Toyota Proace verso - ruckeln bei 140 kmh ?

Toyota Proace 2 (V)

Hallo, ich habe einen 3 Jahre alten proace verso executive (2.0 Diesel, BJ 2018) gekauft. Bisher ein wunderbares Auto, sind zufrieden.

Schon bei der Rückfahrt vom Autohaus habe ich bemerkt, dass er ab 135 km/h ein leichtes wackeln im Lenkrad bekommt, bei 145 km/h wird es schlimmer - für alle Insassen spürbar. Morgen überprüfe ich, wann es wieder nachlässt.. ich glaube bei 160 km/h ist es nicht mehr zu spüren.

Wenn es bei 145 km/h leicht bergab geht, hört es auch auf. Anscheinend wackelt es nur, wenn der Motor schiebt.

Zuerst dachte ich die Räder seien nicht ausgewuchtet. Aber heute meinte jemand mit Ahnung zu mir, das kann eigentlich nicht sein.

Hat jemand eine Idee, was für Ursache sein könnte?

Danke und Gruß
Rainer

3 Antworten

Ich habe jetzt nochmal versucht im 5. Gang 145 kmh zu fahren ... Lenkrad wackelt auch hier stark.

Es ist auch ein Geräusch vernehmbar, als hätte man hinten ein Fenster auf.

Ab 160 kmh lässt das flattern im Lenkrad nach. Oder wird so hochfrequent das man es weniger merkt.

Bitte um eure Gedanken dazu.

Den Luftdruck habe ich jetzt nach Hersteller Angaben gemacht. Vorne 3.0 Bar und hinten 2.5.

Ich habe Zubehör Alu-Felgen drauf, also nicht die Originalen von Toyota.

Mein Autohaus meint: Als erstes feinwuchten lassen! aber wenn ich bei 145 kmh vom Gas runter geht , hört sofort das flattern auf. Das spricht ja nicht gerade dafür, dass es an den Reifen liegt.

Fehler gefunden?
Denke ein Antriebswellen Gelenk ist defekt...
Die Achsmanschetten gehen gerne kaputt und wenn es nicht bemerkt wird leiden die Gelenke extrem unter Mangelschmierung.
Beim Vorgänger erst gehabt... Das ruckeln wird heftiger und bei weniger Geschwindigkeit kommen.

Interessant, nein noch nicht gefunden. Also du meinst, besser nicht einfach weiter fahren? Mein Plan war zu Ostern erst (wenn Sommer Reifen drauf sind) weiter zu untersuchen.

Weißt du was so eine Reparatur ungefähr kostet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen