- Startseite
- Forum
- Auto
- Toyota
- Corolla, Auris, Verso
- Toyota Relax Garantie Unterschied DE AT
Toyota Relax Garantie Unterschied DE AT
Hallo zusammen!
Ich wollte mal interessenshalber nachfragen wieso eigentlich die Relax Garantie von Toyota in Deutschland bis 260.000km bzw. 15 Jahre und in Österreich "nur" für 10 Jahre bzw. bis maximal 160.000km geht.
Würd mich interessieren wieso da der Unterschied doch so gravierend ist...
Danke euch!
LG
Niels
Ähnliche Themen
18 Antworten
Wo kann man denn sehen, wie viel Inspektionen in den anderen EU-Ländern kosten?
Den Hybridcheck kann man einzeln seperat beim Markenhändler beauftragen. Keine Abhängigkeit zum Service. Also kleiner oder grosser Service in der freien Werkstatt und Hybridcheck in eine Hersteller Werkstatt geht. Man sollte aber sich im klaren sein welche Herstellergantie dann greift und welche nicht. Und der Auftrag sollte sich explizit auf Herstellervorgabe beziehen.
Angebote und Termine für Service holt man sich von der Toyota Homepage. Und wie bei uns in London (Paris, München...) kostet es auch mehr als in Cornwell (Bretagne, Eifel...)
Ich verstehe die Kritik an der Relaxgarantie hier nicht. Die lässt sich ja sogar aktivieren, wenn man die Inspektion mal ausgelassen hat, dann aber mit 30 Tagen Wartezeit. Welcher Hersteller bietet das denn sonst?
Ich bin froh, dass wir eine Relax-Garantie haben. Aber die Wartungskosten in diesem Zeitraum sind zu hoch. Obwohl andere Marken genauso teuer sind. Ich mache meine Wartung selbst. Ölwechsel alle 10.000 km/1 Jahr, um sicherzustellen, dass nach 200.000 km kein Motorölverbrauch entsteht, Hybridfilter und Innenraumfilter jedes Jahr wechseln. Das ist alles, was in den ersten 5 Jahren nötig ist. Wie der Rest der Welt habe ich alle 10 Jahre/200.000 km die Denso Iridium-Zündkerzen für 40 € gewechselt. Toyota Europe empfiehlt aus unbekannten Gründen 5 Jahre/100.000 km, 10 Jahre/100.000 km für den Kühlmittel Motor + Getriebeöl ATF-WS, und 15 Jahre/150.000 km für den Inverter Kühlmittel. Ich überprüfe die Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre und wechsle sie, wenn die Feuchtigkeit > 2 % ist oder sie dunkel wird, normalerweise nach etwa 7 Jahren. Alle 4 Jahre die Gleitstifte reinigen und Silikonfett auftragen ist wichtiger als das Wechseln der Bremsflüssigkeit beim Hybrid.