TÜV bekommen, Rost an Kottflügel als Mängel stet im Prüfprotokoll

Hallo,

(M)ein Fahrzeug hat neuen TÜV bekommen, jedoch hat der Prüfer Rost an Kotflügel (siehe Fotos) ins Protokoll geschrieben (potentielle Gefahr für Fußgänger).
Frage:
Müssen die Roststellen durch Metalleinsätze repariert werden (ausschneiden, einschweißen, schleifen, lackieren usw.), oder dürfen sie (nach Entrostung, Versiegelung usw.) mit Abdeckleisten aus Kunststoff bedeckt werden? Solche Kunststoffleisten sind breit genug, um die Stellen vollständig abzudecken.
Danke im Voraus!
Gruß, Kappa13

Kotflügel hinten links
Kotflügel hinten rechts #1
Kotflügel hinten rechts #2
18 Antworten

Zitat:

@aditreiber schrieb am 10. Dezember 2022 um 07:35:55 Uhr:


Gefahr und Plakette erteilen schließen sich aus.

Es gibt Hinweise, geringe Mängel und erhebliche Mängel.
Da die Plakette erteilt wurde kann es das letzte nicht sein. Dennoch, man ist verpflichtet geringe Mängel zu beseitigen. Man ist nur von der erneuten Vorführung befreit.

Sei es drum, das war/ist nicht das Anliegen des Threaderstellers. Der will nur wissen, wie er mit möglichst wenig Geld den Mangel beseitigt. Sonst würde man nicht mit Ideen wie Radlaufleisten über den Rost kleben kommen.

Zitat:

@rpalmer schrieb am 10. Dezember 2022 um 10:04:09 Uhr:


Es gibt Hinweise, geringe Mängel und erhebliche Mängel.
Da die Plakette erteilt wurde kann es das letzte nicht sein. Dennoch, man ist verpflichtet geringe Mängel zu beseitigen. Man ist nur von der erneuten Vorführung befreit.

Richtig. Hinweise sind ein Service, der beim Erhalt des Fahrzeugs helfen soll. Ich habe seit zwei HUs den Hinweis auf deutliche Korrosion am Fahrwerk. Rentiert sich nicht, da was zu machen. Sobald der Rost kritisch ist, erneuere ich die ganzen Achsteile. Die Gummilager sind nach fast 300tkm schon ziemlich schwammig und das Ein- und Auspressen tue ich mir nicht an, wenn z.B. so ein kompletter Querlenker 40 Euro von TWM kostet.

Das ist hier aber leider nicht das Thema.

Die Frage ist ob sich das überhaupt lohnt? Wie sieht es weiter drunter aus? Kann sein das die Schweller in 2 Jahren auch durch sind. Den Wagen im ganzen begutachten lassen, dann entscheiden

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen