Toyota Yaris TS gut oder nicht gut

Toyota Starlet 2 (P6)

Hallo,

bin hier neu. Hab mein Golf 4 1.9 TDI verkauft. Bin von einem Freund sein Toyota Paseo gefahren, seit dem habe ich nur Toyota im kopf. Bin bei Vertragshändler den Yaris 1.3 weil die kein TS am Start hatten.
Meine Frage an euch kann mann den TS empfehlen oder eher nicht. Ist der repratur anfällig wie sind versicherung und steuer und so weiter freue mich über jede ernst gemeinte Ansage.

MfG aus Hannover.

24 Antworten

der TS hat sogar Dual VVT-i...also variable Ein- und Auslassventile

Bei welchen km leistung muss mann bei kette wechseln?

ich dachte das ist ja der vorteil der steuerkette das nix gewechselt werden muss ? kenn mich da nicht so...

Steuerkette wird auch nicht gewechselt. Und wenn dann jenseits der 300.000 km. Vorher gehen, auch nur eine Möglichkeit, andere Sachen kaputt.

Ähnliche Themen

hi,

was geht denn da meisst kaputt oder was ist bei dir schon kap. gegangen.?

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von toyotayarists


hi,

was geht denn da meisst kaputt oder was ist bei dir schon kap. gegangen.?

grüsse

Fahr doch erst mal 290.000 km. Dann gucken wir weiter. 😉

Steuerketten werden doch extra deshalb verwendet, weil sie viel haltbarer und sicherer sind als Zahnriemen. Zudem entfällt der teure Tausch bei rund 100.000 km.

Steuerkette = gute Lösung, aber teurer bei der Herstellung.

Also trotz allem würde ich ja nen Yaris1 mit dem kompressor-kit von TTE empfehlen😉
macht echt unglaublich viel spass und überbietet den Yaris2 um längen!!!

dann fahr erstmal den Yaris 2 TS mit kompressor kit...215 ps :-)

ne Kette kann durch unverhältnismäßige Längung etc. auch gewechselt werden müssen!

Da lob ich mir die Zahnriemen von Peugeot, halten unter Vorbehalt 😉 10 Jahre bzw. 150 tkm, wenn der dann gewechselt wird, wird es auch nicht so extrem teuer wie wenn die Kette, Spanner usw "neu" müssen. wer braucht da noch ne altmodische Kette *gg*

PS: fahre selber einen ST mit KETTE, der Peugeot hat aber ZR und von dem bin ich überzeugt...

Hallo!

Ich fahre jetz seit 15 Monaten den Yaris II TS und habe seither rund 38.000km damit zurückgelegt.
Ich bin mit dem Auto insgesamt zufrieden. Mit den 133 PS komme ich flott voran, aber Verbrauch und sonstige Unterhaltskosten bleiben im Rahmen.
Einer der wenigen TS-Yaris bei Spritmonitor ist meiner und ich komme mit rund 7 Liter aus. Bei forscher Fahrweise sind es selten mehr als 8-8,5 Liter. So recht nachvollziehen kann ich die hohen Verbräuche der übrigen TS-Fahrer nicht.
Zu beanstanden hatte ich bisher nur eine wackelnde Sitzlehne- anstandslos ist der gesamte Sitz auf Garantie gewechselt worden.

P.S.

Ich vertraue einer Steuerkette nach wie vor mehr als einem Zahnriemen. 😉

Viele Grüße

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen