Türdichtungen
Hallo,
ich habe gerade bei diesem super Wetter (19°) meinen Wagen innen mal so richtig saubergemacht. Dazu gehörten auch die Türrahmen (also die Seiten der Türen) mit dem Dichtungsgummi etc. Einfach gesagt: all die Stellen, wo eine Autowäsche nicht hinkommt.
Meine hinteren Türen gehen manchal sehr schwer auf - sie kleben regelrecht am Rahmen. Nachdem ich die Gummidichtungen saubergemacht habe, frage ich mich ob es ein Pflegemittel für den Gummi gibt - der evtl. auch die Schwergängigkeit beseitigt. Hinten steigen bei mir nicht so oft Leute ein.
Gehört habe ich ja schon vieles, was man nehmen soll. Von Spezialpflege bis über Vaseline. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass Vaseline wirklich gut ist - es zieht ja megamäßig den Staub an...
Habt Ihr Tips oder Erfahrungen was am besten für die Gummis geeignet ist?
BoisBleu
45 Antworten
Ausnahmsweise On-Topic 😁 :
Ich habe vor drei Wochen, wie ich meinen Elch waschen ließ (von den Lappen in bei McWash) auch gleich die Türdichtungen behandelt: Gummi-Pflege-Stift von (nicht lachen) VW (den habe ich noch vom Golf). Wie im Vorjahr und wie die Jahre davor beim Golf --> kein Zufrieren, einfach anzuwenden und danach - hopp - wieder zum Reserverad gelegt, bis nächstes Jahr.
lg
Dimple, mein Winterfest-Programm: Waschen (in der Waschstraße mit Lappen inkl. Unterboden, Felgen (also Zierdeckel) und Heißwachs), Gummipflegestift und Winterreifen montieren lassen - reicht für das Ösi-Land