Total überfordert und suche Hilfe :) - Auto bis 5.000 Euro
Liebe Community,
ich benötige dringend Hilfe.
Ich habe zwar seit 10 Jahren den Führerschein, aber nie ein eigenes Auto gehabt. Ich fahre fast nie Auto, auch nicht so gerne, wohne mitten in einer Großstadt und das Thema war bisher für mich einfach uninteressant.
Deswegen habe ich auch echt keine Ahnung und obwohl ich eigentlich gut recherchieren kann, bin ich total überfordert.
Wegen eines neuen Jobs benötige ich aber nun zwingend ein Auto und das schon Anfang Januar.
Bitte keine Sorge um mich 🙂, beim Kauf selbst unterstützt mich ein Freund mit viel Ahnung, aber ich muss Vorarbeit leisten.
Dies sind meine wichtigsten Ansprüche:
- bis 5.000 Euro max.
- Händlerwagen (da ich es zumindest teilweise finanzieren muss, da ich den Kauf nicht geplant hatte und ein Händlerkauf für mich auch vertrauenserweckender wirkt).
- sparsam im Verbrauch
- fahre täglich ca. 50 km insgesamt (Stadt und Landstraße), sehr sehr selten lange Strecken (vielleicht drei Mal im Jahr, kann vernachlässigt werden)
- sehr zuverlässiger Wagen (da wenig Ahnung und keine Lust dauernd damit zu beschäftigen)
- "lange Haltbarkeit"
- gerne 4 Sitzplätze und 4/5 Türer, aber nicht zwingend
- günstige Versicherung und Steuer (sollte ich Vollkasko versichern?)
- grüne Plakette
- Klimaanlage wäre Luxus, aber nicht zwingend notwendig
Vom Modell her gefallen mir ein neuerer Corsa oder Meriva, ein Ford Fiesta oder VW Polo, eine ältere A-Klasse oder ein Smart (ja, darüber denke ich auch nach) besser als bspw. asiatische Marken.
Ich weiß aber bspw. nicht ob ich eher auf wenig KM oder auf ein jüngeres Auto achten soll.
Oder macht es doch Sinn eine weniger "renommierte" Marke zu wählen und dafür aber weniger KM und ein neueres Auto zu kriegen?
Ich kann einfach trotz Recherche nicht einschätzen was ein gutes Angebot für mein Budget wäre.
Über Tipps würde ich mich sehr sehr freuen! Meine PLZ ist 65187, falls sogar jmd was konkretes raten möchte.
Vielen herzlichen Dank im Voraus! Eure Expertentipps werden mit toll weiterhelfen können.
Beste Grüße,
Laura
PS: Noch eine ganz doofe Frage: Kümmere ich mich selbst um den Kredit oder schlägt der Händler da was vor und regelt das meiste? Ich denke Santander hat momentan ganz gute Angebote. Ich würde gerne eine kurze Laufzeit wählen (höchstens 12 Monate).
Auch dazu oder Tipps zu Versicherung/Steuer freue ich mich.
Beste Antwort im Thema
Wenn du einen Teil oder die gesamte Summe finanzieren musst, würde ich das über einen Privatkredit bei deiner Hausbank machen. Es ist keineswegs sicher, dass du einen gebrauchten für 5k über den Händler finanzieren kannst. Hängt aber sicher sehr vom jeweiligen Modell und Händler ab.
Vorteile eines Privatkredites: Du kannst dadurch auch von Privat kaufen und hast daher eine größere Auswahl.
I.d.R. bekommst du hier mehr Auto fürs Geld und mit einem fachkundigen Menschen an deiner Seite ist das kein höheres Risiko. Zudem kannst du bei einem Fahrzeug aus 1. Hand dir ein Bild vom Halter machen - dass ist viel wert!
Für "vertrauenserweckender" halte den Händler nicht! Skepsis ist hier grundsätzlich angebracht 😉
Anders verhält es sich wenn du eine echte Garantie bekommst (keine Sachmängelhaftung), da sind dann Händlerangebote interessant.
Zur Versicherung muss man sagen: Es hängt schlicht von deinem Einkommen ab. Vollkasko solltest du so ein Fahrzeug nur dann versichern, wenn du im Schadensfall den laufenden Kredit, und einen Fahrzeugneukauf, der wahrscheinlich erneut finanziert ist, nicht stemmen könntest.
4 Antworten
Wenn du einen Teil oder die gesamte Summe finanzieren musst, würde ich das über einen Privatkredit bei deiner Hausbank machen. Es ist keineswegs sicher, dass du einen gebrauchten für 5k über den Händler finanzieren kannst. Hängt aber sicher sehr vom jeweiligen Modell und Händler ab.
Vorteile eines Privatkredites: Du kannst dadurch auch von Privat kaufen und hast daher eine größere Auswahl.
I.d.R. bekommst du hier mehr Auto fürs Geld und mit einem fachkundigen Menschen an deiner Seite ist das kein höheres Risiko. Zudem kannst du bei einem Fahrzeug aus 1. Hand dir ein Bild vom Halter machen - dass ist viel wert!
Für "vertrauenserweckender" halte den Händler nicht! Skepsis ist hier grundsätzlich angebracht 😉
Anders verhält es sich wenn du eine echte Garantie bekommst (keine Sachmängelhaftung), da sind dann Händlerangebote interessant.
Zur Versicherung muss man sagen: Es hängt schlicht von deinem Einkommen ab. Vollkasko solltest du so ein Fahrzeug nur dann versichern, wenn du im Schadensfall den laufenden Kredit, und einen Fahrzeugneukauf, der wahrscheinlich erneut finanziert ist, nicht stemmen könntest.
Stimme tomte zu.
Zitat:
@Neubesitzerin schrieb am 4. Dezember 2014 um 20:01:17 Uhr:
Ich weiß aber bspw. nicht ob ich eher auf wenig KM oder auf ein jüngeres Auto achten soll.
Oder macht es doch Sinn eine weniger "renommierte" Marke zu wählen und dafür aber weniger KM und ein neueres Auto zu kriegen?
Ich würde eher auf ein jüngeres Auto achten, wenig Kilometer bei alten Autos bedeuten meist reiner Kurzstreckenbetrieb, wobei das Auto im verhältnis zur Kilometerzahl am stärksten verschleißt.
Das neuere Auto der unbeliebteren Marke ist bis auf wenige Ausnahmen rational gesehen fast immer die bessere Wahl.
Vom Smart rate ich eher ab, der hat einfach zu viele Nachteile und wenn man nicht ständig längs parken muss keine Vorteile.
Nun zu den empfehlenswerten Angeboten die ich gefunden habe:
http://ww3.autoscout24.de/classified/256627442?pr=0&fromparkdeck=1
http://ww3.autoscout24.de/classified/260716560?pr=0&fromparkdeck=1
http://ww3.autoscout24.de/classified/261976840?pr=0&fromparkdeck=1
http://ww3.autoscout24.de/classified/262281494?pr=0&fromparkdeck=1
http://ww3.autoscout24.de/classified/262052938?pr=0&fromparkdeck=1
http://ww3.autoscout24.de/classified/262206208?pr=0&fromparkdeck=1
http://ww3.autoscout24.de/classified/255754367?pr=0&fromparkdeck=1
http://ww3.autoscout24.de/classified/262468997?pr=0&fromparkdeck=1
http://ww3.autoscout24.de/classified/261412620?pr=0&fromparkdeck=1
http://ww3.autoscout24.de/classified/262144603?pr=0&fromparkdeck=1
http://ww3.autoscout24.de/classified/258298040?pr=1&fromparkdeck=1
http://ww3.autoscout24.de/classified/259944158?pr=0&fromparkdeck=1
http://ww3.autoscout24.de/classified/258187345?pr=0&fromparkdeck=1
Moin,
Deine ersten Ideen sind doch gar nicht so schlecht, wie ich finde.
Einen Corsa kann man fast immer nehmen - nur den 1.0 12V nicht. Die letzten sind zwar verbessert aber optimal sind sie noch immer nicht. Den meisten Menschen dürfte der 1.2 er ausreichen.
Beim Meriva ist die Frage - brauchst du den Mehrraum den er hat, denn er erhöht den Verbrauch. Ansonsten ist aucb er ein gutes Auto, mit dem du grundsätzlich nicht soviel falsch machst.
Beim Fiesta kommen bei 5000 € zwei Baureihen in Frage - das kantigere und nüchternere Vormodell und das aktuelle Modell vor dem Facelift. Gut sind meiner Meinung nach beide - du solltest nur Minimum 75 PS nehmen.
Beim Polo würde ich hingegen eher abraten. Der 9N den du für 5000€ bekommen wirst hat einige Schwächen und er ist bei schlechter Ausstattung oft sehr teuer. Wenn du einen 6R (das ist der aktuelle, den du theoretisch auch neu kaufen könntest) bekommen.kannst, der nicht verunfallt ist - machst du damit wenig falsch, sofern du keinen 1.4 TSI (122 und mehr PS) kaufst.
Bei der A-Klasse kommt es drauf an welches Modell dich interessiert. Das etwas schmalere Urmodell (A140, A160), solltest du meiden. Es hat viele Qualitätsprobleme. Der etwas bauchige Nachfolger mit den mandelförmigen Scheinwerfern (A150, A170 usw.) ist recht gelungen, aucb wenn er.immer noch Schwachstellen hat (aber das ist Normal, hat jedes.Auto).
Bei deinen täglichen Strecken würde ich auch vom Smart abraten - der kurze Radstand wird dich schnell nerven. In die gleiche Richtung zielt der Hinweis auf die Klima ab ... NIMM SIE! Verzichte nicht auf die Klimaanlage! Nicht wenn du 50km im Hochsommer im Auto sitzt!
Ein paar Vorschläge von mir noch - Renault Clio 3 mit 75 oder 100 PS - wenn du etwas Raum brauchst bekommst du dafür auch einen Clio Kombi. Der ist wirklich gut. Dann der Mazda 2, da kannst du zwei Modelle.bekommen - ein Kastiges eher Nutzwertorientiertes Modell und ein sportlich gestyltes. Beide sind gut - bei Kasten muss.dein Bekannter auf Rost achten. Ein Opel Astra für 5000€ ist auch eine gute Empfehlung, damit machst du so gut wie nix falsch. Ujd was auch geht - ein Golf V ... aber keinen 1.4er mit 75 oder 80 PS ... die.machen gerne Zicken. Am besten den 102 PS 1.6L ... damit machst du im Grunde auch wenig falsch. Und auch wenn du kein Fan der Asiaten bist hab ich noch einen für dicb, den Kia Ceed 1 - der ist wirklich toll.
MfG Kester
Liebe Community,
vielen vielen Dank für die tollen Ratschläge, das hilft mir alles extrem weiter.
Stratos zero, vielen herzlichen Dank dafür, dass Du Dir die wahnsinnige Mühe gemacht hast sogar einzelne Angebote rauszusuchen.
Sobald es Fortschritte gibt, melde ich mich.
Ich denke, dass ich nach Euren Tipps auf jeden Fall Teilkasko versichern werde. Mein Einkommen ist recht gut, ich konnte nur nichts ansparen, da ich bis vor einem Jahr Studentin war.
Nochmals herzlichen Dank und viele Grüße,
Laura