Tonstörung bei laufendem Motor
Hallo Forum,
ich kenn mich nicht wirklich gut aus und hab da mal ne Frage.
Also ich habe einen recht guten Radio in meinem PUG206 der nur Vorverst.Ausgänge hat.
Ich habe am Handschuhfach nen kleinen/schwachen 2Kanal-Verstärker mit 2x50Watt rms und LS in den vorderen Türen.
Wenn der Motor an ist (HDI-Diesel) dann pfeift es aus den Lautsprechern, unabhängig von der eingestellten Radiolautstärke.
Wie bekomm ich bitte das drehzahlabhängige Geräusch weg?
Danke schon mal im vorraus 🙂
18 Antworten
bin mal gespannt, halt uns mal auf dem laufenden! 😉
wie sieht diese schnellspannverbindung denn aus? kannst mal ein foto posten? ich kenne die nämlich leider nicht, und löten an der batterie (erst recht bei nem dickeren kabel) ist nicht so toll... 🙁
http://mitglied.lycos.de/sledge12345/DSCI0004.JPG
Einfach durch die Verbindung bohren - passt schon 🙂
Also ich habe nun die 2 Leitungen (10²) an die Batterie angeschlossen.
Das rauschen war aber immer noch genauso hörbar bei laufenden Motor.
Dann habe ich mir einen anderen Verstärker (Sony) mal ausgeliehen und mit dem rauscht es nicht mehr !!
(Komisch, bei meinem letzten Auto rauschte nichts mit dem alten Verstärker)
Auf jeden Fall brauch ich jetzt nen Verstärker der nicht rauscht wenn der Motor läuft.
Auf was muss ich beim Verstärkerkauf achten damit ich keinen falschen Verstärker kaufe ??
Irgend ne Norm oder ein CE oder ne bestimmte Marke ??
also gute verstärker von namhaften herstellern sollten eigentlich alle weitestgehend rauschfrei sein...