Tür dämmen lassen - Kosten?
Hallo.
Was würde es mich kosten, meine Türen dämmen und das FS ordentlich einbauen zu lassen? Also ne ungefähre Schätzung, in welchen Dimensionen sich das bewegt.
FS ist schon drin, Auto ist ein Opel Astra F-CC.
23 Antworten
Ja im Kofferraum, sorry hab mich undeutlich ausgedrückt.
Warum soll es raus, ist ne Kiste besser?
Auto: Seat Cordoba 6L
Anlage: Alpine CDA 9885R
FS Axton 2. irgendwas ( weiß net mehr so genau is schon älter)
LS Türen hinten auch Axton wie vorn nur als coax
Endstufe Audiosystem MX60.4
1F Cap von AIV
35mm² Kabel
Der Sub ist was billiges von Conrad (war ne Notlösung)
Vielleicht helfen die Angaben etwas.
Der Bass muss meinem Gehör nach lauter und Kräftiger werden da der jetzige von dem FS übertönt wird.
Also in einer Limo werden dich Gehäuse, die in den Kofferraum strahlen, nicht weiterbringen !!
So muß das aussehen :
spielt durch den Skisack in den Innenraum !
Anders gehts kaum bei Limousinen !
Ähnliche Themen
Mhh.... Ich fürchte das es so wie auf den Bildern in meinem Auto net funktioniert da nur die Rückbank die Trennung ist, also ohne Durchlade oder Skisacköffnung.
Gibt es da noch ne Variante ??
Ja, da gibt es noch die Möglichkeit, einen Bandpass zu konstruieren, der den Schall per Reflexrohr durch Öffnungen in der Heckablage leitet, kann man selber bauen. Zu kaufen gibt es das nicht !
Denkst du, du könntest ein Holzgehäuse aus MDF-Platten selber bauen ?
Denke das bekomm ich hin, das GFK Gehäuse ist auch selbstgebaut.
Ich will aber möglichst viel Platz im Kofferraum lassen, wo findet man solche Anleitungen dafür am besten zum download da ich das erst mache wenn ich ein neuen sub kaufe, macht denke ich mehr Sinn.
Hier z.B. sieht man eine Menge Bandpass-Vorschläge. Man baut das Gehäuse einfach so, daß es bis an die Oberkante des Kofferraums reicht und positioniert das Reflexrohr so, daß es durch eine der Einbauöffnungen für Hecklautsprecher in der Ablage durchstrahlt !
Einfach zu realisieren ist das nicht, aber man schafft es !
Das Schwierige dürfte sein, das Gehäuse formtechnisch so hinzubekommen, daß sowohl der Lautsprecher als auch das Rohr darin Platz haben ! Das Rohr kann aber auch aus der Box oben herausragen und den Abstand zwischen Gehäuse und Heckablage überbrücken...........
MfG !