Turbo im Ansaugtrakt für 11,28€
Ein Turbo im Ansaugtrakt mit 55.000 RPM für 11,28€
Sollte man vielleicht mal ausprobieren, oder ??
***Netpartner-Link entfernt*Mod***
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Maik270CDI schrieb am 3. Mai 2017 um 14:42:39 Uhr:
Zitat:
@Fly97 schrieb am 3. Mai 2017 um 14:04:50 Uhr:
Mit Unterdruck als Antrieb..Nonsens für mich persönlich. .ich verstehe den Sinn nicht..
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es entsteht ein Überdruck. Durch das Ansaugen der Luft wird der Turbo der vor dem LMM sitzt
in starke Rotation versetzt und drückt zusätzlich Luft durch seine 55.000 Umdr. in den Ansaugtrakt.
Dadurch müßte eine Mehrleistung entstehen.
---------------------------------------------------
Ein Hoch auf diese Erfinder, das Energieproblem der Erde ist endlich gelöst. Das Perpetuum Mobile ist erfunden, dieses Ding kann den Energieerhaltungssatz außer Kraft setzen. 😰😰
Auf so einen physik. Schmarrn muss man auch erst mal kommen, ein Hamster im Laufrad kann bestimmt eine bessere Energiebilanz aufweisen 🙁
Wenn es so wäre wie hier beschrieben, läge der Wirkungsgrad dieses Glumps bei >1 weil es mehr Energie abgeben kann als es aufnimmt und daher in der Lage ist Arbeit zu verrichten, indem es Luft komprimieren kann. Wie leistungsintensiv das ist wird vielleicht der Eine oder Andere schon mal beim händischen Aufpumpen eines Reifens in Erfahrung gebracht haben.
Dass dieses Ding den Querschnitt des Ansaugkanales reduziert und auch das Strömungsverhalten neg. beeinflusst, wird nirgends geschrieben. Muss ja auch nicht, dieses Werkel ist ohnehin nur für selbsternannte Wunderheiler von Relevanz.
Manchen Menschen kann man offenbar auch heutzutage noch weismachen, dass die Erde eine Scheibe ist. 😰