TIPPS BITTE! robuster Kombi mit Diesel und AHK min. 1500 KG +
Hey Leute,
Ich möchte mir bald einen Kombi kaufen. Ich suche einen Diesel der ordentlich was ziehen kann also mindestens 1500 KG.
Suche eigentlich so ein richtiges robustes Auto was auch hohe Laufleistung aushält.
Kann grundsätzlich alles reparieren also wäre auch gut wenn ihr mir mögliche Schwachstellen erzählen könntet.
Optik ist eigentlich egal. Preis zwischen 1500 und 2000 Euro.
Habe jetzt schon gesehen
Ford Mondeo 2.0 TD
Opel Vectra C
Opel Omega
Passat 1.9 TDI ( Leider zu wenig Anhängelast )
Volvo V40
Falls ihr Erfahrungen mit den Autos habt und falls ihr mir noch andere Modelle vorschlagen könntet wäre das Super
Gruß
20 Antworten
Ich traue mich mal den Mercedes s210 (E-Klasse T-Modell) mit Automatik zu empfehlen. Ja, genau! Den "Roster".
Der Rost bei diesem Modell ist unbestreitbar da aber in den überwiegenden Fällen doch eher ein kosmetisches Problem. Ansonsten ist dieses Auto sehr zuverlässig und für hohe km-Laufleistungen gut.
Für den Einsatzzweck des TE wäre so ein Fahrzeug aber sehr brauchbar:
1. Heckantrieb
2. 2100 kg Anhängelast (nur als T-Modell mit Automatik!)
Das vom TE gesetzte Budget dürfte für einen brauchbaren reichen, mit etwas "Aufschlag" gibt es sogar schon richtig gute Autos.
Das wäre dann wg. der Anhängelast nicht so auf Kante genäht und bietet das für den Hängerbetrieb geeignetere Antriebskonzept.
Von den vom TE eingangs genannten kommt dem der Omega noch am nächsten, wenn es auf jeden Fall aus dieser Auswahl sein soll.
Grüße, T.
Zitat:
Original geschrieben von DerMackel
Mein Trailer wiegt 480kg.
Gewogen, oder laut den Papieren? Mir wären 300kg Luft nach oben ehrlich gesagt zu wenig. Der Sorento wäre da als Zugfahrzeug die bessere Wahl.
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang362
Mir wären 300kg Luft nach oben ehrlich gesagt zu wenig. Der Sorento wäre da als Zugfahrzeug die bessere Wahl.
Auch eine gute Idee!
Sämtliche Geländewagen, so es brauchbare im Budget sind passen eigentlich. Viele lassen sich bzgl. der Angängelast auch noch "auflasten" bis 3,5 t.
Zitat:
Original geschrieben von Taliesin
Auch eine gute Idee!
Ist ja nicht von mir, den Tipp gab es schon ein paar Posts früher. Mir persönlich sind die alle zu groß.
Ähnliche Themen
Der Vorschlag mit dem Sorento kam von mir, allerdings scheinen alle im Bereich von 2.000 € einen Geräusche verursachenden Motor zu besitzen...
Der sorento und quasi alle anderen SUVs scheiden leider aus. Die liegen nicht in meinem Preislimit.
der Vorteil an den Mondeos ist eigentlich das einem die Dinger hinterher geworfen werden.