Traumanlage,wie soll sie sein?
Hi ihr ganzen Car-Hifi verrückten
Diesmal brauch ich keinen Rat oder gib auch keine blöden antworten. ich bin gerade dabei meine absolute Traumanlage zusammen zu sparen (80% hab ich schon). Und weil mir diese aufgabe schlaflose nächte und nerven raubt kam mir auch mal die frage auf, auf was eigentlich andere wert legen beim kauf ihrer komponenten..
Also, wenn ihr geld hättet bis der arzt kommt und leute habt die soo kompetent sind eure wünsche auch in die tat umzusetzen- mögen sie auch so gut wie unmöglich zu realesieren sein- schreibt mir mal wie sie aussehen sollte und was für komponenten ihr wählen würdet..
es reicht mir stichwortartig- vom kabel bis zum bass..
bin mal gespannt was da alles rauskommt 😁
grüße Pain
17 Antworten
Dann fang ich mal an was mir da so alles einfällt!
Front: Kult Audio K2
Heck: ???
Endstufen: 2xTarantular
Bass: Weiß ich net genau aber auf jedenfall in einem GFK gehäuse aller Steven Sailor.
Kabel: Natürlich das beste vom besten!
Das Frontsystem muss schön weich klingen, besonders der Hochtöner!
Man sollte die komplette Anlage von vorne unter Kontrolle haben
Der BASS muss natürlich sauber klingen und präzise sein, aber vor allem MUSS ER SO DRÜCKEN; DASS SEMTLICHE SCHEIBEN RAUSFLIEGEN, oder nicht.
Am Zubehör darf auf keinen Fall gespart werden.
alpine f1....
Hifonics colossus
Phase Linar Opus4
2X Focal 165 W
2X Kicker Solobaric 15 L7
Oha, da kann man ja mal wirklich seine Wunschträume aufzählen hier, ich glaube aber ich könnte mich kaum für irgendwelche Komponenten entscheiden. Aber wenn ich Geld hätte ohne Ende würde ich mir eine geile SQ-Anlage ins eine und eine hammerharte SPL-Anlage ins andere Auto bauen.
Rumprobieren würde ich auf jeden Fall mit dem Alpine 7990 + Prozessor, Endstufen von Zapco und Genesis und als Lautsprecher würde ich mal die Reference Line von Rainbow vollaktiv versuchen. Im Subbereich würde ich mir was Feines von DD oder W7-Serie von JL aussuchen denke ich...
Aber sind ja nur Träume...
Aber erzähl uns doch mal wie die Traumanlage aussieht, für die du schon einen wohl nicht unerheblichen Betrag gespart hast. Würde mich sehr interessieren.
Ähnliche Themen
Auch wenn ich Geld bis zum Abwinken hätte, fürs Auto wäre irgendwo eine Grenze.
Beim Heim-HiFi siehts da ganz anders aus!
Meine Anlage für Zuhause: (hätte gern 🙁)
CD: Inspiron 6 von AVM
Tuner und Vorstufe: Inspiron V6 von AVM
Endstufe: 2x AVM amp mono (1000W RMS an 1 Ohm, 600W an 2 Ohm, 350W an 4 Ohm, dämpungsfaktor >1000, klirrfaktor <0.005%, frequenzgang 0.3Hz - 500kHz)
Lautsprecher: Nautilus von B&W (Frequenzgang 25Hz - 20kHz +/- 0.5dB, 500W RMS)
Nachteil: Alles zusammen ca. 85000 Euro 🙁
Aber man darf doch träumen!
Grüessli Oli
Meine anlage:
Alles in einem E55T amg (mercedes kombi) oder audi RS4
alles vollaktiv natürlich!
Alpine F1 + Prozessor
Brax Graphic pro oder Rainbow reference
Vorne 2ht, 2tmt, 2 als kickbass im doorboard hinten das letzte im amaturen brett ein center 13cm system
3mal Phase linear aliante 12" si Ltd in geschlossenen gehäuse
amps: 2mal X 2400 Graphic Edition (front + heck)
eine X 1000 für die kickbässe
3!!! X 2000 für jeden aliante eine gebrückt
HXA 20 MKII für den center
dann noch n monitor für die PS2 usw navi system. alles verbaut in carbon, chrom, Leder und glas mit gravuren
Kabel für das es normal einen neuwagen geben würde
Wir ham`s ja...
Ach ja... *träum*...
ok bei meiner anlage die ich die nächsten 2 monaten wohl endlich fertig werde, erfülle ich mir im irdisch möglichen geldbuget meine traumanlage die mir hoffentlich lange erhalten bleibt....
also, das hab ich momentan:
Monitor mit cd und
externer blackbox: Alpine IVA 800 C (selten)
Prozessor : Alpine (nachfolger des F1)
DVD : Digatron (nachbau des Alpines DIN DVD´s)
Wechsler :Alpine 6 fach MP3
DVD Navi : Alpine
Playstation2 umgebaut codefree mit spannungswechsler
Amp´s Front : 2 mal Geheim (jeweils 2 kanal)
Amp´s Sub : 2 mal Geheim (jeweils 2 kanal)
Frontsystem bass : Bass vomEton Discovery(kickpanel in GFK)
Frontsystem HT : Air Motion Prototyp mit 450Hz reson.
Kabel :
Stromkabel nach Heck : 4 mal 35mm² sommercable
Powercord
Chinch : 5 mal 1meter epilogue von sommercable
1 mal 4,5m stratos für dvd
LS Kabel: 25 meter NordOst Flatline (da bekommt jeder
hi-endfreak nasse augen 😁 )
Verteilerblöcke von alpine club35 (raritäten)
--------------------------------------------------------------------
das ist das grobe was ich schon zusammen hab. alles zusammen liegt ungefähr um 22.000 Euro (teuerste sind die entstufen die jeweils mit 2 mal 1800 und 2mal 3200euro zu buche schlagen.. und naja das radio mit 2300euro.
der preis hört sich zwar per-vers an, man muss aber auch dazusagen das ich schon etwas länger am sparen war für das ganze..
die entstufen und die hochtöner stammen aus meiner feder worüber ich leider noch kein statemant abgeben kann, da sie erst in guten 3 monaten auf den markt gebracht werden... aber eins ist sicher : die Amp´s werden so einiges für unruhe in der Hi-end szene sorgen.. allein das frequenzspektrum was die entstufe wiedergeben kann (5 - 400Khz.. ja 400 )... in jeder entstufe stecken 3000 stunden harter arbeit..der kanalaufbau ist 100% identisch von allen werten, auch weit hinter dem komma... das design habe ich zusammen mit der firma www.restek.de entwickelt... die deckplatte besteht aus hochreinem messing verchrohmt in der stärke von 9mm... ein amp wiegt genau 14,2 kilo(die große).. zero feedback design..
der hochtöner ist auch ein hammer und einzigartig im car-hifi bereich...es ist eine art air motion transformer.. einsetzbar ab 900 Hz bei 12db, und ab da läuft er schnurstracks bis 40 Khz.. auch mit verchrohmter frontplatte wie die amp´s.
die ganze anlage ist rein auf klang und harmonie ausgelegt.
die kabel sind auch der hammer.. da aber mehr unter www.sommercable.com
Es vielen noch nen paar wichtige dinge wie bass, batterie und kleinigkeiten, was sich echt als hürde entwickelt.
meine traumanlage wäre dann noch das ganze in surround zu bauen (7 kleine amps und halt die 2 großen)... aber ich denke mal mein bmw compact platzt jetzt schon aus allen nähten. *grins*
Ziel des ganzen...ich will europameister werden..*heul*
euer Pain
HI
Haste mal Pix zum HT?
Dem würde ich gerne mal meine Ohren zu gute führen!
Meine K6 von Kultaudio gehen ja nicht so tief!
Ach ja:
Meine Anlage:
Front Komplett Kult Audio: K7 in 150ml und 3 13er pro seite
Heck: Wozu 😁
Sub: Meiner Hausmarke Carpower Raptor 15, 2 mal natürlich
Amps auch komplett aus dem Regal! Klanglich wohl besser zu machen, aber ich liebe sie 😉
Radio: Nen Alpine,JCV oder Pioneer! Müßte da mal testen! Natürlich mit dem ganzen Schnickschnak!
Anlage sollte Aktiv laufen und ich beim EInbau freie Hand haben! Diesmal wird die Karre dann aber EMMA gerecht (weils besser ist)
Natürlich unter Anleitung eines "Carhifi Gurus"
Ein Schöner Traum! Die k7 mit den 3 13er allerings hab ich schon gehört...
Gruß
Daniel
Ja wer meint soviel Kohle für ne Anlage auszugeben solls machen.
Aber sowas ist meiner meinung erst gerechtfertigt, wenn man dafür nicht sparen braucht und das mal eben so aus der porto kasse bezahlt.
Überleg mal was du mit der Kohle machen kannst:
Kannst deinen Kindern irgendwann mal ein Studium finanzieren, wenn du das Geld aufs konto packst.
Oder als altersvorsorge.
Und Europameister ist nun ja auch nicht was, was man braucht. Interessiert eh keinen ausser die Involvierten.
22000 Euronen sind schon ein ganzer Batzen.
Weiss ja nicht wie locker du das hast, aber wenn man nicht 100000€ im Jahr verdient, sollte man das lieber lassen.
Ist meine Meinung.
Aber ich will dir das nicht abspenstig machen. Jeder das was er für richtig hält.
Tust wenigstens was für die deutsche Wirtschaft.
Gute Nacht
Sebastian
Bei mir ist erstmal erste Prioritaet, das man die Anlage nicht sieht. Hab sonst keine Ruhe von wegen klauen. Da ich einen Ford Mercury Colony Park fahre und das mein Traumauto ist (Na gut, der von 1977 mit der 7,5L Maschine sind noch ein wenig schicker), passt da trotzdem ne Menge rein.
Die Headunit sollte was nettes von Clarion oder Grundig sein. Ich kann ab 200Euro sowieso keine Unterschiede raushoeren, also kaeme es mir eher auf Sachen wie selbsteinmessende LZK, Bedienungteil an der Lenkradsaeule und eine moeglichst hohe CD-Kapazitaet des Wechslers an.
Endstufen kaemen rechts hinter die Verkleidung, wo das Reserverad rausgeschmissen wird. Die Abdeckung kann hydaulisch aufklappen und die Sicht auf ein paar http://www.soundstream.com/HUMANamp.html freigeben. Das ganze Reserveradfach natuerlich im Stil der Amps ausgekleidet, so dass es Aussieht wie eine durgehende Skulptur.
Die Elektronik kaeme hinten links ins Staufach. Spontan fiele mir ein 1/3Oktav EQ von Phoenix Gold und ein Subharmonischer Processor ein.
Die Lautsprecher waeren etwas exotisch. Da die Event BAS 20/20 Studiomonitore (http://www.event1.com/Products/20_20/20_20bas.html) die Lautsprecher sind sich fuer mich am besten anhoeren, wuerde ich 2 Paar von denen auseinanderkloppen (Na gut, nachdem ich mir einiges im oberen Preisbereich von Mackie oder Tannoy angehoert habe, ginge ich vielleicht mit etwas anderem). Die TMT Lautsprecher wuerden in ein Gehaeuse genau gleicher Abstimmung in die Tueren vorne eingebaut werden. Die Hochtoener vorne auszen im Dashboard eingelassen werden.
Die Frequenzweiche wird genauso nachgebaut oder aus dem Aktivteil der Box ausgeloetet, Kasten drum und im Auto eingebaut.
Die hinteren Lautsprecher, in der Seitenverkleidung eingebaut, liefen im Surroundmode.
Bei den Subs schwanke ich zwischen 2 Versionen:
- 2 Boston Pro 10.5LF (http://www.bostonacoustics.com/SeriesPage.asp?ID=27&SpecID=6) und 2 Phoenix Gold Cyclones (http://www.phoenixgold.com/webfaq/cyclone.htm)
- 2 BassTech7 Module von ServoDrive (http://www.servodrive.com/bt7.html)
Beide Versionen kaemen in die Mulde fuer die ausklappbare Sitzbank und ein Rost aus Bronze drueber (mit schoenem Motiv reingeschnitten, passend zu den Verstaerkern).
So ganz nebenbei wird das Innere des Wagens natuerlich fast komplett ausgebaut und alles rundum gedaemmt wie nix gutes. Wirklich alles.
Da soll nix klappern und vom Fahren soll man auch so wenig wie moeglich hoeren.
Soweit meine Spinnereien
Danny
ja die soundstream humanamp sind ne optisch leckere sache (schade das Intertechnik doch kein interesse an denen hatte *schnief*)
welche amps mein absoluter traum sind die superedlen Audison HR100.. und das am besten 3 mal..
ja das ganze geld ist arg übertrieben, man muss aber sagen das man als händler den preis nicht zahlt den andere zahlen, verständlich.
ich habe in die ganze anlage keinen eigenen cent reingesteckt, sondern nur das, was ich mir aus meiner beiläufigen selbstständigkeit erwirtschaftet habe..
der europameister dient nur dazu ,um meine eigenen entstufen und hochtöner zu puschen und wettbewerbsfähig zu machen..niemand würde 2. klassik gute Amp´s kaufen und mit dem erholten titel könnte ich potenzielle kunden gewinnen..
wie gesagt der preis ist relativ 🙂
grüße Pain
Ich würde ja gerne mal was fragen kannst du Amps billiger bekommen!😉 (Ironie)
Das ist echt mal interessant das man hier einen Händler hat der auch entwickelt!Ich bin echt gespannt ob sich deine Entwicklungen gut verkaufen!Ich wünsche dir auf jedenfall viel glück!
danke dir... glück kann ich ne ganze schubkarre brauchen 😁
die branche ist schnelllebig..
was heißt günstiger? als händler bekommt man vieles für einkauf, man darf es aber auch nicht so billig abgeben..
und der gute preis kommt immer darauf an,was du alles haben möchtest 😉
grüße Pain