Topcase oder Seitenkoffer
Hallo liebe Freunde,
sobald die Saison wieder beginnt, werde ich meine Bandit mit Seitenkoffer bzw. einem Topcase "verschandeln". Da ich nicht beides brauche, tendiere ich eher zu den Seitenkoffer, wobei ein Topcase eben billiger wäre. Gibt es da Vor- u. Nachteile die es zu berücksichtigen gibt?
Freu mich auf eure Antworten.
Cedric
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ottifant16
Hab auch die Hepco Gestelle und die halten schon was aus, da sie ja aus Stahrohr sind. Hab auf der Suzie sogar noch einen ...Hatte schon weit mehr geladen und war schneller unterwegs - nix passiert. Was sich halt mit steigender Zuladung ebenfalls verändert
Also mir sind im Urlaub mal 2 von 4 Schrauben abgerissen, mit denen der Topcaseträger montiert ist. Da hatte ich allerdings auch sehr viel Gewicht im Topase.
Beim aktuellen Motorrad ist mir auch mal eine Schraube abgerissen, allerdings ist daran die Werkstatt schuld, die hat mir mal nach eine Reparatur die falsche Schraube reingedreht. Konnte man schön sehen, die kaputte Schraube war ne ganz andere als die intakte.
Ich würde versuchen nicht allzuviel Gewicht ins Topcase zu laden, je weniger desto besser. Und mit schwer beladenem Topase holprige Feldwege meiden 😁
Aber mehr als die 5kg gehen auf jeden Fall.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Das Topcase zählt mit zu den 5kg. Dem Träger ist es egal ob Du 5kg Topcase oder 5kg Gepäck auflädst.Zitat:
Original geschrieben von canaysun
also ich habe mir so ein teures Hepko+Becker Gepäckträger zugelegt, dann erst festgestellt, das auf dieses Teil nur max.5kg zugeladen werden darf.
Mein Plan war ein Topcase zu kaufen, nun bin ich am verzweifeln, da der topcase schon fast das gewicht der zuladung bringt. fährt man mit topcase leer rum? verstehe ich das mit der zuladung evtl falsch? zählt topcase selber nicht zu der zuladung?
bitte hilfe,
Ich fahre schon lange mit Hepco Becker Topcase, wenn Du nicht zu stark überlädst passiert nix.MfG
Hi, danke für Antwort.
da Topcase-Gewicht kein Poblem auf Gepäckträger sein soll, werde ich mich nun schnellst mäöglich um ein Top Case umschauen. Hättest Du ein Topcase denn zu empfehlen.
Also ich dachte an 44Liter, da ich kpl. Ausrüstung (Stifel, Helm, LederHose/Jacke) reinbringen möchte.
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Also mir sind im Urlaub mal 2 von 4 Schrauben abgerissen, mit denen der Topcaseträger montiert ist. Da hatte ich allerdings auch sehr viel Gewicht im Topase.Zitat:
Original geschrieben von ottifant16
Hab auch die Hepco Gestelle und die halten schon was aus, da sie ja aus Stahrohr sind. Hab auf der Suzie sogar noch einen ...Hatte schon weit mehr geladen und war schneller unterwegs - nix passiert. Was sich halt mit steigender Zuladung ebenfalls verändert
Beim aktuellen Motorrad ist mir auch mal eine Schraube abgerissen, allerdings ist daran die Werkstatt schuld, die hat mir mal nach eine Reparatur die falsche Schraube reingedreht. Konnte man schön sehen, die kaputte Schraube war ne ganz andere als die intakte.Ich würde versuchen nicht allzuviel Gewicht ins Topcase zu laden, je weniger desto besser. Und mit schwer beladenem Topase holprige Feldwege meiden 😁
Aber mehr als die 5kg gehen auf jeden Fall.
MfG
Hi ihr,
genau das waren meine befürchtungen, es sind nur Schrauben je Seite, dann ein langer Hebelarm, dann sind leider alle topcases schwer, ja größer (44l) um so schwerer),
denke ich werde mit einem leeren topcase rumfahren und bei ankunft einfach meine sachen reinschmeisen, dafür sollte es reichen, einkaufengehen kannst vergessen, so ein blödes schwach ausgelegtest doofes system;-((
Naja, was solls ahuptsache es erfüllt wenigstens die mini anforderung
Ich muss sagen, das forum hier gefällt und ich würde mich über bald entstehende freundschaften sehr freuen
lg
Zitat:
Original geschrieben von canaysun
da Topcase-Gewicht kein Poblem auf Gepäckträger sein soll, werde ich mich nun schnellst mäöglich um ein Top Case umschauen. Hättest Du ein Topcase denn zu empfehlen.
Also ich dachte an 44Liter, da ich kpl. Ausrüstung (Stifel, Helm, LederHose/Jacke) reinbringen möchte.
Ich fürchte das kannst Du vergessen. Ich hab das Junior Topcase mit 45l, aber komplette Ausrüstung wird wohl nicht passen.
Mein Helm passt zwar gut rein, aber nur mittig, dann müßte man alles drumrum stopfen. Und Stiefel sind ja auch sperrig.
Mal sehen, vielleicht probiere ich es am Wochenende mal aus.
Ich würde auf jeden Fall versuchen das Topcase da zu kaufen wo Du es wieder umtauschen kannst, oder vorher mal probieren darfst ob alles rein geht.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von canaysun
genau das waren meine befürchtungen, es sind nur Schrauben je Seite, dann ein langer Hebelarm, dann sind leider alle topcases schwer, ja größer (44l) um so schwerer),Zitat:
Original geschrieben von torty666
Also mir sind im Urlaub mal 2 von 4 Schrauben abgerissen, mit denen der Topcaseträger montiert ist. Da hatte ich allerdings auch sehr viel Gewicht im Topase.
denke ich werde mit einem leeren topcase rumfahren und bei ankunft einfach meine sachen reinschmeisen, dafür sollte es reichen, einkaufengehen kannst vergessen, so ein blödes schwach ausgelegtest doofes system;-((
Nene, das geht schon. Im Urlaub war das Topcase sehr stark überladen, hab danach etwas umgepackt und die ganz schweren Dinge in die Koffer gepackt.
Ich fahr oft mit dem Topcase einkaufen, das ist kein Problem. Meistens wirds voller als geplant. 😁
MfG