Tucson ab 2015 (TLE) - Kraftstoff-Verbrauch
wievel verbraucht euer Tucson wirklich ?
Bei welcher Fahrweise ?
Wie gemessen ?
Wäre schön zu erfahren.
Gruß
Bitte Fahrzeugtyp angeben.
Beste Antwort im Thema
Fahrweise sportlich, 90% Großstadverkehr.
Auch gern mal als erster an der Ampel weg.
Durchschnitt 11,8
In bevor jetzt jemand rumheult, ich will beim fahren auch Spaß haben und nicht mit Max 2500 u/min rumeiern nur damit ich 1 oder 2 Liter sparen kann.
154 Antworten
Zitat:
@Tucson304 schrieb am 5. August 2018 um 00:15:29 Uhr:
Bin jetzt bei 46538km angekommen, im Display steht 8,4l find ich okay. Wenn ich Lust hab fahr ich ihn auch mal mit 6,2l, wenn ich mehr Lust hab, und die Konkurrenz jage, dann steht auch mal 9,8l drin. Find ich auch okay. Ansonsten alles top. Bei KD neue Software für Automatik aufgespult, jetzt schaltet er wie ein Engel . 185PS allrad Automatik Premium.
Hast Du die Schaltautomatik bemängelt und deshalb einen Software update bekommen oder wird diese generell aktualisiert (meiner geht nächste Woche in die 30 TKM Inspektion) ?
Meiner ist zwar generell OK, aber manchmal schaltet er unter Schub hektisch herunter und manchmal auch verzögert hoch und ich muss dann bewußt Gas geben oder wegnehmen um wieder ein "normales" Drehzahlniveau zu bekommen.
Grüße
Peter
Hallo zusammen,
letzte Woche war mein "Dicker- 3/2017" - 2,0 Diesel Automatik 185 PS 4 WD Premium zur ersten Inspektion bei 30 000 Kilomtern. Zu reklamieren hatte ich rein gar nichts, ich habe lediglich beim der Abgabe in der Werkstatt angemerkt, dass der Dieselverbrauch meines Erachtens zu hoch ist und von den Werksangaben deutlich abweicht.
Der Meister hat mir zugesagt, dass er den Verbrauch checken werde, wie hat er allerdings nicht gesagt und ich habe auch keine weiteren Informationen bei der Abholung bekommen.
Vom letzten Donnerstag bis gestern (Sonntag) bin ich 1 432,7 Kilometer gefahren, davon rund 1 100 Kilometer Autobahn, ansonsten Landstraße, kaum Stadtverkehr.
Bedingt durch hohes Verkehrsaufkommen und den unzähligen Baustellen lag die Durchschnittsgeschwindigkeit bei 67 Km/h über die gesamte Strecke (also kein Bleifuß).
Der Verbrauch über die gesamte Strecke lag bei 8,8 Litern pro 100 Kilometern.
Damit liegt der Verbrauch immer noch deutlich über den Werksangaben und ist auch nach der Inspektion nicht niedriger geworden.
Ich denke, ich muss mich mit dem Verbrauch abfinden und kann das auch, weil ich ansonsten bisher keinerlei Mängel zu beklagen habe, es ist echt ein "Tolles Fahrzeug".
Beste Grüße und allen eine gute und sichere Fahrt
status1953
Ähnliche Themen
Zitat:
Meiner ist zwar generell OK, aber manchmal schaltet er unter Schub hektisch herunter und manchmal auch verzögert hoch und ich muss dann bewußt Gas geben oder wegnehmen um wieder ein "normales" Drehzahlniveau zu bekommen.
Grüße
Peter
Das macht meiner auch, er hält oft die Drehzahl sehr hoch.
Ich habe mir sagen lassen, dass das auch so gewollt ist, weil das Getriebe beim erneuten "Gasgeben" nicht erneut hochschalten muss und so schneller wieder auf Drehzahl kommt.
Ob das wirklich so gewollt ist kann ich nicht sagen, manchmal ist es halt lästig, weil ich, wie Du schon beschrieben hast, mit dem Gas spielen muss, ich bin inzwischen auch dazu über gegangen, einfach manuell zu schalten, dass klappt ganz gut.
Beste Grüße
status1953
Zitat:
@status1953 schrieb am 24. September 2018 um 10:12:40 Uhr:
Hallo zusammen,Durchschnittsgeschwindigkeit bei 67 Km/h über die gesamte Strecke
status1953
Die durchschnittliche Geschwindigkeit sagt nichts über bleifuss oder nicht aus. Ich fahre tempomat 125-130. Wenn ich mal langsamer muss, beschleunige ich über den Tempomat wieder auf 125. Das spart deutlich ggü im anschluss 180 bis zum nächsten hindernis.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 25. September 2018 um 06:46:40 Uhr:
Zitat:
@status1953 schrieb am 24. September 2018 um 10:12:40 Uhr:
Hallo zusammen,Durchschnittsgeschwindigkeit bei 67 Km/h über die gesamte Strecke
status1953Die durchschnittliche Geschwindigkeit sagt nichts über bleifuss oder nicht aus.
Sorry, dass sehe ich allerdings etwas anders..😁
Es ist schon ein Unterschied im Treibstoffverbrach ob ein Fahrzeug eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 67 km/ oder z. B. 120 km/h fährt.
Nicht zuletzt stufen Fahrzeughersteller die durchschnittlichen Verbräuche ihrer Fahrzeuge u. a. auch nach Geschwindigkeiten z. B. 90 KM/h oder 120Km/h usw. ab.
Ob Tempobeschleunigungen per Tempomat unbedingt sparsamer sind als manuell mit dem Gaspedal ist m. E. auch fraglich.
Beste Grüße
status1953
Doch, der unterschied ist ob du 80km/h dauerhaft fährst und so 65 im schnitt erreichst, oder ob du zwischendurch auf 190 beschleunigst und zusätzlich häufig auf due bremse musst...
Zitat:
@Papstpower schrieb am 26. September 2018 um 09:38:52 Uhr:
Doch, der unterschied ist ob du 80km/h dauerhaft fährst und so 65 im schnitt erreichst, oder ob du zwischendurch auf 190 beschleunigst und zusätzlich häufig auf due bremse musst...
Also, Du hast folgendes geschrieben:
Die durchschnittliche Geschwindigkeit sagt nichts über bleifuss oder nicht aus
Genau das habe ich bezweifelt.
Jetzt schreibst Du, es sei doch ein Unterschied ob man 80 km/h dauerhaft oder im Durchschnitt 65 Km/h oder eben auf 190 Km/h beschleunigst.
Ich erninnere kurz daran, dass es hier um den Verbrauch ging und der steigt ohne Zweifel bei dauerhaft hohen Geschwindigkeiten, dass habe ich angemerkt.
Beste Grüße
status1953
Mein Verbrauch vom Tucson 177 PS, DCT, 4WD bei Stadt(30%), Land(40% 90km/h) und AB(30% 130km/h) 11 Liter. Wie kommt ihr bitteschön auf Werte von 8,5 Liter. Ich habe keinen Kickdown benutzt und fahre vorausschauend. Kein AC, Start/Stopp aktiv und auf der Autobahn mit Tempomat. Habt ihr noch Tips für mich? Tucson hat jetzt 7.500 km runter.
Hi,
11 Liter bei dem Fahrprofil, ohne große Verbraucher und Klima, ist schon eine echte Hausnummer, auch mit Automatik, die ja extra frisst ! Nach 7500 km sollte er schon eingelaufen sein.
Aber natürlich hängt alles vom Fahrer und seinem Fahrstiel ab !
Wir haben den 1,6 Benziner ohne Turbo (136 PS), Handschalter, Klima etc laufen immer auf "Auto".
Ich bin mit dem Wagen, unter Ausnutzung des Geländes, vorausschauender Fahrweise und gemäßigtem Fahrstiel, schon mit Verbrauchswerten die eine 6 vor dem Komma hatten ausgekommen. In der Regel fahre ich den aber im Drittel-Mix mit zügiger Fahrweise, ohne absolute Kurzstrecken, mit 7,2-7,4 L +-.
Meine Frau schafft es, trotz Anstrengung, nicht unter 8,5 bis 9,5 Liter !
Das sind schon, je nach Fahrer und Streckenprofil, ordentliche Differenzen drin.
Aber 11 Liter bei deinem Fahrprofil, das solltest Du mal überprüfen lassen ....
Gerade bei u.a. 40% Landstrasse mit 90, da sollte er doch deutlich weniger fressen....
Grüße
Zitat:
@V168330 schrieb am 9. April 2019 um 08:15:02 Uhr:
Automatik, die ja extra frisst ! ....Grüße
Dct frisst nicht mehr.
Zitat:
@blazerfan64 schrieb am 8. April 2019 um 13:34:42 Uhr:
Mein Verbrauch vom Tucson 177 PS, DCT, 4WD bei Stadt(30%), Land(40% 90km/h) und AB(30% 130km/h) 11 Liter. Wie kommt ihr bitteschön auf Werte von 8,5 Liter. Ich habe keinen Kickdown benutzt und fahre vorausschauend. Kein AC, Start/Stopp aktiv und auf der Autobahn mit Tempomat. Habt ihr noch Tips für mich? Tucson hat jetzt 7.500 km runter.
Zart am gas und immer Tempomat. Dann sind Max 9liter drin. Je langsamer, also eher 120 statt 130 werden schon spürbar. Dann trägt der reifen noch viel dazu bei. 225er 17" sind leichter und schmaler als der 245er 19". Weniger masse macht sich überall bemerkbar.
Ja sind natürlich die 245er 19“ drauf waren halt dabei. Mit der Masse hast du recht bin auch schon am abnehmen;-)