Traggelenk/Querlenker Uniball Golf 2

Hallo zusammen,
hat jemand eine Lösung bzw. Erfahrungen das äussere Traggelenk beim Golf 2 gegen Uniball oder ähnliches zu tauschen
damit der Querlenker bei einer Tieferlegung wieder einigermaßen gerade steht?

Bin für alles offen, danke!

30 Antworten

Gibt es auch noch ein Bild vom Traggelenk?

Kann ich das Traggelenk an meine Vorhandenen Querlenker montieren, oder werden da eure benötigt ?

Danke

hallo
die serien spurstangenköpfe kannst du bei der verwendung
unserer radlagereinheit nicht weiter verwenden.
weil sonst die lenkgeometrie nicht mehr stimmt!
verlegte anlenkpunkte!

die länge der verlängerung ist frei wählbar.
die länge ist immer bezugnehmend auf die tieferlegung.

das traggelenk wird wie in serie mit den drei schrauben im
querlenker verschraubt.

mfg achim

Wieso schweißt ihr da rum? Wieso macht ihr kein neuen Achsschenkel aus leichem Alu an der CNC?
Bzw. wieso adaptiert ihr nichts aus der Großserie?

Ich würde sagen ,der preis endscheidet.
es gibt auch die möglichkeit magnesium radlagereinheiten
vom golf 3 kit car zu verwenden,kosten bei h.weiß in holland
1600.- pro stück.
cnc gefräste hört sich ja gut an,mach doch mal einen
preis dafür!

mfg achim

Ähnliche Themen

Wie soll ich das verstehen das die Lenkgeometrie nicht mehr stimmt, wie sind denn die Anlenkpunkte verlegt?

Was ist da geändert und was wird dann benötigt ?

Am besten du rufst mich an.
das hier auszuführen würde zu weit gehen.
tele. 0461-9001695

Ich bin keine Firma aber ich kann mich mal umhören. CNC Programm liefert ihr dann gleich passend oder muss das auch geschrieben werden nach Catia/AutoCAD Datei?

Wegen Dämpfern müssen wir uns mal unterhalten. Ihr könnt doch sicherlich auch vorhandene Umbauen oder? Kürzere Kolbenstange und halt die Patrone drauf anpassen?!

@ Leinad: Geh mal auf www.vwmotorsport.com und dann auf Catalogues, da findest du einen "Bilderband" über den Aufbau eines Golf 3 Kitcars, da sind auch Bilder der Hinterachse enthalten. Die Funktion ist wie ein Stabi, oder? Bewirkt das beim Einfedern auch noch neg. Sturz? Oder stell ich mir da was falsch vor?

Wegen den vorderen Querlenkern: Leider sind auf der HP keine Bilder des vorderen Querlenklers, abere was versprichst du dir von der Verlegung des Anlenkpunktes am Radträger?

Bei Eblöd gibts auch einen, der Querlenker auf Uniball umbaut, allerdings wir da ne Gewindehülse angeschweißt und ein Gelenkkopf eingeschraubt. Das Gefällt mir aber nicht wegen der Kerbwirkung am Gewinde

edit: Habe gerade gesehen, dass der Anlenkpunkt am Radträger ja der Originale ist! Das untere Rohr dient nur als Abstützung?

Du fährst ja auch Koni Gelb an der HA, wie weit hast du die zugehdreht?

ich "verspreche" mir mehr von vermessen und testen
als von bilder gucken !

deine interpretation der kit car hinterachse ist falsch !

ich fahr keine koni´s ,die wahren nur eingebaut um den
wagen rollfähig zu halten(für mehr taugen die auch nicht).
fahre sonst sachs racing.

mfg achim

Hab da noch was gefungen, ist zwar für Golf 1 wird aber auch für Golf 2 angeboten.

Meint Ihr das hällt ?

Und hier noch die Verlängerung dazu.

Das sind die Ebay-Teile! Da werden aber die Gewinde mit ner Querkraft belastet, alles andere als ideal!

Ja und wie funktioniert die Kitcar-HA?

Ich fahr die Konis beim Slalom, aber wenn ich die Kohle hätte würde ich auch die Sachs Racing fahren, vorallem komm ich ja aus der Nähe von Schweinfurt!

@Porthvwrt hast Du dann vielleicht noch eine andere Lösung ausser die von Kaya16V?

Hab die Teile bei ebay noch nicht gesehen.
Hast Du vielleicht einen Link dazu?

Gibts denn sonst niemanden der sowas baut?
Was machen denn die ganzen Leute am Berg oder auf der Rundstrecke?

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von VH1


@Porthvwrt hast Du dann vielleicht noch eine andere Lösung ausser die von Kaya16V?

Hab die Teile bei ebay noch nicht gesehen.
Hast Du vielleicht einen Link dazu?

Gibts denn sonst niemanden der sowas baut?
Was machen denn die ganzen Leute am Berg oder auf der Rundstrecke?

Danke!

die fahren material was halt geld kostet. da geht es um zehntelsekunden, da spielt geld eine untergeordnete rolle

Diese Antwort hilft aber auch nicht weiter!

Bauen die alle selber?
Wo kann man den solche Teile sonst noch beziehen,
auch wenns teurer wäre ?

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen