Tourenplanung 2013

servus leute.
ich plane für dieses jahr mit meiner frau eine kleine tour zu starten.

ich hatte mir so überlegt, zum kap kamenjak in kroatien zu fahren.
geplant waren 2-3 tage in pula zu verbringen und mit dem bike etwas durch die gegend zu gondeln.
wie es aber aussieht, kommt man nicht motorisiert zum kap kamenjak. sieht mir irgendwie alles nach naturschutzgebiet aus dort. war jemand schon einmal in der gegend? finde ich dort unangemeldet (ohne reservierung) eine unterkunft? bestenfalls auch mit unterstellen vom motorrad.

oder aber ich fahre richtung venedig rüber oder san marino. ich bin mir nicht sicher.

vielleicht hat jemand eine bessere tour als vorschlag?

abfahrt wäre altötting. richtung mittelmeer wäre was feines, bin aber für alles offen. 1000 km dürfen es sein für hinfahrt sein. urlaub haben wir 2 wochen.

20 Antworten

kurz reingeworfen, die Öffnungszeiten vom Großglockner

http://www.grossglockner.at/de/service/

danke susireiter, für deinen bericht.
davon kann ich einiges gebrauchen 🙂
grenzübergänge oder staus hatten mich eigentlich noch nie soweit interesiert, weil man eben überall vorbei kann/kommt. die warnung vor die kamikaze fahrer ist sicher nützlich. da ich noch nicht dort unten war und ich nur aus der slowenischen/ungarischen ecke erfahrung habe (wo ich solche noch nicht beobachtet habe), werde ich besser nach solchen typen ausschau halten.

was so straßenverhältnisse betrifft, bin ich einiges gewohnt. in meiner alten heimatstadt in sachsen, kann ich max 10-20 kmh fahren (alleine schon wegen der harten federung) und das ist kein fahren sondern rodeo. da muss ich mich schon ordentlich festhalten um nicht aus dem sattel zu fallen.

Hab´s grad gesehen, nachträglich alles Gute zum Geburtstag und Gruß aus dem Landkreis 😉

susireiter

PS: Vielleicht wäre ja die Kvarner, die nördliche Kroatische Küste, eine Alternative zu Istrien. Für mein Empfinden interressanter.
Wenn ja, morgen mehr.

Zitat:

Original geschrieben von susireiter


Vielleicht wäre ja die Kvarner, die nördliche Kroatische Küste, eine Alternative zu Istrien. Für mein Empfinden interressanter.
Wenn ja, morgen mehr.

Die Küstenstrasse ist grundsätzlich sehenswert egal ob Istrien oder weiter runter (Zadar-Dubrovnik)

Aber wehe es Regnet, dann verwandelt sich die Fahrbahnhaftung zu Schmierseife

Und nein ich fahre Ohne Slow.Maut (Küstenstr.) war auch schon bis Plikvitzer Seen. 😁

lG Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

vielleicht hat jemand eine bessere tour als vorschlag?

Hallo,

Die beste Tour ist da, wo die Sonne scheint. Anders als beim Reisen
mit der Bahn, mit dem Flugzeug oder mit dem Auto, solltest Du vor dem Losfahren
die Grosswetterlage studieren und dich dann entscheiden. Mittlerweile klappt das
ja ganz gut, mit der Wettervorhersage.
Wenn Du vom Glockner nach Istrien willst, würde ich länger in Slowenien verweilen und auf Nebenstrecken fahren. Das ist vom Fahren her spannender als Istrien.

Und solltest Du dich kurzfristig für Venedig entschliessen (Grosswetterlage😁), sind die
Montes de Grappa (ca 80 Km von Venedig) dass absolute Muss!!

Gute Fahrt!

danke euch allen nochmal 🙂 und susi danke für die nachträglichen glückwünsche.

nu muss es aber langsam aufhören, sonst bin ich überfordert XD

Deine Antwort
Ähnliche Themen