Traumbike

Na ja, da uns die momentane wettertechnische Frostbeule wahrhaftig nun noch länger als erwartet und erhofft, erhalten bleibt, dachte ich mir mal wieder einen Thread zu erstellen, nachdem wir nun das Thema Oldies hatten, nun mal die Frage nach dem Traumbike eines jeden hier, welches in Erfahrung zu bringen, doch recht interessant zu sein scheint, weil jeder ja seine persönliche Meinung dazu hat, ob Sportler, Tourer, Chopper, oder vielleicht auch Crosser, neu oder alt🙂

Viele werden natürlich auch verständlicherweise sagen, mein Bike ist das Beste, aber ich denke mal das jeder doch noch an Verbesserungen denkt, sozusagen das Non-Plus -Ultra, welches nicht nur optische Reize, sondern auch leistungsbezogene Bedürfnisse befriedigt, egal welcher Preis und welches Budget.

Ich fange mal an:
1. Harley Davidson XLCR Cafe' Racer 1977
( Bild 1 )

2.Als einzigstes Neufahrzeug, wo ich schwach werden könnte:
Kawasaki W 800i special edition
( Bild 2 )

Beste Antwort im Thema

Ein Auto kann ich mir nicht selbst aufbauen. Ein Motorrad schon.

Hi,
zwar ein Buggy, aber hat ne Autozulassung und TüV

Komplett aus Einzelteilen aufgebaut. Sämtliche met. Teile selber gestrahlt, verzinkt und anschließend mit JM-Orange lichtecht Pulverbeschichtet. 2 verschiedene Motor/Getriebevarianten, 3 Radsätze, 12er Spurplatten eingetragen, 2 neue Kabelbäume verbaut, und ne Recaro Rennschale angepasst. Rahmen verstärkt mittels eingeschweissten Verstrebungen. Achse mit Ikea Silber beschichtet. Sämtliche Lager verstärkt. Neues verstellbares Fahrwerk angepasst. Überrollbügel gekürzt und beschichtet.

Aufbauzeit 2 Jahre in meiner Werkstatt. Das Jägermeister Orange wurde speziell dafür gemischt, um es Lichtecht zu machen. Habe ca. 5 Kg. davon gebraucht.
Die Felgen zusätzlich noch mit ner Schicht Klarlack beschichtet. Wegen Steinschlag.

Geht doch, zwar ein Einsitzer, aber zulassungstechnisch ein Auto. Ich wollte mein eigenes Fahrzeug aufbauen. Hat auch sofort TüV bekommen.

Ist eins meiner Hobbys. Aufbauen und dann weiterverkaufen. Und den nächsten Patient in die Werkstatt zu stellen.

143 weitere Antworten
143 Antworten

Nicht mal - die machen Parkplatz gucken. Manche laufen kleinete Runden, wie Pfauen im Tierpark...

Seit ich gestern die VFR1200F DCT über den Rundkurs fuhr, ist das offiziell mein Traumbike. 😉
Futuristische schöne Verkleidung .. super Sitzposition .. leise säuselnd anschiebend wie ein Fahrstuhl.
Aber was die an Druck braucht um in die Kurve zu gehen - so tut man gleich noch was für seine Arme.
Und die Kosten, sowohl für Kauf als auch für Unterhalt, sind ziemlich aua.

Sobald ich fahrtechnisch fitter bin, kann ich mir aber gut vorstellen, die mal für ein Wochenende zu mieten.

Ist mir bei der Fahrt damals mit Wraithriders VFR auch aufgefallen. Wenns um die Ecke gehen soll, muss man sie richtig drücken.

Das Hauptproblem ist aber eher, dass man damit nahezu immer zu schnell unterwegs ist. Einmal am Hahn gezogen, stehen bei Dir 70 auf der Uhr, bei der VFR 120. Innerorts nicht immer optimal. 😉

Gestern bin ich endlich mal die 690er Duke Probe gefahren. Ist ein realistisches Traumbike für mich. Sobald ein Zweitmopped drin ist, steht sie in meiner Garage. Wir sind füreinander bestimmt....😎

Die auch gefahrene XTZ1200 Supertätärää ist leider aufgrund mangelnder Bodenfreiheit durchgefallen.
Auf dem Testparcour des übungsplatzes hab ich in jeder Kurve aufgesetzt. Da müsste ich ja Ersatzrasten mit auf Tour nehmen.

Schade, Handling, Fahrwerk war Top, Motor hätte untenrum noch ne Spur kräftiger sein dürfen, ab 5.000 geht dafür die Post ab.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Die auch gefahrene XTZ1200 Supertätärää ist leider aufgrund mangelnder Bodenfreiheit durchgefallen.
Auf dem Testparcour des übungsplatzes hab ich in jeder Kurve aufgesetzt. Da müsste ich ja Ersatzrasten mit auf Tour nehmen.

Schade, Handling, Fahrwerk war Top, Motor hätte untenrum noch ne Spur kräftiger sein dürfen, ab 5.000 geht dafür die Post ab.

Na ja, einen Tod muss man sterben. Die Suppentäterä ist ein Reisedampfer, da sind halt die Rasten nicht so hoch. Was den schlappen Motor angeht: Der ist gedrosselt. Entdrosseln kostet 500 Euro, und dann geht sie angeblich so, wie man sich das bei einem 1200er Twin vorstellt.

Ähnliche Themen

Ich möchte einen Münch Mammuth.
Am liebsten als Seitenwagen Gespann

😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von NL-Seitenwagen


Ich möchte einen Münch Mammuth.
Am liebsten als Seitenwagen Gespann

😁😁😁😁

Jep das wäre ne Nummer !!!

Zitat:

Original geschrieben von NL-Seitenwagen


Ich möchte einen Münch Mammuth.
Am liebsten als Seitenwagen Gespann

😁😁😁😁

Ja, Die Münch von den deutschen Friedel Münch.

Und als zweiter (solo) eine "einfache" Kawasaki 900 Z1, also die erste Kawasaki 900 aus .... war es 1978 ?Wunderschön!

Und eine BMW R69/S mit Steib Gespann würde mich weiter beglücken!

Und ein blaues HD Road King und .... und ..... ah!

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Na ja, einen Tod muss man sterben. Die Suppentäterä ist ein Reisedampfer, da sind halt die Rasten nicht so hoch. Was den schlappen Motor angeht: Der ist gedrosselt. Entdrosseln kostet 500 Euro, und dann geht sie angeblich so, wie man sich das bei einem 1200er Twin vorstellt.

Fühlte sich auch etwas gedrosselt an. Meine K75RT ist auch ein Reisedampfer. Sogar ein antiker und untermotorisierter im Vergleich. Da die Probefahrt auf demselben Rundkurs stattgefunden hat wie das Kurventraining, welches ich dort vor 2 Jahren mit der RT absolviert habe, kann ich mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass die Schräglagenfreiheit meiner RT deutlich höher ist.

Was nutzt ein Top Fahrwerk und eine wirklich spielerische Handlichkeit (für so ein Trumm wie die XTZ), wenn man nicht mal auf der vorletzten Rille unterwegs sein kann? Fürs gemütliche Wandern brauch ich nicht so einen Aufwand fürs Fahrwerk treiben.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Ist mir bei der Fahrt damals mit Wraithriders VFR auch aufgefallen.

Mal kurz so am Rande...

Weiss einer was mit ihm ist?

Mittels einer bekannten Suchmaschine und seinem Nick findet man noch reichlich Lesestoff. Allerdings nichts aus 2013. Das gibt mir schwer zu denken.

Internet gesperrt? Unfall? Bei seinem Schreibpensum irritiert das etwas...

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez



Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Ist mir bei der Fahrt damals mit Wraithriders VFR auch aufgefallen.
Mal kurz so am Rande...
Weiss einer was mit ihm ist?

Der ist im Forum wohl gesperrt wurden.

Allerdings stehe ich über mehrer Seiten und per Mail in Kontakt mit ihm.

Mit Glück fahren wir im Mai mal gemeinsam zum Kyff.

Dass man die VFR zum Kippen überreden muss, hatte ich mir bei 277 kg und 190er-Reifen gedacht. War aber dann schon etwas erschrocken am Anfang, als das Ding die Kurve nicht so fahren wollte wie ich. 😁
Keine Ahnung wie andere Maschinen dieser Gewichtsklasse sich da verhalten, war mein erster Versuch mit sowas.
Weiß eh nicht wofür die gedacht ist - für lange Touren ist die Sitzposition denke ich zu "sportlich", zum durch enge Kurven wedeln ist sie aber nicht so gut geeignet, dazu die übertriebene Motorleistung. Traumbike eben, sowas muss nicht nützlich sein.

Zurück zum Traumbike.

Ich hab mir am Samstag eines geholt.

100-4152
100-4156

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Zurück zum Traumbike.

Ich hab mir am Samstag eines geholt.

Vergiss die Möhre, Stefan.

Italoramsch der alle 20.000 nen neuen Riemen braucht und mit dem Pott ohne ne Nummer nicht mal TÜV bekommt..

Die Farbe ist auch doof.

Dann is das Ding ziemlich klein.

Jemand wie du braucht was solides - mit dem Potential zum Klassiker. Mit wartungarmem Kardan und simpelster Technik.

Du hast Glück!

Großmütig würde ich dir das Ding in Zahlung nehmen!

:-) neidische Grüße
D.

.....

015
Deine Antwort
Ähnliche Themen