Transporter als Privatleasing

Hallöchen, bin was Leasing angeht totaler Neuling.
Da mein Berlingo es wahrscheinlich nicht mehr über den TÜV schafft bin ich verschiedene Möglichkeiten am durchdenken.
U.a. ein Privatleasing eines Transporters.
Kilometer werden die 10000 im Jahr kaum überschreiten da ich zumeist mit dem Motorrad fahre.
Einzig im Salzwinter wird das etwas geschont und generell muss ich mir Wolkenbrüche etc. mit 55 nicht mehr geben wenn es nur zur Arbeit geht. Dann soll er auch Einkäufe, Holz im Winter und dann und wann mal Möbel usw. schleppen. Da war der Berli schon gut. Deshalb das Suchen ab der Größe aufwärts.
Diesel wäre mir bei den neuen Dieselsteuern zum Beispiel auch fast wurscht.
Hab jetzt mal gehört das man auf KM-Leasing achten soll?
Und wie kommt es das ich als Privater eine doppelt so hohe Bruttoleasingrate habe als ein Gewerblicher? Das ich die MwSt zahlen muss ist klar, aber den doppelten Endgerät? Hatte das jetzt bei Leasingmarkt bei einen Renault Trafic z.B. gesehen.
Helft mir bitte mal.

15 Antworten

Zitat:

@Atemschutzausbilder schrieb am 6. August 2021 um 09:45:33 Uhr:



Zitat:

@desenator schrieb am 4. August 2021 um 18:07:38 Uhr:


Gibt es dafür auch Handelsplattformen? Sorry wenn dir die Frage vielleicht doof vorkommt, aber ich hab da echt 0 Ahnung.

Wir haben einen Fiat Lieferwagen Ducato in hoch+ganzlang. Den haben wir am Jahresende NEU mit 40 % Rabatt bekommen. Finanziert auf fünf Jahre macht pro Monat 400€. Und dafür gehört der am Ende uns und kann noch laufen, bis er auseinanderfällt. Ein paar Dellen (Kotflügel innen im Laderaum etwas eingedrückt durch runtergefallene Palette und leicht nach vorne gedrückte Trennwand (weil einer mal ohne richtige Ladungssicherung gefahren ist) hat er auch schon, aber die sind uns egal.

Ging alles beim normalen Fiat Profesional Händler.

Und das Auto hat bisher gar keinen Ausfall. Nur Inspektion in der Werkstatt, zum TÜV fahre ich selbst.

Puh, 400 Euro sprengt so ziemlich alles. Hab mir erst einen neuen Tiger für 5000 gegönnt. Und Frau meldet nach zehn Jahren auch einen Ersatz für Ihren Seat an ...lach....

Deine Antwort
Ähnliche Themen