Tucson Modell 2018 jetzt noch kaufen oder warten auf Facelift?

Hyundai Tucson

Hallo Forum,

aktuell gibt es ja noch einige Angebote (Passion) und auch Premium mit Vollausstattung.

Jetzt noch kaufen, oder auf Facelift warten?

Den Preis für das Facelift-Modell konnte mir noch keiner verlässlich nennen.
Auch zu den Motoren (Spritverbrauch) will wohl keiner so richtig eine Info geben.

Was meint ihr?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Habe in der hintersten Ecke des Hyundai Händlers ein Facelift Tuscon entdeckt (während vorne die tageszugelassenen Modelle des "alten" Modells stehen.
Die Unterschiede außen finde ich nicht relevant. Allerdings wirkt das Armaturenbrett des Vorfacelift für mich viel harmonischer. Dieses aufgesetzte Navi beim neuen sieht wie nachträglich eingebaut aus

49 weitere Antworten
49 Antworten

Hallo,

Habe letztes WE einen Tucson mal näher angesehen. Denke es war ein 2017er Modell mit guter Ausstattung. Oder doch 2018er??? Darum möchte ich hier auch einige fragen stellen weil ich interessiert bin zu dem neuen Modell.

Ich fahre derzeit einen A3 2.0l TDI und dieser ist noch immer top in Schuss da ich im Jahr bis 15.000km fahre. Bringe die Kilometer mit Urlaub rauf. Ansonsten haben wir einen Firmenbus.

Tendiere eigentlich mehr auf einem VW Tiguan (aktuelles Modell), Audi Q3 (Modell 2019). Hier mit sportlicher Ausstattung 170ps bis 190ps das wäre passend. Kaufe nur mehr eins was 2 Jahre alt ist.

Da ich erst in 2-3 jahren ein Auto kaufe, rede ich vom Tucson das neue Modell.

1. Was sagt ihr von der Verarbeitung her innen wie außen? (Gerade hier gibt es die großen Unterschiede zu einem deutschen Auto). Die deutschen Modelle finde ich pers. sind sehr überlegt und qualitativ auch ein Hingucker wie man das sieht bei SUV.

2. Der Verbrauch ob Benziner oder Diesel mit (177ps) vs. Tiguan Bj. 2018 (190ps), das ist schon brutal hoch. Hier das ist schon mal ein richtig großer Punkt. Klar kommt es drauf an wie man fährt und wo man lebt. Ich lebe am Land draußen in der Steiermark. Warum ist hier der Verbrauch so hoch in der heutigen Zeit?

3. Nächster Punkt ist wenn Teile nach gewissen tausend Kilometern ausgetauscht werden müssen. Wie hier z.b das geht mal überhaupt nicht.

Zitat:

Der Benziner braucht alle 50...60tsd km neue Zündkerzen, ggf. sogar mal eine neue Zündspule oder AustauschSensoren/Stellmotoren der aufwändigen Nockenwellenverstellung. Beim Diesel gibt's diese Wartungsposten nicht, man spart hier also wiederum.

Zitat:

Der Diesel lohnt sich beim Tucson Recht früh, generell bei großen schweren Fahrzeugen.

Derzeit tendiere ich auch noch immer zu einem Diesel obwohl ich meine Kilometer im Urlaub rauffahre bis 15.000km. Wenn ich den Motor gefährde durch wenig fahren z.b wegen dem Partikelfilter oder Dieselleistungen etc. dann sehr wohl einen Benziner.

4. Welche Bezeichnungen haben die sportlichen Modelle? Z.B VW Tiguan hier ist der ''R''.

5. Bei sportlichen Modellen, wie lässt sich das Fahrwerk beurteilen von euch?

6. Wie ist der Klang bei den Lautsprechern? Hier soll die Qualität auch top sein.

7. Wenn das Navi ausfährt, wirkt das billig?

8. Haben die eine autom AHK oder ist die nur abnehmbar? Wie sieht das von hinten aus? Weil sehen möchte ich nicht's wenn die AHK nicht dran ist.

9. Welchen Lochkreis haben die? Möchte meine 19 Zoll vom A3 mitnehmen.

10. Wie fährt wie fühlt es sich an das sportliche Automatik Getriebe? Oder hier lieber bei einem Schaltgetriebe bleiben?

11. Seit ihr mit dem Kofferaum Volumen sehr zufrieden?

12. Wie sieht der Komfort aus bei langen fahrten/reisen?

Wenn noch Punkte sind die euch aufgefallen sind ob positiv oder negativ bitte her damit. Farbe wird ein ''grau'' sein egal welches Auto es wird.

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 24. Juni 2018 um 13:53:48 Uhr:


@Merlin XC60

Zur Neuanschaffung möchte ich anmerken:

Der 1.6T 177PS Autom. AWD braucht ca. 1,5L/100km mehr, als der 2.0d 185PS Autom. AWD.

Ab 10.000km Jahresfahrleistung lohnt sich der Diesel bereits deutlich!

Angenommen:

Diesel 7,5L/100km * 1,25Euro/L * 10.000km = 938 Euro Dieselkosten Pro Jahr.

Superbenzin 9L/100km * 1,45Euro/L * 10.000km = 1305 Euro Benzinkosten pro Jahr.

Differenz bei 10.000km/ans : knapp 350 Euro.

Sofern nicht ständig Kurzstrecken unter 7-8km gefahren werden, ist der Diesel zu empfehlen.

Der Vorfacelift Tucson 1.6T hat noch keinen Otto-Partikelfilter.
Der Facelift Tucson 1.6T wird diesen bekommen, dadurch erhöht sich der Benzinverbrauch leicht ! Ist aber ggf. Zukunftssicherer hinsichtlich Umweltzonen.

Und was willst du uns mit diesem Zitat ohne eigene Antwort sagen?

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 24. Juni 2018 um 13:53:48 Uhr:


@Merlin XC60

Zur Neuanschaffung möchte ich anmerken:

Der 1.6T 177PS Autom. AWD braucht ca. 1,5L/100km mehr, als der 2.0d 185PS Autom. AWD.

Ab 10.000km Jahresfahrleistung lohnt sich der Diesel bereits deutlich!

Angenommen:

Diesel 7,5L/100km * 1,25Euro/L * 10.000km = 938 Euro Dieselkosten Pro Jahr.

Superbenzin 9L/100km * 1,45Euro/L * 10.000km = 1305 Euro Benzinkosten pro Jahr.

Differenz bei 10.000km/ans : knapp 350 Euro.

Sofern nicht ständig Kurzstrecken unter 7-8km gefahren werden, ist der Diesel zu empfehlen.

Der Vorfacelift Tucson 1.6T hat noch keinen Otto-Partikelfilter.
Der Facelift Tucson 1.6T wird diesen bekommen, dadurch erhöht sich der Benzinverbrauch leicht ! Ist aber ggf. Zukunftssicherer hinsichtlich Umweltzonen.

Die Kosten nur am Verbrauch festzumachen ist aber zu kurz gesprungen.
Ich weiß auch nicht wo die Märchen mit den 10.000 km Jahresfahrleistung ab dem sich ein Diesel lohnt herkommen? Hat mir kürzlich auch ein Händler einreden wollen.

Wenn ich mal die o.g. Rechnung aufgreife und weiter rechne:

Kostenersparnis pro 100km für den Diesel: 3,675€

Mehrpreis für das Fahrzeug als Diesel (hier als Style): 4650€

ergibt eine erforderliche Fahrstrecke von ca. 126.530km ab der sich der Diesel lohnt.

Nicht berücksichtigt dabei die jährliche höheren Steuern zu ungunsten des Diesel bzw. die kürzeren Wartungsintervalle zu ungunsten des Benziners. Dürfte aber nicht wirklich viel ausmachen.

Gruß Karsti

Ähnliche Themen

kann man hier kurz überschlagen:
https://www.ace.de/ratgeber/rund-ums-tanken/diesel-rechner/

Deine Antwort
Ähnliche Themen