1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. TOMASON Felgen ? - So kann es einem ergehen !

TOMASON Felgen ? - So kann es einem ergehen !

Für meinen ML350CDI habe ich mir in mühevoller Kleinarbeit, z.B., auch durch einen Besuch auf der Essener Motorshow im letzten Winter so wie durch viel Internetrecherche die für mich perfekten Felgen ausgesucht: Es sollten Tomason TN4 in 10x22 ET40 sein. Nach dem der Entschluss gefallen war habe ich mich am 14.02.2010 an Tomason gewendet. Alles kein Problem: Die Felgen sind bis Ende März Lieferbar. Da Tomason die Räder aber nicht selber eintragen wollte habe ich die Räder bei meinem Reifenhändler meines Vertrauens bestellt. Mitte April habe ich nachgefragt wann denn wohl die Räder kommen werden. Die Nachfrage bei Tomason ergab: Die Felgen sind Mitte Juni Lieferbar. Später habe ich es "gewagt" mal selber bei Tomason anzurufen. Dort ist man nicht in der Lage den Liefertermin schriftlich zu nennen. Lediglich sei der genannte Liefertermin Mitte Juni nur zu 80% sicher. Das ganze wurde von Überheblichkeit und verschiedenen Unverschämtheiten gekrönt.

Da ich nun meine 265/45/20 Winterreifen nicht ruinieren wollte und natürlich auch endlich mit entsprechenden Sommerrädern fahren wollte habe ich mich am Montag auf die Suche auf ein alternatives Produkt gemacht. Fündig bin ich beim Felgencenter Oberberg in Engelskirchen geworden. Nach kurzerm Telefonat haben wir uns für Dienstag zur Felgenanprobe verabredet. Gesagt, getan. Also bin ich am Dienstag nach Engelskirchen gefahren. Bei sehr guter Beratung und sehr freundlicher Behandlung und fairer Preisverhandlung sind es dann Lombartho LX Silver in 10x22 ET55 geworden. An der Hinterachse wurden zusätzlich 15mm Spurverbreitungen verbaut. Die Gesamtoptik meines Fahrzeuges wurde stark verbessert. Die Räder schließen bündig mit den Kotflügeln ab. Genauso wie ich es mir gewünscht hatte. Anschließend ging es zum TÜV Köln. Dort wurden ohne Beanstandungen die verbauten Räder und Spurverbreiterungen eingetragen.

Fazit: Bei Tomason wurde mir nicht nur ein unseriöser Liefertermin genannt. Die Beratung war auch noch falsch. Denn die 10x22 ET40 hätten ohne Kotflügelverbreiterung vorne 15mm über die Kotflügel gestanden.

Beste Antwort im Thema

Und was "Genau" wilst du uns jetzt damit sagen? Dürfte ein Einzelfall bzw einer der Seltenen Fälle sein, denn ich hab bis jetzt nur gutes über Tomason gelesen,man sollte halt nicht wegen einer so einer Geschichte gleich alles schlecht machen!

Falsche beratung?? du schreibst doch du hast dir selber die 10x22 ET:40 ausgesucht😕🙄

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Und was "Genau" wilst du uns jetzt damit sagen? Dürfte ein Einzelfall bzw einer der Seltenen Fälle sein, denn ich hab bis jetzt nur gutes über Tomason gelesen,man sollte halt nicht wegen einer so einer Geschichte gleich alles schlecht machen!

Falsche beratung?? du schreibst doch du hast dir selber die 10x22 ET:40 ausgesucht😕🙄

Hallole ... 

Ganz schön lange " nicht - Lieferzeit "  😰 ... ( wohl vertippser'le 2010 statt 2011 )

Zitat :

... Nach dem der Entschluss gefallen war habe ich mich am 14.02.2010 an Tomason ...

Schön , daß du noch was Schönes & passendes gefunden hast 🙂

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Und was "Genau" wilst du uns jetzt damit sagen? Dürfte ein Einzelfall bzw einer der Seltenen Fälle sein, denn ich hab bis jetzt nur gutes über Tomason gelesen,man sollte halt nicht wegen einer so einer Geschichte gleich alles schlecht machen!

Falsche beratung?? du schreibst doch du hast dir selber die 10x22 ET:40 ausgesucht😕🙄

Hallo,

ja tatsächlich. Natürlich habe ich mich Anfang 2011 an Tomason gewendet. Die Einpresstiefe ET40 hat sich aber durch die Beratung auf der Essener Motorshow auf dem Messetsand von Tomason ergeben. Und in der Tat wäre das zu viel des Guten gewesen !

Ahso.

Und um jetzt das mitzuteilen hast Du dich extra im MT angemeldet?

Wenn Du langeweile hast, kannst mir helfen unsere Küche zusammenzubauen... 😁

Zitat:

Beratung auf der Essener Motorshow auf dem Messetsand von Tomason

Sorry, aber wärste selber Schuld gewesen, wenn Du dich drauf verlassen hättest.

Ich versteh den Sinn des Postings nicht, oder zumindest nicht so wie DU es formuliert hast...

Wenn Du geschrieben hättest:

"Glück gehabt, das T nicht liefern konnte, so hab ich Karosseriearbeit gespart"

hätte man das wieder als +punkt für den Händler vor Ort, bei dem DU ja scheinbar nicht nur ein Gespräch hattest, sondern auch ANPROBIERT hast werten können...

Aber so... 🙄

ich persönlich wurde absolut kompetent sachlich und freundlich von tomason behandelt. haben mir sogar ein reifenhändler in hamburg rausgesucht der die felgen vertreibt, damit ich sie mir mal ans auto montieren konnte. bisschen mailverkehr und innerhalb einer woche hatte ich sie dann zum absoluten spitzenpreis. wird bei dir also ein einzelfall gewesen sein. mfg

Mag sein, das es Dir besser ergangen ist. Auf Grund des von Tomason genannten Liefertermines zum Ende März ( Wurde mir schriftlich per E-Mail bestätigt ) habe ich meine alten Sommerräder passend zu dem versprochenden Liefertermin verkauft. Wann, wenn nicht Ende März, soll mann gebrauchte Sommerräder verkaufen ? Nach dem Tomason aber plötzlich mitte April mit der Aussage rausrückte das die Felgen frühsten mitte Juni oder womöglich später geliefert werden hätte ich mit meinen Winterrädern bis dahin rumfahren müssen. Der Satz Winterreifen (ohne Felgen) hat knapp 2000,00 € gekostet. Ob es sich hier um einen Einzelfall handelt bezweifle ich gut und gerne. Denn es ist so, das Tomason zumindestens die von mir bestellten Felgen zur Zeit nicht liefern kann und nun plötzlich auch keinen schriftlichen Liefertermin mehr nennen möchte. Es blieb lediglich bei einer telefonischen Auskunft und einem geschätzten Liefertermin der laut eigener Aussage wohl zu 80% stimmen könnte. Es geht mir auch gar nicht darum das Tomason Lieferschwierigkeiten hat. Das kann immer mal passieren. Hätte man offen mit mir gesprochen, hätte ich mich darauf einstellen können oder gleich ein alternatives Produkt aussuchen können. Das wollte man aber wohl nicht.

P.S.: Hast Du mal darüber nachgedacht was wohl währe wenn Du jetzt schnell eine Felge als Ersatz bräuchtest ? Ich bin auf jeden Fall froh eine Marke gefunden zu haben, wo ich jeder Zeit Ersatz bekommen kann.

Zitat:

Original geschrieben von ML350CDI


Mag sein, das es Dir besser ergangen ist. Auf Grund des von Tomason genannten Liefertermines zum Ende März ( Wurde mir schriftlich per E-Mail bestätigt ) habe ich meine alten Sommerräder passend zu dem versprochenden Liefertermin verkauft. Wann, wenn nicht Ende März, soll mann gebrauchte Sommerräder verkaufen ? Nach dem Tomason aber plötzlich mitte April mit der Aussage rausrückte das die Felgen frühsten mitte Juni oder womöglich später geliefert werden hätte ich mit meinen Winterrädern bis dahin rumfahren müssen. Der Satz Winterreifen (ohne Felgen) hat knapp 2000,00 € gekostet. Ob es sich hier um einen Einzelfall handelt bezweifle ich gut und gerne. Denn es ist so, das Tomason zumindestens die von mir bestellten Felgen zur Zeit nicht liefern kann und nun plötzlich auch keinen schriftlichen Liefertermin mehr nennen möchte. Es blieb lediglich bei einer telefonischen Auskunft und einem geschätzten Liefertermin der laut eigener Aussage wohl zu 80% stimmen könnte. Es geht mir auch gar nicht darum das Tomason Lieferschwierigkeiten hat. Das kann immer mal passieren. Hätte man offen mit mir gesprochen, hätte ich mich darauf einstellen können oder gleich ein alternatives Produkt aussuchen können. Das wollte man aber wohl nicht.

P.S.: Hast Du mal darüber nachgedacht was wohl währe wenn Du jetzt schnell eine Felge als Ersatz bräuchtest ? Ich bin auf jeden Fall froh eine Marke gefunden zu haben, wo ich jeder Zeit Ersatz bekommen kann.

Da sag ich wieder "selber Schuld", wenn Du deine alten Sommerreifen schon vorher abgibst...

Ich kündige ja auch meinen Job nich, bevor ich was anderes habe... 😉

Zitat:

Original geschrieben von s45chBO



Zitat:

Original geschrieben von ML350CDI


Mag sein, das es Dir besser ergangen ist. Auf Grund des von Tomason genannten Liefertermines zum Ende März ( Wurde mir schriftlich per E-Mail bestätigt ) habe ich meine alten Sommerräder passend zu dem versprochenden Liefertermin verkauft. Wann, wenn nicht Ende März, soll mann gebrauchte Sommerräder verkaufen ? Nach dem Tomason aber plötzlich mitte April mit der Aussage rausrückte das die Felgen frühsten mitte Juni oder womöglich später geliefert werden hätte ich mit meinen Winterrädern bis dahin rumfahren müssen. Der Satz Winterreifen (ohne Felgen) hat knapp 2000,00 € gekostet. Ob es sich hier um einen Einzelfall handelt bezweifle ich gut und gerne. Denn es ist so, das Tomason zumindestens die von mir bestellten Felgen zur Zeit nicht liefern kann und nun plötzlich auch keinen schriftlichen Liefertermin mehr nennen möchte. Es blieb lediglich bei einer telefonischen Auskunft und einem geschätzten Liefertermin der laut eigener Aussage wohl zu 80% stimmen könnte. Es geht mir auch gar nicht darum das Tomason Lieferschwierigkeiten hat. Das kann immer mal passieren. Hätte man offen mit mir gesprochen, hätte ich mich darauf einstellen können oder gleich ein alternatives Produkt aussuchen können. Das wollte man aber wohl nicht.

P.S.: Hast Du mal darüber nachgedacht was wohl währe wenn Du jetzt schnell eine Felge als Ersatz bräuchtest ? Ich bin auf jeden Fall froh eine Marke gefunden zu haben, wo ich jeder Zeit Ersatz bekommen kann.

Da sag ich wieder "selber Schuld", wenn Du deine alten Sommerreifen schon vorher abgibst...

Ich kündige ja auch meinen Job nich, bevor ich was anderes habe... 😉

Der Vergleich hinkt, denn der neue Arbeitsvertrag war ja Unterschrieben !

Stimmt, der Vergleich hinkt... 😁

Zitat:

denn der neue Arbeitsvertrag war ja Unterschrieben !

Aber nicht vom AG gegengezeichnet

😉

Was willst du von den Chinakrachern einer Kautschuk-Verwertungs GmbH erwarten, die kennen sich vielleicht besser mit Altreifenentsorgung aus?! 🙄

Lombartho klingt wie pseudoitalienische orthopädische Designerstrümpfe.

Gibts von Mercedes AMG keine schönen Felgen mehr?!

Zitat:

Original geschrieben von Bert Benz


Was willst du von den Chinakrachern einer Kautschuk-Verwertungs GmbH erwarten, die kennen sich vielleicht besser mit Altreifenentsorgung aus?! 🙄

Lombartho klingt wie pseudoitalienische orthopädische Designerstrümpfe.

Gibts von Mercedes AMG keine schönen Felgen mehr?!

TJA...FINGER WEG von LOMBARTHO!!!!

Ich hatte mir letztes Jahr 1 Satz 19Zöller von Lombartho gekauft!
Vor ein Paar Tagen hab ich meinen Audi zu einer prof. Autoaufbereitung gebracht und habe mit
Entsetzen festgestellt das sich der Lack (angebliche Einbrennlackierung) wie papier von den Felgen
löste!!
Als ich das Unternehmen mittels mail und Bild auf den Qualitätsmangel hingewiesen habe bekam ich
keinerlei Antwort mehr!
Auch mein Händler hat das Produkt aus den Regalen genommen da ich nicht der Einzige mit diesem Problem war!

Also mein TIP nur mehr MARKENANBIETER!!! Das kostet zu Beginn zwar ein paar Euro mehr aber dafür spart man sich Nerven, Zeit und vor allem KOHLE und Ärger!!!

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Und was "Genau" wilst du uns jetzt damit sagen? Dürfte ein Einzelfall bzw einer der Seltenen Fälle sein, denn ich hab bis jetzt nur gutes über Tomason gelesen,man sollte halt nicht wegen einer so einer Geschichte gleich alles schlecht machen!

Falsche beratung?? du schreibst doch du hast dir selber die 10x22 ET:40 ausgesucht😕🙄

Ja was will er uns damit sagen ? Lange Lieferzeit.ok.😁 Rest selber ausgesucht und sicher einen Top Verkäufer / Berater !🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen