Tragt Euren KM-Stand ein. "S60, V70, XC70, S80, XC90 (ab 2001)"
Hallo,
da ich hier diese Thema (auch in der Suche) nicht gefunden habe, frag ich Euch hier alle mal:
Wer hat mit seinem Volvo (egal ob Benziner oder Diesel) die meisten km gelaufen???
(Und: 1. Motor oder 1. Getriebe oder mehr...?)
Mach mal den Anfang: Von einem Bekannten, ein Volvo S80 T5 mit 350.000 km. (Mit 1. Motor und Getriebe...)
Bin selber mit gefahren (ca. 1.300km) 🙂. Die km sieht man dem Auto überhaupt nicht an!!!! Fährt auch gigantisch gut... 🙂
Gruß
audia6f
Beste Antwort im Thema
Ja beruflich, wie soll ich sagen, trotz seiner 617.887 KM fährt er sich besser als ein Fabrikneuer VW Passat. In einem Passat hat man einfach nicht dieses ' Wilkommen zu Hause - Feeling ' als im Volvo.
Noch ein weiterer Pluspunkt: Nicht ganz 618.000KM hat der Lederfahrersitz hinter sich und sieht noch sehr gut aus! Bei anderen Marken sehen diese nach 100.000KM schlimmer aus...
Aber das beste an der ganzen Sache ist jeden Morgen wenn ich den Zündschlüssel drehe und der 5 Zylinder anfängt zu brummen. DAS ist eben ein Volvo. 😁
radiogo7
1608 Antworten
Zitat:
@LakeSimcoe schrieb am 3. Dezember 2018 um 18:55:29 Uhr:
So viele KM kosten aber jede Menge, behaupt ich mal. Die Elektronikkomponenten ringsum....
Ich wünsch mir oft meinen 740er zurück....
Träum.....
Ich kann nur für meinen V70 sprechen der noch nicht so viele KM drauf hat. Aber die Elektrik ist ehr selten ein Problem. Bisher 2 PDC Sensoren und das Steuergerät der PDC wegen Wassereinbruch. Dazu defekte Spiegelheizung im Beifahrerspiegel nach Vogelschlag, und einmal musste ich die Fernbedienung nach löten, da die Kontakte nach einem Waschgang korrodiert waren. Für über 3 Jahre und 120tkm find ich das vollkommen in Ordnung. Das kenne ich von weniger fortschrittlichen Fahrzeugen teilweise ganz anders.
Problematisch sind ehr Fahrwerkskomponenten. Hab jetzt schon zwei mal die unteren querlenker gemacht. Dämpfer und Domlager sind ja auch ab und an problematisch. Bremsen verschleißen auch recht schnell.
Aktueller 2005'er V70 125kw saugender Momentum mit 213000 auf dem Tacho.Letzte HU bzw.Pickerl bei uns in AT absolut mängelfrei.
Gerade umgeölt auf 5w40,vorher 5w30!
Defekte wärend den letzten 50.000km waren der NWS und der linke Blinkerhebel.
Mein vS80 D5 Black Edition davor,verkauft mit 223.000km, läuft mit aktuellen 350.000km immer noch.
V70ll d5 185 ps EZ 08 aktuell 224.000km auf dem Wecker. Ja, ja. Man ist quasi immer mit einer fahrenden Baustelle unterwegs. Aber macht Spass......
Ähnliche Themen
Fahrende Baustelle finde ich gut! 😁
Mein v70ii d5 185ps hat keine saubere Wartungshistorie. Da gibts immer irgendwas - aber ich lerne daraus viel. 212.000km, will den noch ne Weile fahren, wenn die Regierung mitspielt.
XC 70 2,5T MY 2005, aktuell 226.638 km, vorgestern gab's die vorderachsaufhängungen inkl. Neuer Federn vorn, gestern dann die HU 😉
Zitat:
@Lichtviech schrieb am 9. Dezember 2018 um 09:47:06 Uhr:
XC 70 2,5T MY 2005, aktuell 226.638 km, vorgestern gab's die vorderachsaufhängungen inkl. Neuer Federn vorn, gestern dann die HU 😉
Kostenpunkt?
Uff, die Teile hatte ich schon länger liegen, die Federn waren bei 90 Euro und die Querlenker auch um die 100 pro Seite. Eingebaut habe ich das selber in der Werkstatt eines Bekannten, danach noch Spur und Sturz einstellen (ich hasse das) und fertig.
Mein XC90 D5, EZ 12/10, wird nachher auf unserem Heimweg von der Nachtschicht
( hoffentlich 🙄 ) die 250.000 km-Marke passieren. Und bisher hat er mich noch nie
außerplanmäßig im Stich gelassen 😎 !
Gruß,
AlcesMann
Gestern *neu* gekaufter V70 II (S),ez 12/03 mit 299650km. Muss nach den Feiertagen erstmal etliche Tage auf die Bühne..
Dann mache ich wieder mein Update 556.420 km.
Wollte eigentlich bei 555.555 ein Bild machen, aber der Schneesturm auf der Autobahn ließ keine Spielchen mit dem Handy zu.
Und immer noch erstes Getriebe, erste Kupplung, funktionierende Standheizung.
Tja, bin stolz auf einen V70 D5 2002.
Vielleicht gönne ich ihm noch die R-Schnauze.
Hei und hallo.
XC90 bj: 2005 mit 279800 km
Große Probleme mit der Elektrik aber wird immer besser. Repariere mich durch das Auto.
Gruß vom Wikinger
Norman der Nordmann