Letzter Beitrag

Seat 1 (1M) Leon

Fensterheber mit eingeschränkter Funktion

Hallo zusammen, Bisher war ich immer im W210 Forum, da meine Frau sich einen Leon 1M gekauft hat bin nun hier :-) Meine Frau hat sich einen Seat Leon 1.8 20V Bj. 06.2001 gekauft. Seit sie das Fahrzeug hat, gibt es folgendes Problem. Bei hohen Außentemperaturen und aufgeheiztem Innenraum funktionieren die Fensterheber ohne Probleme. Wenn ich dann beim fahren die Klimaanlage anschalte funktionieren die Fensterheber mit sinkenden Innenraum Temperaturen immer schlechter bis sie dann schließlich gar nicht mehr funktionieren. Am Stecker vom Fensterheber/Türsteuergerät liegen am roten Pluspol immer 12V an und an einem dünnen gelben -+ 0,5V. Habe mit einem Heißluftgebläse versucht das Steuergerät zu erhitzen, ohne Erfolg. Habe ein anderes Steuergerät versucht, hier funktionierte dann lediglich die Fahrerseite, der Rest nicht und auch keine Zentralverriegelung. Dann ein ganz neues und dieses Codieren lassen, wieder nix Ansonsten funktionieren die Fensterheber über die Zentralverriegelung allerdings immer Problemlos, was mich stutzig macht! Vor zwei Tagen war ich bei Seat, Steuergeräte wurden ausgelesen und es schein ein Kabelbruch zu sein. Laut Meister gibt es eine Fehlermeldung Komfortbus Störung er sagte mir ich solle das Komfortsteuergerät im Fußraum Links freilegen (da finde ich nichts...)und da nach einem Defekten Kabel schauen, dass sollte das Problem lösen... Finde leider auch keine Belegungen der Stecker oder Schaltpläne die mir helfen könnten. Hat jemand eine Ahnung was man da noch testen kann? Danke Daniel