Trennwand im Gaskasten vom Wohnwagen
Hallo
Es geht hierbei um einen Wohnwagen der Marke Hymer Eriba und zwar hat mein vorbesitzer eine Haushaltsklimaanlage montiert und das Außengerät steht im Gaskasten. Jetzt meine eigentlich frage an die Gasprüfungs Profis... Reicht es, wenn ich eine Trennwand zwischen Klima und Gasabteil ziehe? Die Trennwand wäre genau auf Maß und wird mit Sickaflex ringsum abgedichtet, vorne wo die Klappe ist kommt eine dicke dichtung drauf. Zudem sorge ich auf der Gasseite natürlich für genug Belüftung (mehr als 100qcm)
Damit sollte doch die Zündquelle genug vom Gas abgeschottet sein?
Bilder der Idee füge ich auch hinzu, habe aber bis jetzt nur die Schablone aus Pappe gebaut.
Hoffe ich habe für diese Frage die best möglich Kategorie ausgesucht.
Mit freundlichen Grüßen P. Hardt
29 Antworten
Zitat:
@Taxler222 schrieb am 04. Juni 2021 um 17:57:53 Uhr:
Habe ich doch gesagt, wenn eine gültige Plakette über die Gasprüfung dran ist schaut Keiner nach
Er soll ja nur fragen. Mehr nicht weil die kennen die Vorschriften. Klar such jeder WOMO Händler. Aber ich würde zum TÜV fahren.
Ich hatte auch gehofft hier wäre wer in dem forum, der Gasprüfungen durchführt und der mir sein Urteil darüber mitteilen könnte. Spekulationen bringen mich ja leider nicht weiter.
Trotzdem bin ich sehr dankbar über eure Meinungen, dafür schon mal vielen Dank 🙂
@Patrick13011994 na es gibt doch sicher irgendeinen Fachbetrieb in deiner Nähe den man mal fragen kann, ohne dass das gleich was kostet.
Da wären schon mal TÜV / DEKRA, diverse Gastinstallateure, Gasprüfer, Wohnwagenhändler. Fragen kostet meistens erstmal nichts, aber dann hat man eine ziemlich sichere Auskunft vom Profi
Außerdem, ja du hast tolle Bilder gemacht, aber wesentliche Details sieht der Fachmann auch erst wenn er es im Original vor sich sieht und manchmal sind es gerade die Details die wichtig sind
Auch nur aus der Erinnerung an die Aussage meines DEKRA Prüfers:
" Finde ich im Flaschenkasten eine elektrische Leitung die nicht zur Gasversorgung gehört, ist die Prüfan an der Stelle negativ bescheinigt und beendet."
Gruß Manfred
Ähnliche Themen
Naja, also standardmäßig sind dort bei Hobby mindestens die Zuleitungen der Begrenzungsleuchten im Kasten drin.
Bei Chateau liegt ein Kabelkanal mit allen möglichen Strippen im Gaskasten.
Also wenn er so pauschalisiert und damit quasi den Werkszustand infrage stellt, würde ich den Prüfer wechseln.
Ist das normal das der Boden fehlt.
Zitat:
@blue daddy schrieb am 7. Juni 2021 um 18:52:30 Uhr:
Naja, also standardmäßig sind dort bei Hobby mindestens die Zuleitungen der Begrenzungsleuchten im Kasten drin....
Das ist bei vielen so ... hat mich auch schon gewundert. Wollte nur ne´ Beleuchtung in den Gaskasten reinmachen und frage mal ganz vorsichtig während der Gasprüfung den Prüfer, kommt der mir mit "muss Ex-geschützt sein" usw. usw.. Der Hinweis auf die im Gaskasten rechts und links frei verlaufenden Kabel der Begrenzungsleuchten mit offenliegenden 12V-Steckern an den Leuchten zauberte ihm nur ein Lächeln ins Gesicht ... und sinngemäß: ja wenn das bei der Zulassung durch den Hersteller so abgesegnet wurde interessiert ihn das auch nicht 😉
Zitat:
@Ralf997 schrieb am 7. Juni 2021 um 19:02:54 Uhr:
Ist das normal das der Boden fehlt.
Guck mal genau hin ... da liegt n´ Akkuschrauber ... der hat das Bild sicher während irgendwelcher Schraub-Arbeiten gemacht, wofür die Einlage raus war 😉
Zitat:
@Nogolf schrieb am 07. Juni 2021 um 19:8:48 Uhr:
der hat das Bild sicher während irgendwelcher Schraub-Arbeiten gemacht, wofür die Einlage raus war ??
Ja na logo.
Der Wasserschaden ist ja auch gut zu erkennen.
Da wo die Hand drin steckt, ist normalerweise kein Durchgang. 😛
Das beruhigt mich aber, wäre sonst nie mehr hinter einem Wohnwagen her gefahren. 😉
Ich finde die Lösung mit der Klima eigentlich gar nicht mal so schlecht, hast du vielleicht auch Bilder was er innen verbaut hat?
Und die Abtrennung sieht doch sauber aus, würde das als zwei getrennte Stauräume betrachten.
So ist sie im Innenraum verbaut, in dem Dreieck sind die Kabel und Rohre geschützt nach unten verlegt.
Sieht doch gut aus. Position ist sicher nicht optimal, aber solange es funktioniert und nicht im Weg ist, passt das doch.
Zum heizen (wenn sie das denn kann) sitzt sie dann aber optimal.
Könntest vielleicht mal die Filter reinigen…
Hallo, das Thema ist ja jetzt schon ein paar Tage alt. Mich würde jetzt interessieren wie es ausgegangen ist.
Wurde die Trennwand akzeptiert ?