Truma S3002 geht nach ein paar Minuten aus auf hoher Stufe

Hallo,
Dieser Sommer ist ja eher durchwachsen und etwas kühler weswegen ich meine Truma S 3002 morgens im Urlaub angemachte habe.

Leider geht sie nach ein paar Minuten immer aus, wenn sie so an Stufe 4-5 oder höher eingestellt ist. Wenn sie ganz klein eingestellt ist, läuft sie durch aber bei 5 Grad ist das etwas wenig um Temperature in den Wohnwagen zu bekommen.

Wenn sie dann ausgeht, versucht sie neu zu zünden. Dann wird sie ausgemacht und so 10-15 Minuten gewartet bis ich sie wieder anbekomme.

Bevor ich die Tage einen Termin bei der Werkstatt mache, vielleicht hat ja jemand eine Idee woran es liegen könnte. Vielen Dank!

32 Antworten

Zitat:

@Merit schrieb am 17. August 2021 um 19:15:47 Uhr:


Wie testet man das denn? Mit einer neuen? Aktuell läuft sie ja, aber das hatte ich schon mal, zuhause alles gut, auf dem Campingplatz ging sie dann wie oben beschrieben nur auf kleiner Stufe. Ich werde mal berichten, ob das reinigen etwas gebracht hatte. Dort hatte ich auch die Düsen durchgepustet.

Mach einfach alle Flammen am Herd auf volle Pulle; wenn die ordentlich brennen ist es wohl nicht der Regler. 😉

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 17. August 2021 um 23:24:10 Uhr:


Mach einfach alle Flammen am Herd auf volle Pulle; wenn die ordentlich brennen ist es wohl nicht der Regler. 😉

Eher nicht. Der Herd braucht deutlich weniger Gas als die Heizung.

Jou.
Gute Idee.

Wenn alle drei Flammen am Herd gleichzeitig auf höchster Stufe einwandfrei brennen, dann liegt es nicht am Regler, den ich als Ursache auch nicht vermuten würde.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SpyderRyder schrieb am 18. August 2021 um 12:03:19 Uhr:



Zitat:

@Franjo001 schrieb am 17. August 2021 um 23:24:10 Uhr:


Mach einfach alle Flammen am Herd auf volle Pulle; wenn die ordentlich brennen ist es wohl nicht der Regler. 😉

Eher nicht. Der Herd braucht deutlich weniger Gas als die Heizung.

Da irrt der SpyderRyder. 😁

3-Flammen-Kocher Dometic = 4,6 kW

S3002 = 3,2 kW.

Hallo, wollte ein kurzes Feedback geben.
Ich hatte den Brenner unten mit den 2 Schrauben wo die Düsen dran sind abgeschraubt und gereinigt und durchgepustet. Die Düsen auch raus genommen und gereinigt. Bin der Meinung das die nicht zu waren oder ein Tier sich da breit gemacht hatte aber Geld drauf wetten würde ich nicht. Jedenfalls läuft die Heizung durch.

Ich würde jetzt behaupten das die Reinigung geholfen hat. In diesem Sinn vielen Dank für die Ideen woran es hätte liegen können

Wenn das wieder auftritt, dann erneuere die Düse.
Die ohnehin winzigen Löcher verkleinern sich mit der Zeit durch Staub und Gasunreinheiten.
Mechanisch sollte man da nicht dran gehen.

Wie siehts aus mit Ultraschallbädern? Geht ja beim Vergaser auch, oder ist das ein Preisbereich wo sich der Gedanke nicht lohnt?

So eine Düse kostet zwar nur ca 3-4 Euro, aber für ältere Kühlschränke gibt es oft nicht mehr die richtige Düse. Ich musste deswegen eine Größere nehmen. Jetzt läuft mein Kühlschrank auf Stufe 1 so gut, wie davor auf Stufe 4.

Soso, Truma.Kühlschrank 3002 Düse 3-4 €? Der Brenner für die Heizung (davon ist hier die Rede) kostet ~150 €. 😁

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 25. August 2021 um 22:41:06 Uhr:


..Der Brenner für die Heizung (davon ist hier die Rede) kostet ~150 €..

Nein, vor zwei Jahren kostete der noch 48,- Euro. Bei dem Preis habe ich ihn erneuert und nicht entrostet.

Heute ist heute, wen juckt es, was vor zwei Jahren war. Kannst Du gerne googeln, dann lernst Du dazu!

Und Du hast ~4€ versprochen. 😁 😁 😁

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 26. August 2021 um 14:14:54 Uhr:


..Und Du hast ~4 € versprochen..

Für die Düse, nicht für den Brenner. Gut, die Düse kostet jetzt auch schon 6,80 €.

Zitat:

@4Takt schrieb am 25. August 2021 um 17:05:21 Uhr:


So eine Düse kostet zwar nur ca 3-4 Euro, aber für ältere Kühlschränke gibt es oft nicht mehr die richtige Düse. Ich musste deswegen eine Größere nehmen. Jetzt läuft mein Kühlschrank auf Stufe 1 so gut, wie davor auf Stufe 4.

Zitat:

@4Takt schrieb am 26. August 2021 um 17:44:12 Uhr:



Zitat:

@Franjo001 schrieb am 26. August 2021 um 14:14:54 Uhr:


..Und Du hast ~4 € versprochen..

Für die Düse, nicht für den Brenner. Gut, die Düse kostet jetzt auch schon 6,80 €.

Eleganter Versuch. 😁

Du hast ja mittlerweile mitbekommen, dass es sich um eine Heizung (S3002) handelt. Da wird der Brenner gewechselt, weil bei dem mit den Jahren das "Lochblech" verschleißt. Und der kostet neu eben ~150 €.

Wäre mir neu, dass es da eine einzelne Düse gibt. 😕

Stimmt. Da tanzte ich wohl auf der falschen Hochzeit. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen