- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 1
- Track&Field vs. Sport&Style inkl. "View Point"
Track&Field vs. Sport&Style inkl. "View Point"
Hallo zusammen,
ich lese hier schon längere Zeit mit und stehe nun vor der Bestellung eines neues Tiguan. Ich habe mir jeweils einen Track&Field und einen Sport&Style mit fast identischer Ausstattung und identischem Preis konfiguriert und muß mich nun entscheiden. Die verbliebenen Unterschiede bestehe in der Offroad-Front, dem Offroad-Paket inkl. Triebwerkunterschutz, den Felgen, der verchromten Dachreling und eben den Farbmöglichkeiten der Innenausstattung.
Mein Favorit ist Latte Macchiato im Track&Field. Davon habe ich eine klare Vorstellung, zumal es hier im Forum und im Netz bereits Bilder davon gibt. Leider gibt es die vom neuen Stoff "View Point" im Sport&Style so gut wie gar nicht. Die Abbildungen und Angaben im Konfigurator sind zum Teil widersprüchlich (z.B. bei der Farbe des Armaturenbretts). Insbesondere interessiert mich die Kombination Schwarz-Grau. Sind hier tatsächlich nur die Sitzflächen grau und die Sitzseiten schwarz? Ist der untere Teil des Armaturenbretts eingefärbt (wie bei Latte Macchiato) oder schwarz? Sind die Türseiten grau? Im Anhang mal die Abbildung aus dem Konfigurator.
Nun zur eigentlichen Frage: Hat jemand bereits einen Tiguan MJ2010 Sport&Style in den verschiedenen Farben und kann Fotos davon zur Verfügung stellen. Das ist bestimmt nicht nur für mich interessant...
Und eine kleine Frage noch: Ich gehe davon aus, daß man den Sport&Style auch ohne Offroadpaket und Triebwerkschutz gelegentlich im milden Gelände (Wald und Wiese) bewegen kann. Umgekehrt denke ich, daß sich der Track&Field trotz Offroad-Front ganz souverän auf der Autobahn bewegen lässt. Gibt es von Seiten der Tiguan-Fahrer da andere Meinungen?
Vielen Dank für Eure Kommentare,
Tom
Ähnliche Themen
17 Antworten
Prima Link für das schwarz-graue Polster!
Über Geschmack lässt sich ja trefflich streiten, aber - wie schon gesagt - das helle Grau ist m. E. zu dominierend und zudem für Flecken empfindlich.
zur frontfrage: der dreck&feld sieht gerade von der seite sehr gewöhnungsbedürftig aus mit seinem spitz zulaufendem "enten"schnabel, aber wenn ich mir die spuren am unterfahrschutz anschau, dann bin ich sehr dankbar, dass diese sich nichtt am fronstpoiler (sofern ich den noch nicht abgefahren hätte) befinden.
auch bei schnellster autobahnfahrt will mein entenschnäuzelchen partout nicht abheben (ist eben doch flügellahm) und auf kurvigen landstraßen setzt der mangelnde (über)mut des fahrers der kurvengeschwindigkeit grenzen, die das fahrwerk lange nicht erreicht.
Heute bestellt: Track & Field in Latte Macchiato. Danke für die Bilder und Hinweise, war alles sehr hilfreich. Die Bezüge im Sport & Style sind mit MJ2010 meiner Meinung nach schon wesentlich besser als zuvor, farblich ist für mich aber nichts dabei, die grauen Bezüge wären ein Kandidat gewesen, wenn das grau nicht so merkwürdig verteilt wäre...
Ich fahre dann also auch bald "Entenschnäuzelchen"
Gruß, Tom