Tucson MY25 - Störung Kombiinstrument, Ausfall HUD, diverse Kontrollleuchten

Hyundai Tucson 3 (NX4)

Hallo zusammen,

ich habe vor fast genau einem Jahr meinen „Dicken“ als Neuwagen entgegengenommen. Nach inzwischen ca. 1000 km Laufleistung je Monat gibt es leider die ersten Probleme, weshalb ich gerne eure Einschätzung bzw. Rat einholen möchte. Nachfolgend die von mir festgestellten Auffälligkeiten in zeitlicher Reihenfolge:

  • 02.06.2025: Wir sind mit dem Wohnmobil im Urlaub, das Auto steht zuhause an der Straße. Abends bekomme ich in der BlueLink-App die Push-Benachrichtigung: „[Alarm] Bitte überprüfen Sie den Batteriezustand.“ In der App schnell eine Fahrzeugdiagnose durchgeführt, alle Systeme inkl. Akku laufen „normal“.
  • 14.06.2025: Zurück aus dem Urlaub. Ich stelle fest, dass das Auto sich nicht mehr per Funkschlüssel oder BlueLink-App entriegeln lässt. In der App sehe ich erst jetzt, dass die letzte Aktualisierung am 04.06. stattgefunden hat. Vermutlich war der Akku seit dem 04.06. vollständig oder zumindest soweit entladen, dass das Fahrzeug nicht mehr mit BlueLink kommunizierte? Spätestens seit dem 14.06. dann vollständig. Manueller Schlüssel leider nicht zur Hand.
  • 16.06.2025: Manueller Schlüssel ist da, damit lässt sich das Auto öffnen. Mit dem 12V-Reset-Knopf kann das Auto gestartet werden.
  • In der Zeit bis zum 28.06. fahre ich 4x Kurzstrecke und 6x zwischen 75 und 100km Autobahn. Vom 29.06.-04.07. wird das Auto nicht bewegt.
  • 05.07.2025: 2x 115km Strecke stehen an. Nach ein paar hundert Metern geht das HUD aus bzw. funktioniert nicht mehr. Meine Partnerin versucht während der Fahrt die HUD-Einstellungen zu finden, jedoch ist der Menü-Eintrag gänzlich verschwunden. Nach ca. 50 km wird nach dem Blinken plötzlich das Kombi-Instrument vollständig schwarz. Nach 2-3 Sekunden ist es wieder da bzw. an. Seitdem geht für den Rest der Fahrt in regelmäßigem zeitlichen Abstand das Kombiinstrument aus und nach ein paar Sekunden wieder an. Bei Ankunft am Zielort der Höhepunkt: das Kombiinstrument zeigt bunte Farben/pink. Die Rückfahrt abends startet besser: Kombiinstrument sieht normal aus, HUD geht wieder und der Menü-Eintrag ist auch wieder da, jedoch fällt das HUD nach einiger Zeit erneut aus, Kombiinstrument „blinkt“ wieder die ganze Fahrt über. Diesmal bleibt der Menü-Eintrag vom HUD bestehen, jedoch ohne Funktion.
  • Heute, 06.07.2025: Eine Fahrt von ca. 75 km steht an, ich parke vorher das Auto um, um Sachen einzuladen, HUD und Kombiinstrument einwandfrei. Dann fahre ich los, HUD funktioniert, jedoch gehen plötzlich alle möglichen Kontrollleuchten an (siehe Foto). Ich breche die Fahrt ab, weil einige Kontrollleuchten auch die Bremsanlage und Sicherheitssysteme betreffen. Die Kontrollleuchten leuchten weiterhin, auch wenn der Motor abgestellt und das Auto verriegelt ist. Jetzt, 2h später, zum erneuten Check Motor gestartet und kleine Runde gefahren: alles wieder i.O.

Könnte das alles mit der Batterie zusammenhängen?
Hatte diese Probleme bereits irgendwer und falls ja, was war die Ursache?
Kann ich mit dem Auto bedenkenlos weiterfahren? Oder zumindest zur nächsten Hyundai-Werkstatt?

Bin gespannt auf eure Meinung/Erfahrung. Viele Grüße, AK

Bunte Farben Kombiinstrument
Kontrollleuchten leuchten weiterhin
Kontrollleuchten
2 Antworten

Hallo,

kurz und knapp => Steuergerät.

Wir hatten auch nur Probleme mit unserem Tucson NX4 (12/2024 & 5055 km auf der Uhr).

Steht jetzt seit über 1 Monat bei Hyundai. Leihwagen für nur 5 Tage bekommen.

Sind gerade dabei über Anwalt vom Kaufvertrag zurückzutreten.

Mein Tipp: Melde den Schaden über die Mobilitätsgarantie. Die sollen den Wagen abschleppen. Danach direkter den Händler kontaktieren, bei dem Sie den Wagen erworben haben, kontaktieren.

Ich tippe auf eine mangelhafte 12 V Batterie und damit wärst Du leider nicht alleine. Die von Dir geschilderten Probleme sind keine Einzelfälle, man liest davon öfters und in fast allen Fällen haben sich die Probleme mit dem Einbau einer neuen 12 V Batterie erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen