Tschüß Saison! Ein Abschied mit Schmunzeln..
In diesem Jahr, so scheint es, verabschiedet sich der Sommer 2013 und damit die diesjährige Motorradsaison, mit strahlendem Sonnenschein und tollen Temperaturen.
Liebe Novemberfußgänger! Denkt an die Ganzjahrefahrer mit bedauern, wenn ihr eure Hobel am 01.11.2013 in die Garage schiebt- wir quälen uns noch ne Weile durch den Straßenverkehr...
*Taschentuch reich
Beste Antwort im Thema
Bald sind die Schönwetterfahrer mit integriertem Föhn im Sitz von der Strasse und grüßen macht wieder Spass 😉
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gullof
Warum sollen die ganzjährige Fahrer besser sein?
Weil sie besonders verwegen sind, sozusagen die Wetter-Outlaws. 😉
Eigentlich kommt es hauptsächlich darauf an, ob man sich Gedanken über die Klamotten gemacht hat. Ich wollte letzten Winter als Späteinsteiger einfach nicht aufhören zu fahren, und hab alles mögliche ausprobiert. Das hat auch Kosten aufgeworfen, weil manches gekauft wurde, das es nachher nicht gebracht hat. Letztlich wars erfolgreich: auch bei -3° konnte ich eine Stunde fahren, ohne mir was abzufrieren. Plusgrade sind überhaupt kein Thema.
Das Gegenprogramm dazu ist mein Radfahren. Da sind 15, 16° schon kritisch, weil ich keinerlei Funktionskleidung dafür hab und es bald von vorn kalt ist (Fahrtwind), dabei hinten heiß & verschwitzt. Dann die empfindliche Kettenschaltung und fehlende Schutzbleche..
Aktuell gibts das Problem, dass die Kleidung nicht mehr regenfest zu kriegen ist, seit sie das letzte Mal gewaschen wurde. Vorhin überlegt, ob ich die Dose nehme, und dann doch die neu aufgetragene Imprägnierung getestet. Hat nicht gehalten. -_-
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
...
Aktuell gibts das Problem, dass die Kleidung nicht mehr regenfest zu kriegen ist, seit sie das letzte Mal gewaschen wurde. Vorhin überlegt, ob ich die Dose nehme, und dann doch die neu aufgetragene Imprägnierung getestet. Hat nicht gehalten. -_-
Meine Jacke ist durch Dreck und Fliegen imprägniert. Gestern war sie auf jeden Fall dicht.
Waschen ist vielleicht keine gute Idee.
Ähnliche Themen
Hätte vielleicht Funktionswaschmittel nehmen sollen. Angeblich sollen bei normalem Waschmittel Reste verbleiben, die die Imprägnierung unwirksam machen.
Jedenfalls hab ich gestern noch mal ne halbe Dose auf die "Problemstellen" geballert. Wenn das jetzt immer noch nicht reicht, wasche ich alles noch mal neu mit dem Funktionswaschmittel und imprägniere es neu.
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Hätte vielleicht Funktionswaschmittel nehmen sollen. Angeblich sollen bei normalem Waschmittel Reste verbleiben, die die Imprägnierung unwirksam machen.
Jedenfalls hab ich gestern noch mal ne halbe Dose auf die "Problemstellen" geballert. Wenn das jetzt immer noch nicht reicht, wasche ich alles noch mal neu mit dem Funktionswaschmittel und imprägniere es neu.
Oder du denkst mal über ein Regenverhüterli zumindest für die Jacke nach. Gerade bei der NC und ihrem großen Staufach hätt ich keine Schmerzen sowas einzupacken.
Falls du Goretex mit Weichspüler gewaschen hast, dann ist deine Membran jetzt ein Sieb!
Ne, das war normales Feinwaschmittel.
Regenkondom wäre natürlich ne Idee, das ist dann aber beim Arbeitsweg schon wieder Gedöns, das man anziehen muss. Für die lausigen 5 km sollte Imprägnierung schon reichen.
Eine Regenjacke bringt gefühlte 10 Grad plus und hält die Klamotten sauber. Ich fahre auch bei trockener Kälte immer mit Regenjacke.
Probiers einfach mal aus. Ist kein Umstand, kostet fast nix und bringt wirklich viel. http://www.louis.de/index.php?...
Gute Idee. Da gibts ja auch eine leichte mit Membran für €50, vielleicht könnte ich die auch zum Radfahren gebrauchen.
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Gute Idee. Da gibts ja auch eine leichte mit Membran für €50, vielleicht könnte ich die auch zum Radfahren gebrauchen.
Ich zieh immer ne leichte Laufjacke unter der Kombi, bei Aldi glaub ich gerade mal 35€. Einfach die Gelegenheit abwarten.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Vor einer halben Stunde nach Hause gekommen und das akzeptable Wetter (13°, wolig mit sonnigen Abschnitten) genossen. Und klasse, dass die SSP-Fraktion endlich von der Straße verschwunden ist! Jetzt sind nur noch die echten Motorradfahrer unterwegs.Gruß
Frank
Mfg die SSP- Fraktion
Schick... is was für das "Herbst Feeling" Thema... 😁
War eben auch unterwegs - zwei Harleys in Formation, einen XT-Fahrer überholt, ein Gixxer-Fahrer entgegenkommend. Wie war das mit den harten GS-Fahrern 😁.....
Ich pausiere ein paar Tage...perforierte Hand 🙁
Gruß
Frank