Trittbretter (Floorplates) in KFZ als Teppichersatz einbauen, Eintragung nötig?

Hallo.

Da in meinem Fahrzeug immer Hochwasser im Winter ist, wenns stark und lange regnet und der alte Teppich sowieso schon kaputt war, habe ich den entfernt. Bis auf das Stück auf der Fahrerseite, da dort der Boden nicht gerade ist. War bei der letzten HU kein Problem. So kann ich einfach alles wegwischen und der Wagen ist wieder trocken.

Es stört mich aber, dass ein Teppichrest im Fahrzeug verblieben ist, sodass ich neulich über diese Trittbretter gestoßen bin.

https://drift-king.de/de/bmw-e36-floor-plates-trittbretter

Meine Meinung nach spricht da nichts gegen, da die Teile fest montiert werden im Gegensatz zu irgendwelchen labrigen Fußmatten, die man in jedem Baumarkt bekommt und völlig legal ohne jede ABE oder Eintragung nutzen darf.

Nun ist es aber so, dass wir in der lustigen BRD leben, wo es teilweise die absurdesten und sinnlosesten Gesetze gibt, daher an dieser Stelle die Frage, ob die Teile ohne weiteres legal im Straßenverkehr genutzt werden dürfen, oder ob man eine ABE bzw. Eintragung benötigt.

Beim Duftbäumchen am Spiegel braucht man in der BRD (noch) keine ABE oder Eintragung, damit die Betriebserlaubnis nicht erlischt, aber wie sieht es mit diesen Teilen aus?

Hat jemand mit sowas Erfahrung?

29 Antworten

Das ist kein Vergleich, sondern der wesentliche Punkt, der bei einer Begutachtung zu prüfen wäre:

Ob die Bedienbarkeit des Fußhebelwerks beeinträchtigt wird.

Zitat:

@v8.lover schrieb am 28. August 2024 um 07:23:11 Uhr:



Zitat:

ME1200 schrieb am 28. August 2024 um 06:16:45 Uhr:


Die Stelle durch die das Wasser eindringt zu finden und abzudichten ist nicht möglich ?

absurd und sinnlos!

In der Tat sinnlos, weil man in paar Monaten wieder irgendwo anders Undichtigkeiten hat. Darfst mir aber gerne eine Vollrestauration zahlen, wenn dir so viel am Kfz-Zustand anderer Leute liegt.

Zitat:

@hk_do schrieb am 28. August 2024 um 17:54:37 Uhr:


Das ist kein Vergleich, sondern der wesentliche Punkt, der bei einer Begutachtung zu prüfen wäre:

Ob die Bedienbarkeit des Fußhebelwerks beeinträchtigt wird.

Man kann natürlich überall was reinspinnen. Vielleicht kippt morgen auch die flache Erde einfach um.

Die Bedienbarkeit auf einer fest verbauten Bodenplatte, ist sicherlich um einiges sicherer als auf einer labbrigen Baumarkt Fußamatte, die immer wieder unter das Bremspedal rutscht. Wie wäre es mit Einzelabnahme für Fußmatten? Die sind definitiv ein größeres Sicherheitsrisiko als verschraubte oder gar eingeschweißte Bodenbleche.
In dem Fall würde das Blech im Pedalbereich sowieso nur aufliegen und das ganze kaum erhöhen. Erklär mal, wie das ein Sicherheitsrisiko darstellen soll.

Trittbrett

Zitat:

@hk_do schrieb am 28. August 2024 um 17:48:57 Uhr:


Die Grenzen sind offen, du darfst gerne irgendwohin auswandern, wo es egal ist ob Autos bremsen können oder nicht...

Hätte auch den Vorteil, dass es dort keinen TÜV gibt und man sich um Zulässigkeit oder nicht, gar keinen Kopf machen braucht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@windelexpress schrieb am 28. August 2024 um 20:58:58 Uhr:



Zitat:

@hk_do schrieb am 28. August 2024 um 17:48:57 Uhr:


Die Grenzen sind offen, du darfst gerne irgendwohin auswandern, wo es egal ist ob Autos bremsen können oder nicht...

Hätte auch den Vorteil, dass es dort keinen TÜV gibt und man sich um Zulässigkeit oder nicht, gar keinen Kopf machen braucht.

Scheint ja von der Regulierungwut richtig besessen zu sein. Aber was erwarte ich auch von jemandem, der sich Windelexpress nennt.

Da die Sache nun geklärt ist, werde ich auch nicht weiter meine Zeit mit euch verschwenden.
Ciao.

Und wieder einer vergrault. Naja. Die Trittbretter sind nicht eintragungspflichtig. Hatte die selber im straßenzugelassenen Rennauto verbaut und die mussten nicht eingetragen werden. Dem Prüfer war nur wichtig, dass sie fest verbaut waren und bspw. nicht wackeln.

Bei mir hats übrigens nicht reingeregnet. Aber man kann sich leicht vorstellen, wenn der Teppich entfernt ist, und man mit nassen Schuhen einsteigen will (womöglich über ein hohes Flankenkreuz), ist das sehr rutschig...

Willkommen auf Motor Talk. Wo manche schneller tippen als nachzudenken. 🙄 Ist komisch, also muss es ja verboten sein...

Als Fragesteller sollte man bei MT nicht ganz so dünnhäutig wie der TE sein.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 28. August 2024 um 21:22:55 Uhr:


Als Fragesteller sollte man bei MT nicht ganz so dünnhäutig wie der TE sein.

Oder aber die Kultur in diesem Forum stimmt nicht. Ist aber wohl Ansichtssache. 🙄
Ich habe das mehrfach bemängelt, dass hier einige nicht sachlich bleiben können. Ich glaube es wird mal wieder Zeit für eine längere Auszeit von MT...

Gehört hier alles nicht her.

Zitat:

@Ascender schrieb am 28. August 2024 um 21:09:10 Uhr:


Naja. Die Trittbretter sind nicht eintragungspflichtig. Hatte die selber im straßenzugelassenen Rennauto verbaut und die mussten nicht eingetragen werden. Dem Prüfer war nur wichtig, dass sie fest verbaut waren und bspw. nicht wackeln.

Die Auskunft hätte ich ja eigentlich auch gegeben:

Wenn die Dinger fest sind und die Bedienbarkeit des Fußhebelwerks nicht beeinträchtigt wird und keine sonstige Verletzungsgefahr besteht interessieren sie mich bei der HU nicht.

Da aber der Hersteller offensichtlich eine andere Auskunft gegeben hat muss ich wohl mit meiner Ansicht falsch liegen *schulterzuck*

Zitat:

@Oetteken schrieb am 28. August 2024 um 21:22:55 Uhr:


Als Fragesteller sollte man bei MT nicht ganz so dünnhäutig wie der TE sein.

wenn man nicht einstecken mag, darf man halt nicht austeilen...

Waldformel und so 😉

Ja, die TE hat wahrlich nicht an provokanten Formulierungen gespart

Zitat:

@nogel schrieb am 29. August 2024 um 06:56:25 Uhr:


Ja, die TE hat wahrlich nicht an provokanten Formulierungen gespart

Hast Recht.
Juckt aber nicht, wenn eine Blase sowas schreibt.

Zitat:

@Steff8334 [url=https://www.motor-talk.de/.../...n-eintragung-noetig-t7860879.html?...]schrieb am 28. August 2024 um 21:01:36

Scheint ja von der Regulierungwut richtig besessen zu sein. Aber was erwarte ich auch von jemandem, der sich Windelexpress nennt.

Ich glaube hier kann zu.

Ähnliche Themen