Tiere auf der Fahrbahn - Habt Ihr wirklich schon mal draufgehalten?
Gude,
die obige Frage kam mir in den Sinn, als ich es mir letztens wieder "erlaubt" habe, wegen einer Ratte, die mir auf einer Autobahnauffahrt vor´s Auto gerannt ist, eine Vollbremsung nebst kleinem Schlenker hinzulegen.
Passiert ist nix weiter, da nachts um 3 außer mir keiner unterwegs war und auch die Ratte hat es wohl geschafft, zumindest waren keine Überreste zu sehen, als ich an der Stelle am nächsten Tag wieder vorbeikam.🙂
Ein anderes Mal bin ich auf der Landstraße einem Igel recht heftig ausgewichen, die Kiste hat sich möderisch aufgeschaukelt (Kastenwagen mit blattgefederter Starrachse hinten ist für solche Manöver nicht wirklich geeignet😉), hat aber nix gebracht, den Igel hat dann wohl der etwas später vorbeikommende Gegenverkehr erwischt.🙁
Wie Ihr sicherlich schon gemerkt habt, bin ich ein großer Tierfreund, dies sollte aber nicht zur Debatte stehen, ich kenne sowohl die Gesetzeslage als auch die Empfehlungen zu dem Thema und bin mir bewusst, was hätte passieren können und dass ich im Falle eines Falles zumindestens eine Teilschuld zu tragen hätte, auch stelle ich Menschenleben vor dem eines Tieres, meistens zumindest😉.
Und gerade weil ich weiß, dass ich in beiden Fällen und anderen ziemlich dumm und unverantwortlich reagiert habe, stelle ich mir die Frage, ob es wirklich möglich ist, in so einer Situation, in der man eigentlich keine Zeit zum Nachdenken hat, den Reflex zum Ausweichen oder, im Falle eines Kleintieres, jegliche Reaktion zu unterdrücken oder sogar in irgendeiner Form abzutrainieren.
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Habt Ihr es schonmal geschafft, euch in so einer Situation empfehlungsgerecht zu verhalten?
Gruß
MS
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
...aber ich wette einige haben bestimmt Spaß am Überfahren der Tiere.
...ja Du hast mich durchschaut. Aus diesem Grund fahre ich immer sehr früh zur Arbeit, in der Dämmerung springen immer schön viel Tiere über die Straße.
Ich habe mir auch extra eine weit entfernte Arbeitsstelle ausgesucht. Auf 120 Km ist die Chance ein Tierchen zu erwischen relativ hoch. Oft fahre ich auch extra nur Landstraße da ist mehr los, auf der AB ist der Wildwechsel seltener.
Ich geniese es wenn ich eins erwische.
359 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Sorry, aber deine Äußerungen im gerade disskutierten Thema in "Was mich im Straßenverkehr aufregt" lassen nicht gerade darauf schließen das Du immer schön vorsichtig und immer mit einem Fuß auf der Bremse unterwegs bist.
Mit dem Unterschied, daß ich noch nie ein Tier breitgefahren habe.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Übrigens gibt es tatsächlich eine Tierart, da halte ich drauf:
TAUBEN!
Vor allem, wenn irgend ein Depp auch noch Futter für die Mistviecher auf die Straße streut. Nur selbst beim fressen fliegen die dann doch im letzten Moment wech.
Eben, immer erst im letzten Moment, wenn man da in der Stadt langsam macht, steht man irgendwann vor der Taube oder fährt ihr im Schritttempo hinterher, während sie einen doof anglotzt. Die muss man echt zum Auffliegen nötigen.
Ich bewundere ja sämtliche Rabenvögel, die einzigen Tiere, die zu schlau sind, um angefahren zu werden, jedenfalls hab ich noch nie nicht einen am Straßenrand liegen sehen.
Die gehen eher noch hin und schmeissen Nüsse auf die Straße, um sie von den Autos knacken zu lassen.😁
Gruß
MS
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Mit dem Unterschied, daß ich noch nie ein Tier breitgefahren habe.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Sorry, aber deine Äußerungen im gerade disskutierten Thema in "Was mich im Straßenverkehr aufregt" lassen nicht gerade darauf schließen das Du immer schön vorsichtig und immer mit einem Fuß auf der Bremse unterwegs bist.
Das Problem mit den "noch nie"-Äußerungen hier im Forum ist meist, dass das mehr mit Glück als mit tatsächlichem Können zu tun hat.😉
Wo es gefahrlos geht: Ausweichen oder Bremsen.
Wenn nicht, dann ists halt schade...
Hab bisher nur 2 größere Tiere erlegt. Einmal ein Reh und einmal einen Fasan. Bei beiden keinerlei Chance zum ausweichen oder reagieren. Der Fasan hat mir die komplette Frontscheibe in Splitter zerlegt. -.- Kam aus der Böschung gehüpft, und zwar genau im richtigen Moment. Das hat vielleicht gescheppert....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MarkSawyer
Das Problem mit den "noch nie"-Äußerungen hier im Forum ist meist, dass das mehr mit Glück als mit tatsächlichem Können zu tun hat.😉
Dann hatte ich also 26 Jahre mal 90 KM pro Tag Glück? Interessante These.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Dann hatte ich also 26 Jahre mal 90 KM pro Tag Glück? Interessante These.Zitat:
Original geschrieben von MarkSawyer
Das Problem mit den "noch nie"-Äußerungen hier im Forum ist meist, dass das mehr mit Glück als mit tatsächlichem Können zu tun hat.😉
Auch auf 855.000km kann man Glück haben..., schonmal einen platten gehabt?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Dann hatte ich also 26 Jahre mal 90 KM pro Tag Glück? Interessante These.Zitat:
Original geschrieben von MarkSawyer
Das Problem mit den "noch nie"-Äußerungen hier im Forum ist meist, dass das mehr mit Glück als mit tatsächlichem Können zu tun hat.😉
Ja hattest Du. Ich habe schon länger Glück und mehr Kilometer. Soll es geben sowas.
Nur in der letzten Woche hatte ich halt Pech. Ein kleines Füchschen war es , ich habe gehofft er schafft es zwischen die Räder durch, aber hinten habe ich ihn dann leider doch erwischt.
Da saß mir dann aber auch ein Kloos im Hals. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ich finde es echt zum Kot***, wenn immer Katzen, Igel und Co an den Straßenrändern liegen. EInfach mal etwas aufpassen.
Bremse also immer.
Damit tust du dir und anderen keinen Gefallen - wenn dir einer drauffährt hast du ein Problem!
Und im Allgemeinen: Ich würde niemals ausweichen. Immer draufhalten. Die Gefahr ist mir viel zu groß, dass ich gegen nen Baum fahre, während Meister Fuchs in seinem Bau nen Tee schlürft.
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Damit tust du dir und anderen keinen Gefallen - wenn dir einer drauffährt hast du ein Problem!Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ich finde es echt zum Kot***, wenn immer Katzen, Igel und Co an den Straßenrändern liegen. EInfach mal etwas aufpassen.
Bremse also immer.Und im Allgemeinen: Ich würde niemals ausweichen. Immer draufhalten. Die Gefahr ist mir viel zu groß, dass ich gegen nen Baum fahre, während Meister Fuchs in seinem Bau nen Tee schlürft.
Wie gesagt, die Frage ist nicht, was würde man tun, das sollte den Meisten klar sein, was besser ist und was nicht.
Die Frage ist, kann man sich in der Schrecksituation die falsche Reaktion verkneifen?
Gruß
MS
Zum Glück waren die Viecher bisher immer weit genug weg und/oder schnell genug unterwegs, dass ich noch nicht getroffen hab. Aber manche sind schon echt krass, z. B. die Katze innerorts die da am Straßenrand saß... und saß und saß und saß... und mir war schon ganz klar was passieren würde... Als hätte das Viech ne Wette auf ne Mutprobe abgeschlossen. Vögel genau so. Selbstredend halte ich da nicht drauf, sondern bremse ab und weiche aus so lange es noch geht.
Bloß weil ich nen kleinen Schlenker fahre, schmeiß ich doch die Kiste nicht gleich weg, wie kommt ihr um Kurven?
Vor Schreck die Lenkung verreißen ist was anderes, aber wenn man im Schreck ohne nachzudenken handelt, dann hat man's eh nicht mehr unter Kontrolle was man nun macht.
Zitat:
Original geschrieben von MarkSawyer
Wie gesagt, die Frage ist nicht, was würde man tun, das sollte den Meisten klar sein, was besser ist und was nicht.Die Frage ist, kann man sich in der Schrecksituation die falsche Reaktion verkneifen?
Indem man das tut, was man immer tut: emotionslos und besonnen Auto fahren.
Mir sind schon mehrere Tiere vors Auto gesprungen - das Lenkrad habe ich aber noch nie vor Schreck herumgerissen.
Zitat:
Und im Allgemeinen: Ich würde niemals ausweichen. Immer draufhalten. Die Gefahr ist mir viel zu groß, dass ich gegen nen Baum fahre, während Meister Fuchs in seinem Bau nen Tee schlürft.
Wenn man in der Stadt fährt, kann man durchaus bremsen. Wenn du in 150m ein Tier über die Straße laufen siehst und dann "niemals ausweichst", finde ich das schon echt jämmerlich.
Vor einem halben Jahr gab es hier auch schon einmal einen Thread mit identischem Thema. Was da von manchen Postern geäußert wurde, war an Abartigkeit nicht zu überbieten. Hier blieb mir besonders User A****** im Hinterkopf.
Vor einer Woche habe ich unseren Kater vom Tierarzt nach Hause gefahren und wie üblich im Garten rausgelassen, wo er mit der Nachbarskatze gespielt hat. Als ich weg gefahren bin, habe ich die Nachbarskatze noch hinten im Spiegel gesehen und bin nach Hause gefahren.
1h später ruft mich mein Vater an, daß jemand eben diese Katze überfahren hat unser Nachbar sie nun mit seinen 2 Kindern (ca. 8-10 Jahre alt) begräbt.
Den Gesetzesveteranen sei gesagt, daß man ein Fahrzeug auch ohne Vollbremsung angemessen verlangsamen kann. Die Beispiele sollten uns allen Grund genug sein zu bremsen.
es bringt einem nix, wenn man wegen nem igel ne vollbremsung hinlegt - der igel überlegt - man aber selbst, danach im krankenhaus aufwacht, weil der nachfolgende verkehr einem das auto um nen halben meter zusammen geschoben hat...und man dann zu allem übel auch noch die schuld an dem unfall bekommt, weil diese bremsung lt. gängiger rechtsprechung unverhältnismäßig war!
das sollte man sich immer im hinterkopf behalten...
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Wenn man in der Stadt fährt, kann man durchaus bremsen. Wenn du in 150m ein Tier über die Straße laufen siehst und dann "niemals ausweichst", finde ich das schon echt jämmerlich.Zitat:
Und im Allgemeinen: Ich würde niemals ausweichen. Immer draufhalten. Die Gefahr ist mir viel zu groß, dass ich gegen nen Baum fahre, während Meister Fuchs in seinem Bau nen Tee schlürft.
Vor einem halben Jahr gab es hier auch schon einmal einen Thread mit identischem Thema. Was da von manchen Postern geäußert wurde, war an Abartigkeit nicht zu überbieten. Hier blieb mir besonders User A****** im Hinterkopf.
Vor einer Woche habe ich unseren Kater vom Tierarzt nach Hause gefahren und wie üblich im Garten rausgelassen, wo er mit der Nachbarskatze gespielt hat. Als ich weg gefahren bin, habe ich die Nachbarskatze noch hinten im Spiegel gesehen und bin nach Hause gefahren.
1h später ruft mich mein Vater an, daß jemand eben diese Katze überfahren hat unser Nachbar sie nun mit seinen 2 Kindern (ca. 8-10 Jahre alt) begräbt.
Den Gesetzesveteranen sei gesagt, daß man ein Fahrzeug auch ohne Vollbremsung angemessen verlangsamen kann. Die Beispiele sollten uns allen Grund genug sein zu bremsen.
Ja Du hast Recht. Aber ich glaube hier geht es nicht um Tiere die man in 150 Meter Entfernung erkennt, sondern um jene welche unmittelbar vor Dir auf die Straße laufen. Da kann man im Normalfall nicht mehr viel ausrichten.
Da schlägt die Physik dann gnadenlos zu.
Bei meinem letzten Fahrsicherheitstraining wurde nochmals betont, bei allem draufhalten was kleiner ist als die oberkante Motorhaube.
Aber klar sollte sein, lieber gegen nen Elch als gegen nen entgegenkommenden LKW!