Total normal eben - Alkohol am Steuer
Immer noch bin ich ziemlich geschockt was ich da erfahren und erlebt habe. Taxifahrer trinken Schnaps während der Arbeitszeit. Und nicht nur während, auch davor und danach, eigentlich ständig. Doch sind es nicht die Taxifahrer alleine. Busfahrer, Zugführer und andere öffentliche Verkehrsmittel sind da einzuschließen.
Doch lass mich mal ganz vorne anfangen. Habe vor ein paar Tagen, auf dem Rückweg vom Flughafen, mal wieder einen alten Freund an der Tanke besucht, der dort immer Nachts arbeitet. Wir haben uns ewig lange nicht gesehen und somit viel zu erzählen. Der Kaffee bei ihm schmeckt zudem auch super und so haben wir fast bis ins Morgengrauen gequasselt.
Dabei habe ich dann auch schon mal am Shop bedient, an der Kasse ausgeholfen oder Getränke zum Nachtschalter geholt. Was man da eben alles so macht. Aufgefallen war mir da so gegen 0 Uhr ein Taxifahrer der ohne zu tanken gleich in den Shop an die Kasse trat und 2 der kleinen Kornpullen und 2 Jägermeister kaufte. Er fiel mir halt auf weil er ziemlich muffelig wirkte, nicht wegen dem was er kaufte. Das habe ich aus meiner Position nicht so wirklich sehen, sondern nur hören können.
Es war so gegen halb 2 als er wieder vorfuhr, ausstieg und mein Freund direkt um die Theke herum ging und je 2 Flaschen herausholte und zum Nachtschalter ging. Der Fahrer bezahlte ohne ein Wort und verschwand. Über das Prozedere "schon was aus dem Regel holen bevor der Kunde am Schalter ist" war ich verwundert und habe meinen Freund daher gefragt. Antwort: "Ach, das ist Arnold (Name geändert), der kommt mehrmals die Nacht und holt 2 Korn und zwei Jägermeister". Ich war verwundert und glaubte nicht recht zu hören. Der fährt Taxi und kommt mehrmals in der Nacht um hochprozentigen Schnaps zu kaufen?
"Ja und da ist er nicht der einzige. Gibt ne Menge die auch lieber bei mir hier kaufen weil sie weniger gesehen werden" wurde ich dann aufgeklärt. "Aber sind ja nicht nur Taxifahrer, auch Kurierfahrer/Paketdienstfahrer, Busfahrer, Bahnfahrer usw. Ist ganz normal."
Ich habe es nicht wirklich glauben wollen, konnte es dann aber doch auch beobachten. Dabei hat jeder so 'seine Art' Alk zu besorgen. Der eine bekommt es in eine Bildzeitung eingerollt, der andere mit einem Brötchen in die Tüte verpackt und wieder ein anderer steckt es sich so ein und bezahlt offiziell ne Schachtel Zigaretten für 12,50 Euro.
Es sind aber immer die kleinen teuren Fläschchen die sich leicht verstecken und mal ebenso aus dem Fenster entsorgen lassen. Schon alleine das viele Geld für die kleinen Pfützchen, statt einer großen Flasche. Aber auch die Lebensbeeinflussenden und sozialen Probleme, die solch eine Sucht mit sich bringt, lassen mich Mitleid empfinden. Zumal wir in meiner Jugend im familiären Umkreis 2 Alkoholiker hatten und ich deren Abrutschen bis letztlich zum Tode beobachten konnte.
Arni kam übrings in der Zeit bis 5 Uhr alles in allem 4x und hat eingekauft. Insgesamt habe ich sechs Personen mit beruflichem Auftrag "Kutscher" in dieser kurzen Nacht gezählt.
Tage danach kann ich die Sache nun auch aus dem anderen Blickwinkel betrachten und frage mich seither nun, ob ich es tolerieren möchte, dass es da Menschen gibt, die unter Einfluss von Alkohol ihrer beruflichen Tätigkeit nachgehen und schlimmstenfalls durch Fehlverhalten andere schädigen, schlimmstenfalls sogar töten könnten. Und ich hab es gewusst und hätte es verhindern können.
Doch was ist mit seiner Familie, seinen beiden Kindern, seiner Frau (soweit bekannt schwer Krank)? Kann ich so einem Menschen dann noch den Job nehmen weil ich vielleicht dafür gesorgt habe, dass er die Fahrerlaubnis abgenommen bekommt? Schließlich geht das schon mehrere Jahre so an der Tanke und nichts ist passiert. Jagt man so einen Menschen auch noch in HartzIV?
Was für eine Entscheidung müsste ich treffen? Schutz eines unbekannten vor einem möglichen Unfall und dessen Folgen, oder bewusst den sicheren sozialen Abstieg einer Familie einleiten?
Arni ist ja nicht der einzige und die Kennzeichen der andern in dieser Nacht habe ich mir eh nicht gemerkt.
Was ist auch mit den Trinkern die Nachts aus der Disco kommen? Denen die an der Börse arbeiten, in der Werkstatt, beim Supermarkt an der Ecke? Denke es gibt sie vielfach und überall und alle nehmen auch mehr und weniger aktiv am Straßenverkehr teil.
Den einen schützen und die andern vernichten oder den einen vernichten und die andern schützen? Ich bin hin- und hergerissen.
Würde gerne hören was Ihr zum Thema denkt und wie Ihr handeln würdet...
Beste Antwort im Thema
Ob der Taxifahrer der Alki ist, kann ich nicht beurteilen.
Nehmen wir an, er wäre es. Ich hätte da keine Gewissensbisse.
Er mag seinen Job verlieren oder Elend daheim haben.
An diesem Punkt gebe ich meinem Vorredner recht: Im Gedanken daran, dass er Freunde oder Familie auslöschen könnte, hege ich kein schlechtes Gewissen.
Ich hasse Petzen, aber bei Besoffenen hört der Spaß def. auf.
Da ich selbst im Bekanntenkreis Menschen erlebe/erlebt habe, die sich bis an den Abusus gesoffen haben, inklusive Dauerkarte im Krankenhaus und beim Logopäden.
cheerio
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dan41747
Mahlzeit,Also meine ganz persönliche Meinung dazu ist, dass man es nicht am beruflichen fest machen sollte, es gibt sicher sogar Manager die besoffen rumdüsen.
Wenn man mich fragt Alkohol und Autoschlüssel sind keine gute Kombination, ein absolutes No Go, ....
es gibt aber kein Nachrüstsets für das Key-less go!
Der selbe Mist
Hände weg vom Steuer wenn man Alkohol getrunken hat!
Erst saufen und dann Freihändigfahren?- dass geht nicht gut!
Alex
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
es gibt aber kein Nachrüstsets für das Key-less go!Zitat:
Original geschrieben von Dan41747
Mahlzeit,Also meine ganz persönliche Meinung dazu ist, dass man es nicht am beruflichen fest machen sollte, es gibt sicher sogar Manager die besoffen rumdüsen.
Wenn man mich fragt Alkohol und Autoschlüssel sind keine gute Kombination, ein absolutes No Go, ....
Der selbe Mist
Hände weg vom Steuer wenn man Alkohol getrunken hat!
Erst saufen und dann Freihändigfahren?- dass geht nicht gut!Alex
Was hab Ich denn anderes gesagt eigentlich? 😉
Autofahren bitte nur Ohne Alkohol, Irgendwie kommt die Message von deinem Post nicht ganz an, das mit dem Autoschlüssel war Sinnbildlich übertragen, jedes System ist irgendwie auszutricksen, von daher sollte da der normale Menschenverstand greifen. (tut er aber nicht immer!)
Also fahren bitte nur ohne einen Tropfen Alkohol, das ist meine Meinung.
Gruss
Daniel
gegen ein bier beim grillen oder essen spricht doch gar nichts.
irgendwo war mal ein test und da dürften die tester nicht einmal nach den kirschwasserpralinen fahren.
Wenn man bedenkt, dass statistisch nur jede 600. Alkoholfahrt auffliegt, kann einem ganz mulmig werden, wie viele tatsächlich blau hinterm Steuer sitzen.😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Monstrabidur
Wenn man bedenkt, dass statistisch nur jede 600. Alkoholfahrt auffliegt, kann einem ganz mulmig werden, wie viele tatsächlich blau hinterm Steuer sitzen.😰
äh dass würde mich interressieren: welcher Polizist lässt 599 durch und den 600 kastelt er ein=?
was ich sagen will- STatistiken sind - NIX
Mann stelle den Fuss in einen EImer mit eiskalten Wasser....
Die Hand lege mann auf eine glühende Herdplatte.....
STatistisch gesehen ist es so dass in Höhe des Bauchnabels ein Mittelthemperatur entstehen müsste!
und du schreist wie ein Ochse!
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Ich schon. Sobald ich mitkriege, dass jemand sprittig ins Auto steigt, geht die Hand zum Telefon. Dafür habe ich schon zu oft die Folgen von Alkohol am Steuer miterleben bzw. beseitigen dürfen. Alkohol am Steuer gehört bei mir zu den wenigen Verkehrsvergehen, wo ich nullkommanull Toleranz gelten lasse.Zitat:
Original geschrieben von infuso
bei fremden würde ich mich auch gar nicht einmischen, höchstens melden, wenn sie im straßenverkehr unterwegs sind.Im Falle der Taxifahrer ist es allerdings nur eine Vermutung, dass diese den gekauften Sprit selber konsumieren, wenn auch eine recht naheliegende.
und WIE willst du "mitbekommen" das einer sprittig ist?
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
äh dass würde mich interressieren: welcher Polizist lässt 599 durch und den 600 kastelt er ein=?Zitat:
Original geschrieben von Monstrabidur
Wenn man bedenkt, dass statistisch nur jede 600. Alkoholfahrt auffliegt, kann einem ganz mulmig werden, wie viele tatsächlich blau hinterm Steuer sitzen.😰
was ich sagen will- STatistiken sind - NIX
Hast du schon mal den Begriff "Dunkelziffer" gehört?
Zitat:
Original geschrieben von Monstrabidur
Hast du schon mal den Begriff "Dunkelziffer" gehört?
klar aber dass sind SCHÄTZUNGEN !!!!
Niemals- NIEMALS statistisch zu belegen!
Alex
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
btw wen ich ein taxi nehme und der fahrer schon 8 kurze drin hat dann richt man das im normalfall. und dann steig ich eben nicht ein. ist doch klarer fall. ggf muss er dann seinem chef erklähren warum er eine leerfahrt hatte.
Und was machst du, wenn er den Geruch mit einem Duftbäumchen und Pfefferminzdrops übertüncht? Du wirst ihn ja wohl kaum fragen, ob und wieviel er bereits getrunken hat...😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Und was machst du, wenn er den Geruch mit einem Duftbäumchen und Pfefferminzdrops übertüncht? Du wirst ihn ja wohl kaum fragen, ob und wieviel er bereits getrunken hat...😉Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
btw wen ich ein taxi nehme und der fahrer schon 8 kurze drin hat dann richt man das im normalfall. und dann steig ich eben nicht ein. ist doch klarer fall. ggf muss er dann seinem chef erklähren warum er eine leerfahrt hatte.
nicht JEDER Alkohol ist zu errichen- nur mal feststelle!
und wenn sogar der Notarzt...- ok.. lassen wir dass
Alex
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
und bei Spiegelalkohlikern nicht zu bemerken..
die haben auch keine schlechtere Reaktion wie manch anderer Nüchterner...
...aber nur, wenn man sie mit absoluten Phlegmatikern vergleicht...😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
und WIE willst du "mitbekommen" das einer sprittig ist?
Es ging dem TE wohl primär um die durch die nächtliche Situation hervorgerufenen Gewissensbisse. Diese können auch durch bloße Vermutungen ausgelöst werden.