Tuning meiner 4,7 ltr Maschine ????
Hallo Jeep Freunde,
überall hört man von Tuning über Chips, Auspuffanlage usw.
Verbesserte Verbrennung mehr Leistung bessere Abgaswerte und weniger Verbrauch sollen die positiven Ergebnisse dieser Maßnahmen sein.
Was ist denn dran an dem ganzen Gerede???
Das Thema stelle ich hier mal zur Diskussion ein.
Bestimmt sind hier kompetente Leute dabei die uns Laien darüber explizit Auskunft geben können.
Freue mich schon sehr drauf....
Das hier ist eine wirklich tolle Plattform, komme immer wieder gerne drauf.
MfG und Allzeit gute Fahrt
5 Antworten
Re: Tuning meiner 4,7 ltr Maschine ????
Zitat:
Original geschrieben von romeofoxtrotz
überall hört man von Tuning über Chips, Auspuffanlage usw.
Verbesserte Verbrennung mehr Leistung bessere Abgaswerte und weniger Verbrauch sollen die positiven Ergebnisse dieser Maßnahmen sein.
Was ist denn dran an dem ganzen Gerede???
Zuerst mal, wer verspricht einen Motor tunen zu können --> Mehrleistung, der lügt, wenn er sagt, dass er dannach weniger verbraucht, denn das geht nicht.
Wir Jeeper sagen immer "Kraft kommt von Kraftstoff" und deshalb benötigt man für mehr Kraft immer mehr Kraftstoff.
Ein 2. Jeepersprichwort ist "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Hubraum." Das sollte doch schon alles sagen.
Sicher kann man die Zündung verbessern durch eine Hochleistungszündspule, aber viel bringt das nicht, kann sich aber leicht verbrauchsmindernd auswirken wegen besserer Zündung, aber nicht viel. Ebenso bringt das Chiptuning nicht viel - außer mehr Verbrauch.
Bei Jeep wird öfters getunt, indem man z.B. aus dem 4,0l einen Stroker macht (glaub Nockenwelle vom 4,2l und dann kann man noch die Zylinder ausbohren lassen - macht zusammen dann 4,7l Hub, wo wir wieder beim Sprichwort wären) - der bringt dann bärige Kräfte von unten raus - schluckt aber auch mehr und dann wäre eine Hochleistungszündung z.B. nicht schlecht in Kombination. Diese bärigen Kräfte machen Dir aber kurz über lang alles kaputt, wenn nicht auch zusätzlich noch so einige andere Teile verstärkt werden.
Auch gemacht wird: es wird ein Kompressor eingebaut - ist aber auch nicht billig. Dazu müssen wieder diverse andere Teile verstärkt werden, denn sonst fährt z.B. Dein Motor los aber die Achse bleibt allein stehen .. 🙂
Das Chiptuning halte ich für Schwachsinn - bes. das, was bei eBay angeboten wird - Finger weg. Wenn, dann muss auch ein Chiptuning mit mehreren Komponenten professionell abgestimmt werden.
Tuning ist eben nicht billig, wenn es langlebig und haltbar sein soll. Sowas sollte man nur von einem Profi machen lassen, der wirklich sein Handwerk versteht und keine halben Sachen.
An Deinem 4,7l Grand Cherokee würde ich diesbezüglich nichts machen, sondern würde den auf Autogas ev. umrüsten (am besten mit gasfesten Zylinderkopf - kostet bei DC ca. 3 - 4.000 €), sonst hast Du den Kopf (Ventile) im Nu verheizt mit Gas. Das willst Du sicher nicht.
Hi Gasjeeper,
toll so schnell wieder von Dir zu hören/lesen.
Danke für Deine klare und verständliche Antwort.
Weiß jetzt bescheid, ist auch wie beim Motorrad Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer........ !
Stimme mit dem überein ist ja auch logisch......
Danke für Deine Antwort, wollte auch bloß mal eine Diskussion anstoßen.
Machs gut und immer freie Fahrt.....
MfG
Hallo Gasjeeper,
nochmals ich aber dieses mal mit einer vielleicht interessanten Sache auch für Dein Jeep??? ( Siehe unten )
______________________________________________________
Sehr geehrter Herr Reckmann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.
> suche die vorhandene Möglichkeit mein Fahrzeug zu tunen.
> Bitte um Mitteilung was Sie dafür im Angebot haben und was Sie wirklich empfehlen könnten.
> Besten Dank im voraus für Ihre Bemühungen.
Für Ihren Grand Cherokee können wir Ihnen folgende Produkte anbieten:
K&N 57i Performance-Kit der 2. Generation (ohne TÜV)
EUR 479,00 (Foto Kit_GenII.jpg in der Anlage)
K&N Performance Sportluftfilter
EUR 73,00
Und folgender Link führt Sie zu den chemischen Produkten, die ich Ihnen
empfehlen würde:
http://www.ATB-Tuning.de/shop/ag-3255-3251.htm
Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu schreiben.
Mit freundlichem Gruß
Andreas Bihler
----------------------------------------------
Auto Technik Bihler
Tuning aus Meisterhand
Inhaber: Andreas Bihler - Kfz-Meister
Fuggerweg 4, D-86874 Mattsies
Tel.08268/90123, Fax.08268/90122
eMail: info@ATB-Tuning.de
Internet: http://www.ATB-Tuning.de
___________________________________________________________
Was hältst Du denn davon???
Auf Deine Antwort bin ich echt gespannt.......
MfG und immer eine sichere Fahrt.....
Zitat:
Original geschrieben von romeofoxtrotz
K&N 57i Performance-Kit der 2. Generation (ohne TÜV)
EUR 479,00 (Foto Kit_GenII.jpg in der Anlage)K&N Performance Sportluftfilter
EUR 73,00Und folgender Link führt Sie zu den chemischen Produkten, die ich Ihnen
empfehlen würde:
http://www.ATB-Tuning.de/shop/ag-3255-3251.htm
Was hältst Du denn davon???Auf Deine Antwort bin ich echt gespannt.......
Ja die K&N sind bekannt, ein Jeepfreund hatte so einen auch in seinem 4,0l TJ drin - hat ihn wieder ausgebaut, aber bei mir kommt so ein Ding nicht rein.
1. verträgt sich ein offener Luftfilter mit meiner Gasanlage (Venturi) nicht und
2. säuft er dann auch mit so einem Luftfilter gut mehr
3. kein TÜV -- bei mir kommen nur TÜVbare Sachen rein
4. mächtig teuer das KIT
Was bringt er? --> etwas leichte Mehrleistung bei den alten 2,5l Motoren bei XJ, YJ, TJ - beim 4,0l bringts außer einen guten Motorsound nichts.
Die chemischen Mittelchen - Schwachsinn. Besser ist es doch den Motor von Anfang an mit richtiger Wartung zu pflegen. Finger weg von z.B. Motorreinigern welche man ins Öl kippt, Kühlerdicht und anderen angeblichen Wundermitteln. Es wirkt auf den ersten Moment, aber auf Zeit gesehen macht man sich nur mehr Schaden als Nutzen mit so einen Kram.
Gib ihm, was er ab Werk sowieso vorschriftsmäßig braucht und das regelmäßig - also regelmäßig Öl wechseln - egal wie es aussieht und das nehmen, was Chrysler vorschreibt (bei meinem XJ ist es z.B. 10W40 und nicht 5W40, wie einige meinen reinschütten zu müssen, weils dass das qualitativ bessere wäre - alles Käse), Zündung immer gut warten und nicht im kalten Zustand treten bis geht nicht mehr .. usw. und bes. immer auf den Ölstand achten und regelmäßig Achsöle und Getriebeöl wechseln mit dem entsprechenden richtigen vorgeschriebenen Zusatz fürs Hinterachsdifferenzial - naja und wachsen und polieren des Lacks fürs Auge .. mehr braucht der nicht und er wird Dir lange Freude bereiten.
Statt mit so einem Motortuningfirlefanz anzufangen - tune ihn lieber optisch und da gibts doch für Jeep jede Menge im Angebot. Mach ihn zu Deinem individuellen Jeep. Bei den älteren Baujahren sieht mittlerweile kein Jeep mehr wie der andere aus. Ist es nicht schön, wenn man am Foto eines Autos bereits weiß wer der Besitzer ist, weil die alle einmalig individuell sind? Viele Jeeps haben auch Namen deshalb bekommen und die findet man dann oft als designter Kleber am Auto und in den Foren wieder. Mein Cherokee XJ heißt z.B. "Hulk", mein Wrangler YJ "Yellow Boomer" und mein Mann sein Wrangler YJ "Ranger".
Fazit: Der 4,7l hat doch genügend Bumms vom Motor her. Wenn wirklich Tuning, dann aber professionell und nicht mit so einem Firlefanz. Hättest Dir dann gleich den SRT8 kaufen sollen.
Ähnliche Themen
Da kannst Du mal ein bissel surfen und träumen:
Edelbrock