Träger für Zusatzinstrumente...
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch in seinem Zafi Zusatzinstrumente für Öltemperatur und Ladedruck eingebaut? Ich bin auf meiner Recherche bis jetzt nur auf 2 Lösungen gestossen...
Erstere:
http://www.opc-power.de/gallery/ZafiraBilder/Instrumente.jpeg
Ich weiss, die ist von jemand hier aus dem Forum... aber bitte entschuldigt, wenn ich nicht mehr genau zuordnen kann, von wem 🙂.
Die zweite Lösung wäre eine Montage an der A-Säule... da gibts ja diverse Halter aus den unterschiedlichsten Materialien? Hat sowas schon jemand hier verbaut? Wenn ja würde mich interessieren, wie schwer/kompliziert der Einbau ist...
Vielen Dank schon mal im Vorraus
Bischi
Ach ja.. Grund der Aktion.. habe heute meinen Zafira Selektion gegen einen Zafira A OPC eingetauscht... War ein Vorführwagen bei ´nem Opel-Dealer mit nur 2000km auf der Uhr 🙂.
16 Antworten
Oh...das Thema interessiert mich auch. @Bischinger, hast du schon eine ungefähre Ahnung wie du die Instrumente anschließen willst? Die Instrumente selbst würde ich bei mir nicht so einbauen wie auf dem verlinkten Bild. Sieht zwar wirklich gut aus, aber kann man an der Position die Instrumente noch gut ablesen? Die müßten da schon ziemlich tief positioniert sein, oder?
grüsse
hallo
ich habs bei mir an der a-säule montiert. hab aber leider die verpackung des instrumentenhalters weggeschmissen und weiss leider nicht mehr von welchem hersteller das teil ist.
ich werd mich aber mal schlau machen und euch bescheid geben sobald ichs rausgefunden hab
hier ein bild: zusatzinstrumente
gruss, d-box
@d-box:
verdammte Axt... genau DAS teil such ich seit 2 Tagen... 🙂 ... ich hab´ irgendwo ´n Bild davon gesehen und kann das partout nicht wiederfinden 🙂 ... finde ich optisch auch viel ansprechender als die version wo alle instrumente (2 oder 3) direkt an der a-säule hoch angebaut werden...
Was für Sensoren/Kabel müssen denn dafür noch eingebaut werden?
Gruss
Bischi
ist keine sehr grosse sache.
alles notwendige montagematerial und die kabel werden mit dem zusatzinsrument mitgeliefert. ist nur strom, masse und ein kabel zum oeltemp-fühler sowie ein silikonschlauch zur ladedruckanzeige.
meine anzeigen sind von mattig mit sieben verschiedenen beleuchtungsfarben.
am meisten arbeit gibts beim anpassen der konsole da diese universell ist und du die selber zuschneiden musst.
gruss, d-box
Ähnliche Themen
Na das hört sich doch schon alles sehr gut an 🙂
Wo genau wird die Öltemperatur bei dem Teil abgenommen? An der Ablassschraube oder am Peilstab?
Gruss & Danke
Bischi
An dem Geber , der anstelle der Ölablass-Schraube verwendet wird.
(Ist eine Ablass-Schraube mit Anschluß für Kabelschuh).
Dann wäre meine erste Frage ja schon beantwortet *thumbs up* ... Kann sich jemand die zweite denken? 🙂
Gruss
Bischi
Instrumentenhalter
Hallo Kollege ich hab einen gefunden in Ebay 3 std ist es aus
Schau unter 7984744560
Nochn Tipp schaumal ob an der B Säule kei Airbag ist !!
Servus
Nurmi2004
Zitat:
Original geschrieben von 2+4Rad-Driver
An dem Geber , der anstelle der Ölablass-Schraube verwendet wird.
(Ist eine Ablass-Schraube mit Anschluß für Kabelschuh).
Hallöle!
Wie wird denn das Kabel vom Geber weggeführt?
Nicht das das Teil auf der Strasse schleift oder abreisst.
Grüsse aus Berlin - Andreas
Tüdelü.... da haben wir doch, was ich suche:
http://pakfeifer.de/.../_manometer_6f.jpg
Bin mal gespannt,obs irgendwer hinkriegt, das ding mit Stoff zu überziehen...
mfg
Bischi
@ bischi
wir haben das kabel für die temp beim oelfilter montiert. am flansch beim filter sind zwei schrauben wo auch die oeldruckleitingen sind. da haben wir in die eine schraube ein innengewinde drehen lassen an welcher wir dann den geber montiert haben. das gewinde kannst du aber wahrscheindlich nicht selber einschneiden da die schraube aus gehärtetem stahl ist. das mit der oelablassschraube empfehle ich dir nicht wegen der abreissgefahr.
wegen der konsole weiss ich leider nicht mehr was für ein produkt das genau war aber sicher nicht die von pakfeifer. frag sonst mal bei Blackpower4 nach, er hat mich auch schon gefragt deswegen, vielleicht kann er dir weiterhelfen.
die von pkf find ich nicht so schön da sie zu wenig rund ist. die wirkt so kantig wenn die montiert ist. ein kollege von mir hat die. (ist aber geschmackssache)
gruss, d-box
Weiß jemand wo genau man den Schlauch für die LDA finden kann bzw. wo man eine schöne Anbaumöglichkeit dafür hat? Eine Öffnung durch die Spritzwand soll oberhalb von Brems-u. Gaspedal sein (Blindstopfen).
grüsse
ich hab meine kabel auch durch diesen blindstopfen ins wageninnere gezogen. die lda ist glaube ich an so nem benzin-unterdruck-schlauch mit einem t-stück verbunden. bin mir aber jetzt nicht mehr ganz sicher ob das wirklich so ist. muss ich zur sicherheit mal bei meinem mechaniker nachfragen.
gruss, d-box
"""das mit der oelablassschraube empfehle ich dir nicht wegen der abreissgefahr."""
Wenn man es richtig macht , reißt auch nix ab .