1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Trommelbremse reparieren?

Trommelbremse reparieren?

VW Vento 1H

Hey leute!
hab ein problem ich war heute mit meinem golf3 beim tüv und er wäre eig durchgekommen allerdings wurde beim HINTEREN bremstest festgestellt, dass links die doppelte bremskraft vorhanden ist als rechts.
nun wollte ich fragen ob ihr eine ahnung hat woran das liegen kann? :S
ich gehe mal davon aus dass ihr wisst, dass mein golf hinten TROMMELBREMSEN hat ^^
kann man die einstellen, also nachziehen oder meint ihr dass der bremszylinder oder soetwas kaputt ist??
bitte um schnelle hilfe, bin ratlos :(
danke schonmal ;)

Ähnliche Themen
14 Antworten

Nachzustellen ist da nix.Zieht die Handbremse auch einseitig?Ansonsten kanns auch am Bremskraftregler an der Hinterachse liegen.Aber am besten mal nachschauen,also Trommeln abnehmen.

ja kann man machen
mache folgendes
- rad ab
- durch ein loch der radschrauben gucken und die trommel dabei langsam drehen
dann siehst du i wann einen keil den du mit einem schraubenzieher hoch drücken kannst
- kappe in der mitte der trommel öffnen
-splint entfernen
-schutzmutter entfernen
-mutter entfernen
-vorsichtig das äußere radlager entfernen
-trommel abnehmen
hebel für handbremse gangbar machen
beläge mit schleifpapier anrauhen genau wie die trommel auf der reibfläche
kann auch evtl sein das der bremszylinder undicht ist siehst du aber wenn es darin feucht ist
oder das die beläge runter sind aber das siehst du ja dann
ich hoffe ich konnte dir weiter helfen
lg chris

Zitat:

Original geschrieben von Dynamite2010


dass links die doppelte bremskraft vorhanden ist als rechts.

Ich würde eher sagen, rechts nur die halbe Bremskraft!

erstmal danke an alle ! :D
vorallem golfvolkswagen ;)
ichw erdes heute oder die tage ausporbieren und mich nochmal melden
und zu questor die bemerkung finde ich unlustig tut mir leid.. :/

Lustig nicht, ernst gemein ist sie!
Es ist sehr sehr unwahrscheinlich, dass die linke Bremse plötzlich doppelt so gut ist. Es ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die rechte, die schlechter geworden ist!

ja das ist schon klar...aber man kanns von beiden seiten aus sagen ;)
kommt aufs gleiche hinaus...naja :)

Hallo Dynamite,
es liest sich so als wolltest Du gleich explodieren (soll Scherz sein).
Mit Sicherheit ist die schlechtere Seite die mit dem Defekt. Die musst Du machen.
Wenn Du Dir doppelte Arbeit machen willst, schau auch die andere Seite an, und rauhe auch dort die Beläge auf. Achte auf Leitgängigkeit der Hebel und Feuchtigkeit in den Trommeln, entferne den Staub.
Wenn Du Nässe in den Trommeln findest, ist das Bremsflüssigkeit. Dann brauchst Du einen neuen Bremszylinder und neue Beläge! Für den Zylinder reicht meistens ein Reparatursatz. Bremsbacken gibt es in Austausch, weil die Beläge aufgeklebt sind.
Die Trommeln werden noch weiter verwendbar sein. Auf Riefen und Übermaß achten!
Nimm die Sache nicht auf die leichte Schulter, denn wenn die Bremsen hinten nicht richtig ziehen wird der Wagen vor allem bei schlechten Wetter ausbrechen.

Hey lotte,
also erstmal danke für die antwort :)
2. das mit dem explodieren weiß ich nicht worauf das bezogen ist xD aber ne alles relaxed :D
und nun zum problem ^^
also hatte gestern beide bremsen offen, bei der problembremse war was lose und hab wieder alles fixiert (doch das ist bestimmt beim abbau abgegangen oder so xD) und auch die beläge usw angeraut mit schleifpaper...
dachte es wäre gelöst doch nix da oO
probefahrt gemacht und immer noch -.- ich tippe jetzt auf den bremszylinder...da mit der handbremse beide bremsen super funktionieren nur mit der normalen fußbremse das problem auftaucht...:/
der zylinder ist nicht undicht und fährt auch komplett raus, oder meint ihr das luft im system sein kann und ich es mal mit entlüften probieren soll ?

Luft im System oder Bremskraftverteiler defekt!!
Hast die Radlager wieder richtig eingestellt? Sonst haste die demnächst kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Luft im System oder Bremskraftverteiler defekt!!
Hast die Radlager wieder richtig eingestellt? Sonst haste die demnächst kaputt.

Viel mehr fällt mir dazu auch nicht ein.

Eine Reparaturanleitung wollte ich eigentlich geben aber wenn´s nun mal soweit ist...

Wenn sich der Bremszylinder bewegt, dürfte er i.O. sein.

Bremsprüfung am besten vor der nächsten TÜV-Vorfahrt!

Wie hast Du die Handbremse geprüft? Einfach die Bremse ziehen bis die Räder blockieren und sich freuen, wenn die schwarzen Streifen auf gleicher Höhe anfangen ist noch keine Prüfung sondern nur ein Anhaltspunkt.

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Luft im System oder Bremskraftverteiler defekt!!
Hast die Radlager wieder richtig eingestellt? Sonst haste die demnächst kaputt.

soweit war ich auch wie in meinem letzten beitrag xD naja ok

und ja ich hab sie richtig eingesetzt

:)

ne ich habs auf kies probiert und es ist ein anhaltspunkt

;)

links blockierte bei der fusbremse aber rechts nicht und bei handbremse beide...

;)

Ja was sol ich sagen? Die beiden Möglichkeiten haste. Versuchs erst mit entlüften, wenns nicht klappt das Ding tauschen.
Beim TÜV kannste meißt kostenlos Bremstest machen. Bei meinem jedenfalls. Dann weißte genau, ob die Handbremse auch 100% packt. Das ist genauer als Kies.

jo ich wa ja da...also alles hat ausreichend also gut funktioniert und der meinte der wagen ist auch noch in einem super zustand nur halt bei der fußbremse hinten rechts war zu wenig bremsleistung...ich gehe mal davon aus das bissl luft im system ist...ich werdes die tage denke cih mal entlüften...
bis dahin danke schonmal :)

Haste auch Zahlen was ein bischen heißt? Nm links und rechts? Prozentualer Unterschied?

Deine Antwort
Ähnliche Themen