TomTom kein GPS-Signal mit CarKit im C30
Hallo Folks,
ich drehe hier noch durch: ich habe das TomTom Carkit bei mir im Volvo C30 installiert und alles wunderbar verdrahtet (also Strom über den Anzünder und Audio über den Anschluss in der Armlehne). Das Doofe daran ist, das das CarKit keine Satelliten empfängt oder das Signal so schwach ist, das Aussetzer kommen. Das zusätzliche Car Kit Tool habe ich auch auf dem Iphone um zu sehen wie der Empfang ist. Halte ich hingegen das CarKit mit dem Iphone gedockt aus dem Fenster, dann bekommt das Mistding sofort Connect zu 9(!) Satelliten.
Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht oder hat einen Tipp wie ich das noch gebacken bekomme?
24 Antworten
hi,
habe übrigens auch Probleme bei meinem neuen V50 D4 mit meinem Navi - Becker Traffic Highspeed Assist 7934 ( beim Vorgänger V40 lief das Navi ohne Probs ).
zuerst Antwort von Volvo:
....haben Sie vielen Dank für Ihre freundliche eMail vom 10. November 2010 an die Kundenbetreuung der Volvo Car Germany GmbH.
Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie sich für den Volvo V50 entschieden haben.
Mittlerweile nutzen viele unserer Kunden portabele Navigationsgeräte in unterschiedlichsten Preisklassen und sicher auch von so gut wie allen am Markt vertretenen Herstellern.
An dieser Stelle können wir kein Potential an negativen Rückmeldungen hinsichtlich der Funktionalität der Geräte verzeichnen.
Und so können wir Ihnen hinsichtlich Ihrer Anfrage leider nicht mit gezielten Hinweisen dienlich sein.
Vielleicht sprechen Sie einmal mit dem Volvo Partner Ihres Vertrauens, ggf. kann er über Erfahrungswerte aus seinem Kundenkreis verfügen?
Danach Antwort von Becker:
...die von Ihnen beschriebenen Fehler deuten auf schlechten GPS-Empfang hin. Hier kann nur die Installation des Updates für das Betriebssystem vorgeschlagen werden. Hierfür verwenden Sie bitte im Anhang befindliche Zip-Datei und, entpacken die Dateien daraus und kopieren diese unverändert auf die SD-Karte Ihres Gerätes. Anschließend führen Sie einen Reset aus. Das Update installiert sich dann von selbst. Prüfen Sie den Umstand anschließend erneut.
Dann bin ich mal gespannt ob das hilft.
Kann mir nicht vorstellen das es an der Frontscheibe liegt, mein Acernavi liegt meist dort wo der Aschenbecher beim C30 ist und hat tadellos Empfang. Ohne Zusatzantene oder sowas.
Hi,
mit meinem TomTom 750 habe ich genau die gleichen Probleme im C30. Erst seit ich es an der rechten äußersten Seite der Frontscheibe befestigt habe ist das Problem gelöst. Vorher hatte ich es im V40 und keine Probleme mit dem GPS-Empfang. Probier es einfach aus!
Frohes Fest
Uwe
So, ich habe das Problem mit dem Navi gelöst, nicht jedoch auf die von Becker beschriebene Weise 🙄. Nachdem ich das Update erledigte, funzte das Navi im neuen V50 immer noch nicht. Also kaufte ich mir ein neues Navi. Und ich bin gleich noch auf Risiko gegangen: ich kaufte mir ein Navi wieder von Becker 😁, diesmal Z116. Nachdem mir der Verkäufer zusicherte, dass aufgrund einer neuen Generation von GPS- Empfangshardware die Probleme bei beheizten und metalldedampften Frontscheiben ( wobei ich erstere nicht habe und von der zweiten nicht weiss, ob ich sie habe ) behoben sind und das GPS-Signal nicht mehr abreisst und ich bei Probs das Navi wieder zurückgeben kann, schlug ich also zu. Und siehe da, das Navi Z116 funzt auf Anhieb, schnelle "Einwahl", schnelle Korrektur der Route bei Befahren einer Alternativstrecke. Alles bestens.
Ähnliche Themen
Ich habe das selbe Problem mit dem iPhone TomTom Carkit. direkt an der Scheibe angebracht kriege ich so gut wie keinen Satelliten rein. Sobald ich es von der Scheibe weg ans Armaturenbrett halte (oberhalb der Mittleren Lüftung) ist das Signal viel besser. Noch besser ist es am Armaturenbrett ganz Links oder Rechts neben den Seitenscheiben.
Zitat:
Original geschrieben von SwissSniper
Ich habe das selbe Problem mit dem iPhone TomTom Carkit. direkt an der Scheibe angebracht kriege ich so gut wie keinen Satelliten rein. Sobald ich es von der Scheibe weg ans Armaturenbrett halte (oberhalb der Mittleren Lüftung) ist das Signal viel besser. Noch besser ist es am Armaturenbrett ganz Links oder Rechts neben den Seitenscheiben.
ich habe die selben probleme mit meinem TOMTOM davor im OPEL einwandfrei funktioniert im VOLVO sogut wie nie empfang
Zitat:
Original geschrieben von 2580
ich habe die selben probleme mit meinem TOMTOM davor im OPEL einwandfrei funktioniert im VOLVO sogut wie nie empfangZitat:
Original geschrieben von SwissSniper
Ich habe das selbe Problem mit dem iPhone TomTom Carkit. direkt an der Scheibe angebracht kriege ich so gut wie keinen Satelliten rein. Sobald ich es von der Scheibe weg ans Armaturenbrett halte (oberhalb der Mittleren Lüftung) ist das Signal viel besser. Noch besser ist es am Armaturenbrett ganz Links oder Rechts neben den Seitenscheiben.
ich habe das problem gelöst hebe den Navi jetzt so weit wie möglich links in der windschutz scheibe gekleibt jetzt funktioniert er wieder ohne probleme , ich hatte den vorher in der mitte der scheibe da ging garnichts , kein GPRS empfang selbs das display hat die farbe geweckselt , woran es liegt kein plan was da den tom tom so stört 😕😕
Zitat:
Original geschrieben von emmwee
zuerst Antwort von Volvo:..... Mittlerweile nutzen viele unserer Kunden portabele Navigationsgeräte in unterschiedlichsten Preisklassen und sicher auch von so gut wie allen am Markt vertretenen Herstellern.
An dieser Stelle können wir kein Potential an negativen Rückmeldungen hinsichtlich der Funktionalität der Geräte verzeichnen. ......
Also jedenfalls nicht an Volvo 😉
Hallo,
hatte auch keinen Empfang mit meinem TomTom bei Montage in der Mitte der Windschutzscheibe.
Ganz links angebracht gibt es keine Probleme ... und ich finde es optisch dort sogar besser weil unauffälliger.
Gruß, Matthy
Zitat:
Original geschrieben von matthy
Hallo,
hatte auch keinen Empfang mit meinem TomTom bei Montage in der Mitte der Windschutzscheibe.
Ganz links angebracht gibt es keine Probleme ... und ich finde es optisch dort sogar besser weil unauffälliger.Gruß, Matthy
da stört er mich auch wieniger, und man kann das kabel besser versteken , also ich glaube es liegt am sogenanten "Elektrosmog ", es heist ja jedes elecktro gerät sendet das , könnte vieleicht das der grund sein warum tomtom in der miete der scheibe nicht funktioniert .weill da bei VOLVO etwas zu sehr strahlt ?????