Turbo

Volvo C70 1 (N)

Hi,

mein Turbo ölt und das nicht gerade wenig, ist schon eine schöne klare Ölschicht um den Turbo.
Reicht es wenn man die Schläuche tauscht oder muss gleich ein neuer Turbo her??
Genau der Schlauch am Turbo, da ölt es am meisten raus, aber er sitzt noch gut fest, wahrscheinlich ist er porös und helt nicht mehr ganz dicht oder was meint ihr??

Gruß
Simon

Beste Antwort im Thema

Öl musst du nicht ablassen, aber die Leitung aus der Ölwanne zu bekommen ist bissle ein gefummle, da ist ne andere Leitung leicht im weg, aber mit bisschen Fummelarbeit geht die Ölleitung raus.
Die zwei Torksschrauben nicht volle kanne wieder anziehen, nur ein Stück mehr wie Handfest.
Das haben die mir zumindest bei Volvo gesagt, wenn man die Schrauben zu fest anzieht, kann die Flachdichtung brechen und die Ölgeschichte ist wieder undicht!

Viel Erfolg!

Gruß

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hi,
wenn ich mir das 2. Bild ansehe, dann sieht es meiner Meinung nach so aus,
als würde da Öl vom Ölrücklauf des Turbos im Block siffen - also von dem schwarzen Rohr, dass man oben mittig im Bild sieht.
Da steckt nur ein O-Ring im Block, da saut es gerne Mal - und das wäre so in etwa in Flucht mit der Ölablassschraube.
Der Öltropfen unten am Lader dagegen sieht mir normal aus.
Gruss
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tom-k160


Hi,
wenn ich mir das 2. Bild ansehe, dann sieht es meiner Meinung nach so aus,
als würde da Öl vom Ölrücklauf des Turbos im Block siffen - also von dem schwarzen Rohr, dass man oben mittig im Bild sieht.
Da steckt nur ein O-Ring im Block, da saut es gerne Mal - und das wäre so in etwa in Flucht mit der Ölablassschraube.
Der Öltropfen unten am Lader dagegen sieht mir normal aus.
Gruss
Thomas

Jetzt wo du es sagst, wo das Öl her kommen könnte, bin ich mir ziemlich sicher das es aus dieser schwarzen Leitung vom Turbo rausdrückt, weil genau dort fängt das Ölgesiffe an.

Sollte man die Dichtung bzw O-Ring mal wechseln?? Ich wieß nicht ob das auslaufende Öl gefährlich für den Turbo sein könnte, ist ja nur ein "Ölrücklauf".

Gruß
Simon

Hätte, könnte, wäre, müsste...

Bevor ich jetzt alle in Frage kommenden Dichtungen und O-Ringe wechsele, bis ich dann DEN gefunden habe, der es ist würde ich doch lieber den Austritt genaus lokalisieren und dann gezielt vorgehen.

Aber man kann natürlich auch 3-4 Abende damit verbringen und unnötig Geld ausgeben. Wer hat, der hat 🙄

Wie bereits erwähnt: Ich hätte mir einen Wolf gesucht und warscheinlich 10x irgendwelche Dichtungen getauscht, auf den Ölfilter wäre ich nie gekommen.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Hätte, könnte, wäre, müsste...

Bevor ich jetzt alle in Frage kommenden Dichtungen und O-Ringe wechsele, bis ich dann DEN gefunden habe, der es ist würde ich doch lieber den Austritt genaus lokalisieren und dann gezielt vorgehen.

Aber man kann natürlich auch 3-4 Abende damit verbringen und unnötig Geld ausgeben. Wer hat, der hat 🙄

Wie bereits erwähnt: Ich hätte mir einen Wolf gesucht und warscheinlich 10x irgendwelche Dichtungen getauscht, auf den Ölfilter wäre ich nie gekommen.

Markus

Na Du bist gut - wie soll ich denn loklisieren wo das Leck ist wenn ich weder den guten Mann noch das Fahrzeug kenne....

Die beiden Dichtungen beim Öl-Rücklauf des Laders kosten zusammen <5 EUR und sind in 15 Minuten gewechselt bzw. eingebaut....

Ähnliche Themen

So, ich habe jetzt die Flachdichtung und die Ringdichtung vom Ölrücklauf gewechselt. Beide Dichtungen waren sehr runtergekommen, vorallem die Ringdichtung, die war nur noch so ein lommeliges Stück etwas.
Jetzt muss die Sauerrei ein ende haben, fals nicht, dann wird weiter geforscht.

PS: Beide Dichtungen haben beim :-) zusammen 3,50€ gekostet, ein Versuch hat sich auf jedenfall gelohnt ;-).

Danke für eure Hilfe :-).

Gruß Simon

Zitat:

Original geschrieben von muf86


So, ich habe jetzt die Flachdichtung und die Ringdichtung vom Ölrücklauf gewechselt. Beide Dichtungen waren sehr runtergekommen, vorallem die Ringdichtung, die war nur noch so ein lommeliges Stück etwas.
Jetzt muss die Sauerrei ein ende haben, fals nicht, dann wird weiter geforscht.

PS: Beide Dichtungen haben beim :-) zusammen 3,50€ gekostet, ein Versuch hat sich auf jedenfall gelohnt ;-).

Danke für eure Hilfe :-).

Gruß Simon

Das waren die Dichtungen, die ich oben im PDF gepostet habe, richtig?

genau die Dichtungen waren es!

Gut, dann mach ich die auch mal.

Oel muss ich ja vorher nicht ablassen, oder?

Öl musst du nicht ablassen, aber die Leitung aus der Ölwanne zu bekommen ist bissle ein gefummle, da ist ne andere Leitung leicht im weg, aber mit bisschen Fummelarbeit geht die Ölleitung raus.
Die zwei Torksschrauben nicht volle kanne wieder anziehen, nur ein Stück mehr wie Handfest.
Das haben die mir zumindest bei Volvo gesagt, wenn man die Schrauben zu fest anzieht, kann die Flachdichtung brechen und die Ölgeschichte ist wieder undicht!

Viel Erfolg!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen