Trotz Fahrstufe nicht über 4000 U/min

Mercedes E-Klasse S210

Moin zusammen,
Da ich in diesem Forum noch nicht aktiv war, möchte ich mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Daniel, bin 35 Jahre und komme aus der nähe von Neuss/D'Dorf.
Da ich eine Vorliebe für eher seltener vertretene Autos mit Bums habe,
fahre ich nun einen s210 E420 AMG Style!? Bj. 05/97 Mit LPG.

Diesen konnte ich recht günstig erwerben, da ich sehr gerne suche und schraube ist das kein Problem.

Da er nun ca. 325000km auf der Uhr hat gibt es hier ein bisschen was zu tun 🙂
Trotzdem ist es meiner Meinung nach ein herrliches Auto!

Zu meinem heutigen Problem, er hat das Problem das er sehr oft
Beim Fahren bei 4000 U/min den Begrenzer Reinhaut, gleichzeitig funktioniert
dann auch der Tempomat nicht mehr.....
Bei betätigen geht die Drehzahl leicht hoch als würde er angehen und geht
dann wieder aus.
Es scheint hier so als wüsste das Steuergerät nicht das eine Fahrstufe eingelegt ist?
Schalten bis 4k ist völlig normal und Leistung scheint auch nicht beeinträchtigt!
Was er sonst noch macht, wenn er kalt ist braucht er Barbarisch viel sprit!!!
Und riecht auch danach... Sollte aber eine andere Baustelle sein.
Spring perfekt an, ob kalt oder warm nie daß kleinste Problem.

Weiß da jemand Rat? Danke im voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@drago2 schrieb am 18. Oktober 2015 um 21:27:46 Uhr:


Lass mal den LMM prüfen, wenn der das Zeitliche segnet produziert er die seltsamsten Fehler.

Das war am 18.Okt.🙄

29 weitere Antworten
29 Antworten

Dann werde ich die Tage mal auslesen....
Weißt du wie ich an den Stecker vom Getriebe komme?
Wo der genau sitzt?

Sieh mal in diesem Post. Da gibt es auch ein Paar gute Fotos zu dem Thema.
http://www.motor-talk.de/.../...kgetriebe-steuergeraetes-t1355681.html

Der Tipp ist mal echt top!
Werde das nachschauen und den lmm auch erst mal reinigen (mit lmm Reiniger) dann mal schauen was geht!

Je mehr ich darüber nachdenke, vermute ich, dass der Fehler Abgasreinigung ist bzw. Zündung. Lambdasonden bzw. Kerzen, Kabel, Zündspulen. Lass den mal auslesen.

Ähnliche Themen

Hier sind ja einige die einen guten Durchblick in die Motortechnik haben.
Könnte es sein, das er zu viel oder zu wenig Luft bekommt? Drosselklappenstellung oder einfach nur eine verdreckte Drosselklappe oder einfach nur, das die bei einer bestimmten Öffnung hakt?

Lambdasonde oder Kat dicht.

Wenn die tage endlich mein Adapter für odb1 kommt werde ich mal auslesen.....
Vielleicht findet sich ja da eine Antwort!
Da ich gleich die Linke Vorderachse fast komplett austausche, werde ich auch gleich mal den Kat abklopfen und Lambdasonden Durchmesser.
Kann mir jeman die Sollwerte nennen?

Kleines Update, eine Zündspule scheint kaputt!
Die Neue Zündspule + 1 Satz Kerzen sind bestellt, werde dann mal das Ergebnis veröffentlichen.....

Moinn zusammen,
Habe jetzt alle Zündspulen durchgemessen, 1 War hinüber ist getauscht.
Einspritzdüsen alle gereinigt, durchgemessen ok. Nun hab ich hier 3 liegen
Und brauche sie nicht :-( naja werde ich bestimmt noch brauchen :-)
Lmm gereinigt top! Lufttemperatur Messer sauber und ok.
Falschluft kein bisschen....
Motor läuft jetzt seidenweich und im leerlauf nicht wahrnehmbar!
Getriebesteuerung ohne Öl, schaltet nach Reset teilweise heimlich damit man es nicht merkt...
Immer noch bei 4k ende!!! :-(
Hab jetzt mal da es gleichzeitig den Tempomat betrifft den Bremslichtschalter neu bestellt,
Mal schauen ob es das ist....
Kat's scheineinen ok Lambdasonden noch nicht gemesse

P.s. Drosselklappe natürlich auch gereinigt und soweit möglich auf Funktion
Getestet.

Hallo zusammen,

wagen wurde ausgelesen und als Fehler konnte der lmm ausfindig gemacht werden!

habe ihn getauscht nun läuft alles besten.....

Zitat:

@drago2 schrieb am 18. Oktober 2015 um 21:27:46 Uhr:


Lass mal den LMM prüfen, wenn der das Zeitliche segnet produziert er die seltsamsten Fehler.

Das war am 18.Okt.🙄

Wenn die eine Werkstatt ja und die andere nein sagt,
Dauert das schon einmal etwas länger ;-)
Bekommt man immer wenn man Ergebnisse veröffentlicht Zitate mit extra Datum präsentiert?
Wenn ja würde das erklären das so wenige gepostet werden ;-)

Trotzdem danke...

Ich war ja nicht der Einzige der dich darauf hingewiesen hat und trotzdem hat es ca. 3 Wochen gedauert bis das Prob behoben war. Es geht ganz einfach darum das wir uns hier die Finger wundschreiben und alles ist immer iwi so als wenn die Tips für A.....sind. Wir machen uns ja Gedanken um zu helfen und nicht weil wir Langeweile haben. Deshalb bin ich der Meinung das Tips die mehrfach gegeben werden abgearbeitet werden sollten. Du hättest das eine oder andere Neuteil wohl nicht gebraucht wenn du die Tips gleich angenommen hättest.

Wenn die ersten Werkstatt sagt nö alles ok!
Reicht ein "vielleicht" nicht aus um ein 300 Euro Bauteil zu ersetzen....
Deshalb nach 3 Wochen die 2 Meinung, Werkstatt
Oder siehst du das anders?

tief durchatmen.....

jetzt ist ja wieder alles in Ordnung !

Glückwunsch und viel Freude mit dem wieder hochrehenden Wagen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen