TÜV, dein blaues Wunder
Ende 2012 gab es die Plakette für den Westfalia Anhänger ohne Mängel. Bis auf 3 Fahrten zum Recyclinghof stand er bis jetzt auf dem Hof. Für die Bestätigung der Verkehrssicherheit fuhr ich jetzt zur selben TÜV Abnahmestelle und erlebte ein Wunder. Jetzt stimmen die Räder, der Planenaufbau und die bauartgenehmigte Zugvorrichtung nicht mehr. Da muss sich doch tatsächlich eine wundersame Verwandlung an meinem Hänger vollzogen haben. Als ich die Schreibkraft auf die Unstimmigkeiten aufmerksam machen wollte, besaß sie die Unverschämtheit und hielt mir vor, dass ich Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen hätte und erklärte mich, für eine beim TÜV unerwünschte Person, nachdem ich auf andere Sachverständige hingewiesen habe. Jetzt verstehe ich auch, warum es kaum mehr Wartezeiten an dieser eh schon sehr radikal, von 8 auf 2 Bahnen verkleinerten Abnahmestelle gibt. Für Anstand und Freundlichkeit gibt es dort wohl keine Plakette. Mir hätte es wirklich kein Problem bereitet, wenn sie ihren Fehler eingesehen hätten und mir vorgeschlagen hätten die falschen Reifen zu wechseln oder zur Eintragung auch der Planenmaße, welch vergessen wurden einzutragen, den Brief mitzubringen. Alle mit denen ich mich auf dem Beschwerdeweg unterhalten habe, haben sich, wenn es sich so verhält, bei mir für diese Schreibkraft entschuldigt, bis auf den der den Hänger jetzt erneut abnehmen will. Sein erstes Wort war wie an der ersten Abnahmestelle, dass meine Behauptung nicht mehr nachvollziehbar sei und mich somit bezichtigt die Unwahrheit zu sagen. Was diese Leute nicht wissen, ist, dass direkt neben dem Anhängerstandort auf meinem Hof ein ehemaliger jetzt pensionierter TÜV Dipl.Ing. eine Garage bei mir gemietet hat und sich den Hänger auch schon ausgeliehen hat. Sowas kann alles an die Öffentlichkeit kommen, wenn so ein Kassierer und Fahrzeugpapiereausgeber seine Macht unter beweis stellen will. Den 3 Jahre alten Prüfbericht konnte man natürlich nicht einsehen, denn so lange kann man die Daten nicht vorhalten. Gut dass ich so schnell nichts entsorge, aus Sicherheitsgründen nehme ich lediglich eine Kopie mit, sonst könnte sie auf seltsamen Wegen verschwinden. Um solchen Gehässigkeiten aus dem Weg zu gehen und solchem Unwesen Einhalt zu gebieten, nutzt den Beschwerdeweg. Die vorgesetzte Stelle findet man auf dem TÜV Bericht unten links im Kleingedruckten.
Beste Antwort im Thema
reg dich doch nicht darüber auf...Gleich die Papiere mit deinem Anhänger ab, fahr zum anderen "TÜV-Dienstleister"(gibt ja genug) und ruhe ist.Je mehr du die Sahne schlägst umso mehr Gegenwind bekommst du und eine Abnahme sowieso nicht mehr.
Beim meinem letzten HU Termin wollte der Herr Dipl Ing. die gesamten Papiere für meinen Recaro.Auf meine bitte die Daten doch aus dem Netz zu ziehen kam die Antwort das wäre nicht seine Aufgabe.Habe dann sofort abgebrochen bin zur nächsten Prüfstelle gefahren hab den Schlüssel abgegeben und der Prüfer fuhr den Wagen in die Prüfhalle stieg aus gab mir den Schlüssel und sagte" geiler Sitz" das zum Thema Prioritäten.
11 Antworten
Könnte aus Friedberg (HES) sein, die Story :-D
reg dich doch nicht darüber auf...Gleich die Papiere mit deinem Anhänger ab, fahr zum anderen "TÜV-Dienstleister"(gibt ja genug) und ruhe ist.Je mehr du die Sahne schlägst umso mehr Gegenwind bekommst du und eine Abnahme sowieso nicht mehr.
Beim meinem letzten HU Termin wollte der Herr Dipl Ing. die gesamten Papiere für meinen Recaro.Auf meine bitte die Daten doch aus dem Netz zu ziehen kam die Antwort das wäre nicht seine Aufgabe.Habe dann sofort abgebrochen bin zur nächsten Prüfstelle gefahren hab den Schlüssel abgegeben und der Prüfer fuhr den Wagen in die Prüfhalle stieg aus gab mir den Schlüssel und sagte" geiler Sitz" das zum Thema Prioritäten.
Das regt mich nicht auf, ist doch schon alles in die Wege geleitet und für Mittwoch um 15 Uhr habe ich schon eine Einladung zu einer Benachbarten TÜV Abnahmestelle. Wollen wohl ihrem Scheineausgeber von der Kasse der mir seine Macht demonstrieren wollte, das rot werden ersparen. Selbst kann ich mir das schmunzeln nicht verkneifen, da ich sonst nie irgend welche Probleme mit meinen Fahrzeugen beim TÜV angefangen bei Opel Olymat über 7 Citroen ID, Break und DS Modelle, Pontiac GTO Cabrio, Chevrolet, Oldsmobile Custom Cruiser, 3 Cadillac Eldorado Cabrios plus ein Coupe, Audi 80, Golf 2, Golf 3, Golf 4, 2 t Autotransportanhänger, mehrere Bootstrailer für Tempojollen und 5°5er Jollen mindestens 7 Wohnwagen bis 7,70 m Aufbaulänge mit dem selbst gebastelten vom TÜV eingetragenen Dachträger für die 5,05 m langen Segeljolle plus Mast. Dazu als Selbstständiger im erdverlegten Rohrleitungsbau mehrere zugelassenen Unimogs mit selbst angebauten und abgenommenen Atlas Kran oder Demag Baggern plus Rohrtransportwagen für über 12 m lange Stahl oder Gussrohre, Schweißaggregate Müller GDF 202 und Kompressoren, VW DOKA und Ford Transit als Werkstattwagen alles mänglelfrei über den TÜV gebracht.Ach den Mustang und Citroen CX, Ami8 und LMs hätte ich fast vergessen obwohl ich nicht weiß ob es jetzt alle waren. Jedenfalls mache ich mir ein Späßchen daraus, jemandem der der Meinung ist sich auf meine Kosten zu Profilieren, zu zeigen wo der Bartel den Moscht holt. Mittwoch weiß ich mehr und kann mir ein Bild darüber machen wie wahrhaftig der TÜV ist und ich über die ganze Angelegenheit denke. Vor allem sollte der TÜV in einem Rundschreiben seinen Mitarbeitern nahelegen die Worte "das ist nicht nachvollziehbar" womit sie ihre Kunden als unglaubwürdig hinstellen, aus ihrem Vokabular zu streichen.
Das Problem bei den Kandidaten ist das die nie praktisch irgendetwas mit Fahrzeugen zu tun hatten.Das sind einfache "Nummerngirls" wenn du keine Prüfnummer oä.hast geht das nicht.
Wenn du zufälligerweise mal an einen richtigen Fachmann gerätst sofort die Tel. nummer notieren die sind mit Gold nicht aufzuwiegen.
Ähnliche Themen
Ich habe auch meine Spezis - einer bei der DEKRA und einer beim TüV. Kommt darauf an, was ich geändert haben möchte. 😁
Und alles ist in meinem Sinne und Zufriedenheit abgelaufen. Kann nur jedem raten, wenn er mit der fachlichen Qualifikation eines Prüfers oder dem Umgangsformen sonstiger Angestellten beim TÜV nicht einverstanden ist sich so wie ich zu beschweren. Erst als ich dem 3. Ing. angeraten hatte sich im www mal die genaue Darstellung meiner Zugvorrichtung vom Anhänger anzusehen, war es kein Thema mehr. Dass man mir bei der BESHWERDEVORFÜHRUNG auch vorhielt, dass die Plane nicht eingetragen ist, weil man dem ING:_Kollegen ja glauben schenkte, ohne in den KFZ-Schein zu sehen, musste ich nachfragen, was denn dieses eingetragene Abkürzungskauderwelsch aus dem aber doch Haube, Gestänge, Bügel und Spriegel zu entziffern war, bedeutet. Werde es mir nicht nehmen lassen am Montag in Hannover nachzufragen, wie viel Fleißkärtchen dieser an der Scheinausgabe sitzende, ein bisschen besser wie Putzfrau und Hausmeister bezahlte denn bekommen hat. Die Plakette ist dran und ich habe wieder einDönkes mehr zu erzählen. Jaja, man lernt nie aus.
halbelunge , die vorgesetzte Dienststelle ist das Verkehrsministerium des Bundeslandes .
Häufig hat man keinen Erfolg mit einer Beschwerde, wenn man sich an den Vorgesetzten des
Prüfers wendet , da spielen schon personalpolitische Dinge eine Rolle.
Ich meine man nur .
Giovanni.
Hallo Giovanni, in meinem Fall ist man ganz auf meine Beschwerde über den TÜV Duisburg eingegangen, und den bemängelten Planenaufbau und die bemängelte Zugvorrichtung gebührenfrei akzeptiert, aber auch erst nachdem ich eindringlich aufforderte den KFZ Schein aufmerksamer zu lesen und die Explosionszeichnung der Zugvorrichtung im www zu betrachten. Es hat sich jede/r für des verhalten des Prüfers, vor allem aber desjenigen der die Papiere ausgibt und das Geld kassiert entschuldigt. Bei dem nächsten Vogesetzten wird man in sochen Fällen auch wenig Glück haben, daher habe ich mich auch gleich an die für Duisburg zuständige Hauptverwaltung in Hannover gewendet.
Ist schon richtig, aber den Prüfer selbst wirst du im Schadenersatzfall nicht ran kriegen, es sei denn du kannst ihm Amtsmissbrauch beweisen.
mfg
Bin doch ein bescheidener Mensch. Mir reicht es schon was man mir über solche Leute an anderen Abnahmestellen erzählt und die Vorstellung, wie sie rot anlaufen wie eine Ampel, wenn ihnen der Kopf gewaschen wird. Sowas kann sich sogar auf Lohnerhöhung und Beförderung auswirken, doch wenn es am Intellekt fehlt um zu wissen was man mit wem machen kann oder nicht, ist eh Hopfen und Malz verloren. Der "Hochbetrieb" an der betreffenden 6 oder 8 spurigen, 2 sind nur geöffnet, (wobei eine nicht benutzt werden konnte weil jemand auf der Leiter stand) Prüfstelle, spricht allein schon für seine "Beliebtheit". MfG
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 20. September 2016 um 20:00:45 Uhr:
Ist schon richtig, aber den Prüfer selbst wirst du im Schadenersatzfall nicht ran kriegen, es sei denn du kannst ihm Amtsmissbrauch beweisen.mfg
Das nicht, aber wenn sich Beschwerden häufen sind interne Reaktionen nicht so selten wie man glaubt. Da werden selbsternannte Halbgötter von vorgesetzter Stelle dann schon mal wieder auf Realgröße zurückgestutzt.