Türen öffnen sich während der Fahrt

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,
seit einiger Zeit öffnen sich meine Türen während der Fahrt. D. h. sie springen aus dem total geschlossen Zustand (Stufe 2) in den eingerasteten Zustand (Stufe 1) und das Innenlicht geht an. Auf 200km Fahrstrecke muss ich bestimmt einmal anhalten, um die Beifahrertür wieder zu schließen. Je rappeliger die Straße ist, desto öfter springen die Türen auf.
Wo sollte ich kontrollieren oder was sollte ich ersetzen bzw. einstellen, damit die Türen wieder sicher geschlossen bleiben?
Schönen Gruß, Martin

15 Antworten

Hast du einen Kantenschutz auf den Türen? War bei meinem so. Da musste ich auf der Beifahrerseite den Schutz kürzen, da ich auch ständig Beifahrerseite offen Meldung bekam.

Nein, ich habe da keinen Kantenschutz.

Und seitdem ich die Domstrebe verbaut habe kam die Meldung überhaupt nicht mehr

Domstrebe habe ich auch eingebaut.

Ähnliche Themen

Den Schliessmechanismus mal reinigen und wieder schmieren.

Springt die Tür auch ein Stück auf oder ist nur die Anzeige im Display aktiv?

Denn dann kann es „nur“ an den Mikroschaltern im Schloss liegen…

Gruß Didi

Das ist ein bekanntes C70 Problem

Normal hilft reinigen und schmieren.

Ok - und die Läsung ist?

Mikroschalter im Schloss tauschen?

Gruß Didi

Nein Volvo selbst hat damals gemeint reinigen und schmieren soll Abhilfe schaffen. Gab es damals anscheinend eine Tech Note weil es bekannt war. Aber getauscht wurde nie was.

So geht's natürlich auch mit einem bekannten Problem umzugehen. Billigste Variante fürs Unternehmen.

Einmal reinsprühen und fertig... Problemlösung sieht für mich anders aus.

Sind wahrscheinlich die Schlösser vom Ssang Yong😂

Hi,

so wie ich das verstehe ist das ein rein mechanisches Problem. Wenn die Tür aus der Rastung springt wird alleine schmieren nicht helfen. Ich würde als erstes den festen Sitz aller Schrauben am Schloss selbst und an den Schließkeilen an der Karosserie prüfen. Dann ggf die Schließkeile geringfügig nachjustieren damit das Schloss richtig greift und nicht selbstständig den Punkt zum aufspringen überwinden kann.

Vielleicht gibt es aber auch Verschleiß an der Schlossfalle bzw. am schließkeil, dann müsste man evtl komplett wechseln bzw Material auftragen (schweißen)….

Gruß der sachsenelch

Die Tür geht nicht auf. Es kommt nur die Meldung.

Sie ist aber trotzdem noch zu.

Und schweißen am Türschloss... Viel Glück

Bei mir war es damals der Kantenschutz. Hab den nach obenhin gekürzt dann war das Problem auch schon behoben. Aber nachdem der Teilnehmer keinen hat würde ich die Schrauben kontrollieren und wie gesagt reinigen und ordentlich schmieren. Hat bei vielen geholfen.

Es passiert normalerweise auch nur wenn Dach offen.

Cabrio

Na dann hat dss mit der Steifigkeit der Karosse zu tun - da geht was „etwas“ auseinander, wenn keine Schraube locker.

Gruß Didi

Zitat:
@HarveySpecter schrieb am 9. August 2025 um 13:23:16 Uhr:
Und schweißen am Türschloss... Viel Glück
…….

…..ach weißt du, man kann mit entsprechendem Know-how prinzipiell alles reparieren. Manches muss man vorher zwar aufwendig zerlegen möglicherweise. Man kann ein Formteil nachfertigen oder eben bei zuviel Verschleiß Material „hinzufügen“….

Das alles hat wenig mit Glück zu tun, das ist reines Handwerk!!

Klar, nach der Arbeitszeit darfst du natürlich nicht fragen, aber bei ggf erloschenen Teilen von Seiten des Herstellers bleibt manchmal nur die Improvisation….., oder der Schrottplatz…..

Gruß der sachsenelch

Hallo

Wenn der Fehler , Tür öffnet eine Stufe und Meldung kommt, erstmalig auftritt, hilft erstmal schmieren. Wenn das nichts nützt muss das Schloss gewechselt werden. War bei meinem, meistens bei Unebenheiten. Machst du nichts, wird es häufiger und dann hilft nur noch ein Schlosstausch.

Gruss

Eiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen