Tiferlegung, ja! Aber wieviel mm

BMW Z1 E30 (Z)

Hallo Leute,

möchte mir die nächsten Tage/Wochen meinen "kleinen" Tieferlegen lassen.

Habe ein Angebot von meinem BMW-Partner:
Schnitzer Federn vorne ca. 20, hinten 15mm Tiefer.
Koplett für 500,00 €

Zu teuer, oder für Schnitzer OK ?

Eurer Rat interessiert mich, vor allem auch auf die Tieferlegung.
Reichen die o.g. "mm" aus, oder kann ich es dann gleich lassen??

Danke für Eure wertvollen Tips.

15 Antworten

Hallo,

ich denke, dass sollte im Zusammenhang mit der Rad/Reifen Kombination gesehen werden. Was hast Du denn an Schluffen drauf?

Gruss Tim

Im Sommer derzeit die Bereifung 255`er Bridgestone auf den Sternfelgen von BMW, Typ 108.

Ich denke, das 15mm doch kaum zu sehen sind, oder ?

hi,
fahr zwar nen z3 aber würde dir diese tieferlegung empfehlen,
sieht super aus finde ich!!

www.cabriofanat.de

gruß benjamin

Geschmackssache, für meinen Geschmack viiiieeeel zu viel.
Max. 35 mm vo. und hi. (insgesamt incl. M-Fw.), z.B. mit H&R Sportfedern. Mehr sieht "naaajaaa" aus (meine Meinung).
Gruß
Prian

Meiner ist doch nicht zu tief! Das sieht nur so aus...man kommt noch überall drüber!😉

...alles andere wäre nichts für mich!

Zitat:

Original geschrieben von Prian


Geschmackssache, für meinen Geschmack viiiieeeel zu viel.
Max. 35 mm vo. und hi. (insgesamt incl. M-Fw.), z.B. mit H&R Sportfedern. Mehr sieht "naaajaaa" aus (meine Meinung).
Gruß
Prian

Habe bereits ein M-Fahrwerk, reichen somit die 15mm aus?

Moin Franky,

hab zwar noch keine Tieferlegung, kommt aber die Tage. Bei meinem sind auch die 108er drauf mit M-FW.
Die von Dir angesprochenen Schnitzer Federn werden "nur" 15mm bringen ausgehend von Standard Federn. Zum M-FW wirst Du wohl kaum nen Unterschied bemerken.
Ausserdem hast Du wegen der unteschiedlichen Federn (15/20) damit ne leichte Keilform, das ist auch nicht unbedingt jedermanns Sache.
Werde wohl zu Eicbach greifen (30/30), da ich auch noch Parkhauseinfahrten nutzen möchte- mit H&R ist das kaum noch möglich!

Der Preis ist halt "Schnitzer-like"!

VieleGrüße,
der Voddi

....da werde ich mich wohl auch nicht für die Schnitzer entscheiden.

Nur wie sieht es aus, wenn ich Federn eines beliebigen Herstellers verbauen lasse.

Erlischt mir die G A R A N T I E ????

Zitat:

Habe bereits ein M-Fahrwerk, reichen somit die 15mm aus?

Kommt halt drauf an, wofür und mit welchem Ziel. Bei H&R sind es mit M-Fw. halt noch ca. zusätzliche 20 mm.

@voddibull
Dass du mit Eibach-Federn noch in jedes Parkhaus kommen willst, mit H&R dagegen nicht mehr, halte ich für ein Gerücht. Der Unterschied in der Tieferlegung sind ja nur (höchstens) ein paar mm. Da musst du auch mit Eibach schon mit Problemen rechnen! Unterschiedlich sind vielmehr die Fahreigenschaften.

Erlöschen der Garantie:
Hm, die gesetzliche Gewährleistung ist eine Pflichtleistung, die erlischt natürlich nicht. Die Garantie ist allerdings eine freiwillige Leistung, wie die Kulanz auch. Da könnte es evtl. Probleme geben. Solltest du aber z.B. wegen ungleichmäßig abgefahrener Reifen die Gewährleistung in Anspruch nehmen wollen, wird BMW wohl darauf verweisen, dass dafür deine Änderung am Fahrwerk verantwortlich ist. Andererseits sehe ich keinen Grund, wieso bei anderen Federn generell die gesamte Gewährleistung wegfallen sollte.

Wahrscheinlich lässt sich viel konstruieren. Wenn's dir um Sicherheit geht, lass' es lieber...
Gruß
Prian

@Prian:
Ich hatte eigentlich gehofft, den Wagen mit Eibach Federn noch alltagstauglich zu halten. Du meinst, es könnte doch knapp werden bei einigen Parkhausein- oder Ausfahrten?!

Hoffentlich habe ich da keine Fehlentscheidung getroffen- schliesslich muss ich den Wagen ja noch in meine Tiefgarage irgendwie reinbekommen....

OhOh...

Kommt sicher auf Steigung der Rampe an. Aber wie gesagt: es sind allenfalls ein paar mm ....

Ich bekomme meinen bald mit H&R-Federn zurück, bin auch gespannt, wie's mit dem ersten Parkhaus klappt.... 🙂

Prian

Dann berichte doch bitte mal!

Ich bin neugierig, auch wenn ich wohl eh nichts mehr ändern werde an meiner Entscheidung!

Dann kannst Du mir evtl. auch direkt schon nen Tip geben, wie man die Einfahrten am günstigsten anfahren muss...

Gruß,
der Voddi

schnitzer ist eine apotheke und die lassen ihre federn auch bei eibach &co. herstellen...
also ich würd die H&R nehmen die ich hab...
schau auf meiner HP, da siehst du bilder...die federn kosten 180 euro und der einbau 150. spur einstellen nochmal 60 ca.

mfg
ave

Also zu Eibach kann ich nichts sagen.Ich habe auch die H&R Federn mit M-FW verbaut auf 19 Zoll ASA. Also "Alltagstauglichkeit" ist mit sicherheit damit noch gegeben. Wobei das Wort "Alltagstauglichkeit#2 sicher jeder für sich selbst definieren muss. Der eine hat eine steile Garagenauffahrt und würde wahrscheinlich schon alles was tiefer als M-FW als nicht mehr alltagstauglich bezeichnen. Der andere nutzt das Auto als zweitwagen und hat eine flache Einfahrt fährt nie in Parkhäuser z. B. nur Landstrasse oder Überland Touren Und für den bedeutet das der Wagen selbst bei 50mm Tieferlegung noch alltagstauglich ist.
Fakt ist jedenfalls bei mir mit H&R Federn bei M-FW das ich nicht mehr in jedes Parkhaus hinein komme . Das ist mir aber egal, Ich kenne in meinem Umkreis die Parkhäuser wo es noch geht (flache, lange Auffahrten) und ansonsten suche ich eben etwas länger nach einer anderen Parkmöglichkeit. In Verkehrsberuhigten Zonen mit dementsprechenden "Hügeln" geht es auch nur in Schrittgeschwindigkeit rüber. Ist zwar nervig aber in meinem Wohngebiet zum Glück nicht vorhanden.
Für mich ist der Wagen also (und ich nutze ihn täglich ca. 100 km) voll und ganz alltagstauglich. Aber wie gesagt das sollte jeder für sich und seine Bedürfnisse selber festlegen. Da Umstände, Örtlichkeit und Nutzung des Wagens bei den Leuten unterschiedlich sind.
Ach ja von Schnitzer Federn würde ich auch die Finger lassen (nicht wegen der Qualität sondern preislich) Wobei ich sagen muss das 500,- Euro da noch recht günstig sind. Ich habe mich auch damals für die Schnitzer Federn interessiert Und AC Schnitzer (Ich komme aus Aachen) wollte deutlich mehr dafür haben.
Gruss Michael

Deine Antwort