TÜV Plakette verweigert wegen 19" Felgen / ABE vorhanden
Servus Leute,
bin mal wieder etwas ratlos.
War heute mit meinem Signum beim TÜV, besitze ihn seit 2010 und dass war jetzt die zweite Prüfung mit den 19" (Ronal) Felgen.
2012 gabs gar keine Probleme, ABE war ja alles dabei.
Heute sagte mir der Meister, dass sich der Prüfer (übrigens ein anderer als 2012) mit den Felgen nicht klar kam und mir die Plakette verweigert hat.
Der Meister hatte alles gegeben ihn zu überzeugen, nichts half. Der Prüfer soll wohl auch allgemein schlecht gelaunt gewesen sein heute.
Jetzt soll ich in 2 Wochen nochmal antanzen, zum abnehmen der Felgen. Heute hatte er wohl keine Zeit bzw. keine Lust mehr.
Jetzt kann mir mal einer helfen, ist das denn normal?? In der ABE steht genau mein Signum mit der Rad/Reifen Kombination aufgeführt drin. Und warum das ganze, wenn ein anderer Prüfer vor 2 Jahren nichts zu beanstanden hatte??
Danke schon mal für Erklärungen :-/
16 Antworten
Hallo,
@TE das andere Prüfer keine Probleme gesehen haben bedeutet normal nicht das es keine gibt.
@All
Verstehe hier die meisten Antworten auch nicht. Wer von euch kennt die Räder und damit die ABE und weiß genau was bemägelt wurde? "Kommt mit den Felgen nicht klar" ist kein Mangel.
Also erst ABE her und den genauen Wortlaut des Mangels(vermute mal den Bericht hast du nicht bekommen). Alles andere ist doch Zeitversch...
Naja ich hab jetzt schon den Termin und es ist nun hinterher auch egal bei wem ich es machen lasse. Hätt ichs vorher gewusst wäre das was anderes gewesen. Ich will den wagen nur noch ein Jahr fahren, das ist nun also die letzte Saison mit der Sommer Bereifung, daher mein ärger aber was solls. Trotzdem vielen dank für euren Support 😉
@insideman
den Bericht hab ich bekommen, es steht bei mangel drin :Räder Achse 1 und Achse 2 - Zulässigkeit nicht nachgewiesen'