Tiguan Off-Roader gesucht!
Hallo Off-Road-Interessierte unter den Tiguan-Fahrern,
ich beschäftige ich mich seit der Entscheidung für den VW Tiguan intensiv mit der Off-Road-Thematik. Habe auch schon einen Einführungskurs "SUV als Offroader" gebucht und bin inzwischen ziemlich heiss auf die Fahrt(en) ins Gelände - off-road eben.
Mich interessiert Eure Nutzungsbilanz bisher:
1.) Fahrt ihr mit dem Tiguan (überhaupt) auch ins Gelände?
2.) Wie schätzt Ihr Euren Anteil Straße/Gelände ein (z.B. 80%/20%)
3.) Welche Erfahrungen habt Ihr mit
3a.) Off-Road-Gelände (insbesondere Süd-/West-Deutschland)
3b.) Off-Road-Trainings
3c.) Off-Road-Reisen /-Touren /-Strecken
4.) Welche Erfahrungen habt Ihr hinsichtlich Off-Road-Bereifung
Ich suche eben die Kombination Tiguan und Off-Road-interessiert (bevorzugt) im Süd-/west-deutschen Raum.
😎 Beiträge zum Thema sowie Interessierte auch in Richtung Fan-/Off-Road-Club willkommen! 😁
LG, Matze
29 Antworten
@harald-hans
Was sind das für Led´s an Deinem Jeep?
Info wo man solche und ähnliche beziehen kann?
Welche meinst Du - die an der Winde oder die unter den Hauptscheinwerfern !?
LG, harald-hans
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Welche meinst Du - die an der Winde oder die unter den Hauptscheinwerfern !?LG, harald-hans
An der Winde.
Das LED-Licht an der Winde nennt sich XMitter und kommt aus den USA.
Ich habe mir die XL-320 in 18 Zoll Breite gekauft - Lichtleistung fast 6.000 Lumen 😰 bei nur 8A Stromaufnahme - sagen wir es mal so - wenn man das Ding einschaltet scheint halt auch nachts die Sonne 😁
Habe ich mir hier bestellt - Kostenpunkt Anfang des Jahres - 699,00 USD !
LG, harald-hans
P.S. es gibt leider hier in D scheinbar keinen Vertrieb dafür - hat aber problemlos wie alles was ich für den Gelben aus den USA bestellt habe geklappt !
Ähnliche Themen
Danke, klingt gut. Weiss nur nicht wie das am Blazer aussehen würde. Aber werde ich mir mal in den USA ansehen wenn ich drüben bin.
Thx und sorry wg OT 😉
Moin,
hier in diesem Thread gab es doch schon was zum Tiguan (wollte jetzt keine schlafende Hunde wecken 😁).
Gruß
fjordis2001
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Von daher sage ich mal zu Deiner Frage - bald - sehr bald ... 😁😉
Bei dir ist dieses Jahr zweimal Weihnachten 😁
So.. es geht ja um den Tiguan und ums Gelände.. 😁
Ich habs einmal mit nem Sport&Style ausprobiert und werde es in der Konstellation mit Straßenreifen NIE wieder tun.
Im anderen Thread sieht man einen höher gelegten Track&Field mit AT Bereifung, damit wird es sicher besser sein.
Nur ich persönlich würde in ernsthaftes Gelände nicht mehr ohne Untersetzung fahren wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
...
Nur ich persönlich würde in ernsthaftes Gelände nicht mehr ohne Untersetzung fahren wollen.
Und ich wollte dann auch keine Sperren vermissen 😉.
Gruß
fjordis2001
Zitat:
Original geschrieben von fjordis2001
Und ich wollte dann auch keine Sperren vermissen 😉.
Dann aber bitte "richtige" mechanisch wirkende Sperren - keine "elektronischen" ... 😉
LG, harald-hans
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Dann aber bitte "richtige" mechanisch wirkende Sperren - keine "elektronischen" ... 😉Zitat:
Original geschrieben von fjordis2001
Und ich wollte dann auch keine Sperren vermissen 😉.
LG, harald-hans
Was meinst Du jetzt genau 😕
Formschluß (Klaue) zu Kraftschluß (Lamellenkupplung)
oder
mechanisch schaltbar (Hebel) zu elektrisch schaltbar (Schalter)?
Immerhin gibt es ja alle Kombinationen, wobei nur die Lamellenkupplung heutzutage elektronisch angesteuert wird und somit schneller reagiert. Man kann diese jedoch auch manuell (auf Dauer) betätigen 😁
Gruß
fjordis2001
Für mich bitte noch 'nen Schnorchel dazu... 😉
Will ja nicht den Spielverderber geben, aber vielleicht solltet Ihr mal wieder zum Thema zurückfinden? Eine Aufzählung der Dinge, die es für den Tiguan alle nicht gibt, ist da eher wenig zielführend, oder? 😉
Gruß,
Derk
Naja, eine Untersetzung wäre theoretisch denkbar seitens VW Individual. Schließlich gibt es auch für den T5 Untersetzung und sowas.
Aber dran glauben zu ich nicht. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Naja, eine Untersetzung wäre theoretisch denkbar seitens VW Individual. Schließlich gibt es auch für den T5 Untersetzung und sowas.
Sicher?
Es gibt andere Getriebeabstufungen, aber eine Untersetzung wäre mir neu.
Der Tiger mit Automatik macht sich auf schlechten Wegen gar nicht schlecht. Kommt aber nicht an den LR Freelander ran.
Für den T5?
Zumindest für Transporter und PanAmericana ist eine Untersetzung bestellbar.