Toyota Yaris empfehlenswert?
Hallo!
Ich wollte mich erkundigen, ob sich heute noch ein Toyota Yaris TDI der 1. Generation als Klein(st)wagen für 1-2 Personen um wenig Geld lohnt und wie die allg. Erfahrungen damit von euch sind? Oder macht es immer Sinn auf einen Corolla zu sparen? Ich verlinke einmal die Modelle, um die es geht:
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=3688957
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=238192568&asrc=st
http://www.dasweltauto.at/d/detail#bundesland=VGlyb2w*&carId=71012011&carIndex=0&fuelType=RGllc2Vs&garantie=false&maxPage=1&minRegYear=2000&sortAsc=true&sortCol=price
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt. Sg
30 Antworten
Also ich denke, der Yaris mit 140tkm dürfte weg sein. Ich hoffe nicht, aber höchstwahrscheinlich schon, um nicht zu sagen ganz sicher.
Dieser Corolla war noch vor dem Facelift. Ist denn so einer langlebiger, aufgrund der Größe und des Hubraums oder kann man das nicht pauschalieren?
Schon ärgerlich, denn mir ist es schon einige Male passiert, dass man mir die Autos vor der Nase wegschnappt 🙁.
Zitat:
Original geschrieben von Killerweman
Also ich denke, der Yaris mit 140tkm dürfte weg sein. Ich hoffe nicht, aber höchstwahrscheinlich schon, um nicht zu sagen ganz sicher.
Dieser Corolla war noch vor dem Facelift. Ist denn so einer langlebiger, aufgrund der Größe und des Hubraums oder kann man das nicht pauschalieren?
Schon ärgerlich, denn mir ist es schon einige Male passiert, dass man mir die Autos vor der Nase wegschnappt 🙁.
Welcher Yaris mit
140 Tkm?
Der 2.0 D4D mit 90 PS ist schon sehr langlebig - alleine wegen dem großen Hubraum und der geringen Leistung.
Der Corolla hat aber Zahnriemen und der Yaris eine Steuerkette, wenn ich mich nicht irre. Ist letzteres nicht viel besser? Andererseits ist der Corolla ja sogar fast günstiger und auch vor dem Facelift dürfte er dem 1. Yaris vor dem Facelift überlegen sein.
Der Yaris war der Link von "weltauto", ev. kannst du dich erinnern. Nun ist er weg. Ich verlinke nachher mal ein paar. Über Tipps bin ich immer dankbar, auch wenn es aus der Ferne natürlich nur schwer möglich ist.
D.h. ein Yaris kann u.U. mit 140tkm sogar einem Corolla mit 200tkm an weiterer Nutzungsdauer unterlegen sein.
Zitat:
Original geschrieben von Killerweman
Der Corolla hat aber Zahnriemen und der Yaris eine Steuerkette, wenn ich mich nicht irre.Ja. Steuerkette. Sie ist wartungsfrei und spart Kosten
D.h. ein Yaris kann u.U. mit 140tkm sogar einem Corolla mit 200tkm an weiterer Nutzungsdauer unterlegen sein.
Kommt eben ganz auf den bisherigen Einsatz drauf an. Es kann auch andersrum sein. Ein Yaris mit 140 Tkm muss nicht zwingend vorbelastet sein. Man geht nur davon aus weil er somit dem Alter entsprechend eine Minderlaufleistung hat und diese schließt zu meist auf Kurzstreckenverkehr - das wäre irgendwann das gewisse Aus für den Motor.
Aber das passiert bei allen Diesel-Motoren.
Ähnliche Themen
Unter was verstehst du Kurzstrecken? Vielleicht ist er ja nur reserviert, aber es sieht wohl schlecht aus.
http://www.laendleauto.at/.../417529.htm?... bregenz&price=3700&tabid=1&pictureid=1
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=239675465&asrc=st|sr
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=243021100&asrc=st
Naja, da der Favorit weg ist, muss ich eben etwas aus dem Restbestand aussuchen.
Zitat:
Original geschrieben von Killerweman
Unter was verstehst du Kurzstrecken? Vielleicht ist er ja nur reserviert, aber es sieht wohl schlecht aus.Kurzstrecken sind Stadtverkehr oder Fahrten bei denen der Motor nicht richtig warm gefahren wird 😉
Weitere Möglichkeiten wären:
Peugeot 206 HDI , 207 HDI oder Ford Fiesta 1,4 bzw. 1,6 TDCI ab 2002 (Motoren sind von PSA)
Nein, das wird mir zu kompliziert, ich bleibe bei Toyota, aber ev. sehe ich vor Ort noch was anderes. Aber von denen dreien soll ich den Corolla mal zuerst ansehen gehen, schätze ich, wobei der Yaris ja vom selben Händler ist. Dann wundert mich aber etwas, wieso der teurer ist.
Zitat:
Original geschrieben von Killerweman
Nein, das wird mir zu kompliziert, ich bleibe bei Toyota, aber ev. sehe ich vor Ort noch was anderes. Aber von denen dreien soll ich den Corolla mal zuerst ansehen gehen, schätze ich, wobei der Yaris ja vom selben Händler ist. Dann wundert mich aber etwas, wieso der teurer ist.
einverstanden 😁
Der Yaris wird bei euch ganz schön hoch gehandelt. Aber das ist bei uns nicht anders 😉
Das hat mich beim Corsa auch schon gewundert, denn ein Astra H ist günstiger als ein Corsa D. Vielleicht handle ich den Yaris ja auch noch auf 3000 runter, aber eine interessante Preisgestaltung bleibt es trotzdem 😉.
Oder anders gefragt: Soll man beim Corolla bzw. Yaris zwingend erst ab BJ03 bzw. 04 kaufen, da da das Facelift stattfand? Falls ja, wäre die Entscheidung leicht, denn von den Wagen in der Nähe ist nur der eine Yaris die überarbeitete Version.
Mahlzeit!
Ein Yaris mit Platz wäre ein Yaris Verso, gibts den bei Euch?
http://de.wikipedia.org/wiki/Toyota_Yaris_Verso
Wir sind mit unserem (Benziner) sehr zufrieden.
Im Vergleich zu dem ("normalen"😉 Yaris den ich Probe gefahren habe ist auch das Fahrwerk nicht zu weich und die Lenkung direkt. Unkomfortabel hart ist er nicht, das Auto gehört meiner Frau, die mag das nicht.
ciao, Jockel
Zitat:
Original geschrieben von Killerweman
Echt interessant, dass zu wenig Laufleistung auch suboptimal sein kann.
Lass dir nichts erzählen. Es kommt immer darauf an, wie die niedrige Kilometerleistung
zustande gekommen ist. Fährt man ausschließlich täglich Kurzstrecke, dann mag das
kein Motor. Aber es kann auch sein, dass man eine längerer Strecke, aber halt seltener,
gefahren ist. Z.B. weil man noch einen Erst-/Zweit-/Drittwagen hat.
Das wäre dann so wie bei uns. Die Diesel-Dickschiffe fahren nicht täglich, aber wenn, dann
Strecken von über 100 km am Stück. Da kommt dann im Jahresschnitt nicht viel zusammen.
(60.000 km in 8 Jahren). In der Zeit, wo sie nicht bewegt werden, stehen sie in einer
gut belüfteten, trockenen Garage. Unsere MBs haben somit technisch und optisch
Neuwertcharakter.
Die Pauschalisierung, wenig Kilometerleistung = schlecht beim älteren Auto, ist Humbug.
Man muss die Historie des Fahr-/Wegeprofils der Vorbesitzer erfragen um sich ein Urteil
erlauben zu können.
ciao Metallik
Thx für die Erklärung. Ich habe mich im Unterforum des Fabia erkundigt, da einer in der Nähe steht. Sollte es kein Toyota werden, merke ich mir die auf jeden Fall für den nächsten Autokauf vor, der hoffentlich nicht so schnell ansteht 😉.
http://www.laendleauto.at/.../422165.htm?... hohenems&price=5500&tabid=1&pictureid=1
Wie sieht es mit so einem Aygo aus? Wäre der ideal, wenn man max. zu 2. fährt und es sich um Strecken von 2x 18 bzw. 2x 25 km handelt? Ein Diesel ist ja vermutlich eher suboptimal bei diesen Kurzstrecken oder? Ist so ein kleiner Aygo durchaus empfehlenswert oder nicht?
Hallo,
wollte keinen neuen Thread eröffnen.
Ich interessiere mich auch für den Yaris, insbesonders für den 1.8 ts. Ich wollte nun wissen wie es um den Motor aussieht. Ist es der gleiche der auch in den Celicas und Mr2s verbaut wurde? Dort hat er ja öfters Probleme gemacht. Gibt es Erfahrungswerte beim 1.8 ts?
VG