Tieftonschwäche !
Tag Leute !
Hab seit einiger Zeit ein "kleineres" Problem !
Hab an nem 50 Watt Radio ( kA wieviel genau RMS ) 2 mal 265 Watt RMS 3 Wege Boxen hängen.
Ging bisher auch einwandfrei, vorallem da ich selten länger als 30 minuten fahre. Der Radio wird zwar heiß, und is mir mal auf ner Fahrt nach München fast eingegangen, aber was will man machen...
Da ich seit dem Einbau kein Geld zur Verfügung hatte um eine anständige Endstufe zu kaufen, und mir keinen billig ramsch um 50 euro oder so zulegen will, den ich dann eh gleich wieder verkaufe... muss es halt so tun.
Und was Lautstärke angeht hatte ich bisher selten das Verlangen nach mehr, sicher etwas mehr ginge schon noch, aber im allgemeinen bin ich zufrieden..
Aber ich schweife aus 😉
Auf jeden Fall hab ich seit ca nem MOnat das Problem dass die Tieftonwiedergabe schwächelt.
Eigentlich glänzen die Boxen ( Standboxen eigentl. für Wohnzimmer oder so 😁 ) durch schöne tiefe Bäße, die schön durch die Sitze, und Körper gehen, gerade dass mag ich so an diesen.
Der Fehler tritt völlig unregelmäßig auf, manchmal hilfts den Radio aus-an-zuschalten, manchmal nicht.
Merkmale sind dass der tiefe Bereich nicht angespielt wird, jemand der die Dinger nicht kennt sagte du hast doch eh viel Bass was willste den, aber naja es fehlt einfach das Spektrum dass man mehr fühlt als hört, allerdings imo für nen druckvollen Bass unabdinglich ist.
Die Boxen sind auch schon etwas betagter, aber gut erhalten, zumindest die Membrane zeigen keinerlei Schäden, oder abnutzung.
Nun, ich tippe auf den Radio, aber vielleicht kann mir ja jemand sagen worans genau liegen könnte, bzw. wie ich den Fehlerbereich weiter eingrenzen könnte.
Auch egal, in spätestens 5 monaten oder so kommt ne anständige anlage rein *hrhr* 😉
Auch würde mich interessieren ob ich den Fehler eventuell beheben könnte wenn ich ne Endstufe kaufe ( also halt zuerst mal ne anständige Stufe, und später ne normale anlage ), aber wenn der Radio gewisse Bereiche nicht anspielt kriegt die die Endstufe ja auch nicht... ?
mfg.
Kep
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mehase
Kannst du mir mal kurz erzählen wie du die LS eingebaut hast? Das sind doch keine Standboxen, die du hinten einfach mit dem Anschnaller festgemacht hast, oder?
Oh doch *fg* Die liegen auf den umgeklappten Rücksitzen 🙂
Die Kabel passen.
Also ich glaub nicht dass es an dem Aufall einer Box liegt, werds bei gelegenheit mal genau beobachten, aber wie gesagt eine sollte norm. genausoviel Bass bringen, braucht dafür nur ne höhere Lautstärke...
Ich hab halt auf den Radio getippt weil der Bass teilwe. schon bei niedriger Lautstärke verzerrt wenn man ihn hochstellt.
Hab noch ne interessante Beobachtung gemacht bei den Boxen, ist aber schon länger her.
Wenn eine der beiden Phasenverkehrt angeschlossen wird is auch kein Bass mehr da, allerdings gar keiner mehr.
Bei der anderen hats nichts ausgemacht, nur bei einer der beiden... dass kann mir auch niemand erklären oder ?
Ich surf eh schon bei ebay etc rum, aber die meisten angebote um die 100 euros rum sind billig ramsch, und ich wollte mir halt von Anfang an ein Gerät zulegen dass ich in nem halben Jahr auch noch nutze.
mfg.
Kep
Hmm hab mal rumgeschaut *g*
http://cgi.ebay.at/...mZ7562750698QQcategoryZ12051QQrdZ1QQcmdZViewItem
Was haltet ihr von dem Ding ?
Is zwar klanglich sicher gut, hab aber nur 40 Watt
Nun die Frage ob das Sinn macht die an 260 Watt Boxen zu hängen oder ob ich dann wieder so nen Quatsch hab wie mitm Radio...
edit.:
Die ware zwar sicher gut, wird aber bis zum Ende der Auktion sicher meinen finanziellen Rahmen sprengen... http://cgi.ebay.at/...mZ4588125020QQcategoryZ57302QQrdZ1QQcmdZViewItem
mfg.
Kep
also was die amps betrifft:
ich würd da eher zur alpine greifen als zur axton, die alpine hat mehr power... 😉
zu deinen lautsprechern:
wenn das standlautsprecher sind, so haben die eine impedanz von 8ohm vermutlich, d.h. die leistung deines radios ist ohnehin nur noch halb so hoch!
und was das verzerren des basses bei geringer lautstärke und aufgedrehtem bass betrifft: das ist völlig normal, da die radio-endstufe zu schwach ist um sowas zu verkraften! die übersteuert da sehr schnell und gnadenlos, da musst dann sogar aufpassen dass dir deine lautsprecher nicht mit kaputt machst...
mfg.
Die haben Impedanz 4-8 ohm
Hmm, du hast sicher Recht damit, aber warum tritt das Problem dann nur hin und wieder ( immer öfter 😉 ) auf... ?
Mir persönlich wäre es eh lieber wenn der Radio am kaputtwerden wäre, der is leichter zu ersetzten und muss sowieso in nächster Zeit raus.
Habs übrigens getestet, is wirklich bei beiden Boxen gleich.
Also gehe ich mal davon aus dass es nicht die Weichen sind... wäre ein komischer Zufall dass die gleichzeit kaputt werden.
Die Alpine wäre sicher ok, mal sehen wie weit der Preis steigt...
mfg.
Kep
also ich hab das auch schon gehabt dass billigradios 'altern' und man teilweise krasse schwankungen in der lautstärke oder auch im klangbild hat, speziell wenn man so ein radio überlastet (dauerbetrieb mit hohem pegel)! das verkraften die billigbauteile wohl nicht (kühlung ist sowieso immer ein hauptproblem in autoradios) und es wäre auch möglich dass die ein oder andere lötstelle schaden genommen hat!
soll aber nicht heissen dass das definitiv am radio liegt, auch soll das nicht heissen dass das nur bei billigst-radios vorkommt! 😉