Tieftonschwäche !
Tag Leute !
Hab seit einiger Zeit ein "kleineres" Problem !
Hab an nem 50 Watt Radio ( kA wieviel genau RMS ) 2 mal 265 Watt RMS 3 Wege Boxen hängen.
Ging bisher auch einwandfrei, vorallem da ich selten länger als 30 minuten fahre. Der Radio wird zwar heiß, und is mir mal auf ner Fahrt nach München fast eingegangen, aber was will man machen...
Da ich seit dem Einbau kein Geld zur Verfügung hatte um eine anständige Endstufe zu kaufen, und mir keinen billig ramsch um 50 euro oder so zulegen will, den ich dann eh gleich wieder verkaufe... muss es halt so tun.
Und was Lautstärke angeht hatte ich bisher selten das Verlangen nach mehr, sicher etwas mehr ginge schon noch, aber im allgemeinen bin ich zufrieden..
Aber ich schweife aus 😉
Auf jeden Fall hab ich seit ca nem MOnat das Problem dass die Tieftonwiedergabe schwächelt.
Eigentlich glänzen die Boxen ( Standboxen eigentl. für Wohnzimmer oder so 😁 ) durch schöne tiefe Bäße, die schön durch die Sitze, und Körper gehen, gerade dass mag ich so an diesen.
Der Fehler tritt völlig unregelmäßig auf, manchmal hilfts den Radio aus-an-zuschalten, manchmal nicht.
Merkmale sind dass der tiefe Bereich nicht angespielt wird, jemand der die Dinger nicht kennt sagte du hast doch eh viel Bass was willste den, aber naja es fehlt einfach das Spektrum dass man mehr fühlt als hört, allerdings imo für nen druckvollen Bass unabdinglich ist.
Die Boxen sind auch schon etwas betagter, aber gut erhalten, zumindest die Membrane zeigen keinerlei Schäden, oder abnutzung.
Nun, ich tippe auf den Radio, aber vielleicht kann mir ja jemand sagen worans genau liegen könnte, bzw. wie ich den Fehlerbereich weiter eingrenzen könnte.
Auch egal, in spätestens 5 monaten oder so kommt ne anständige anlage rein *hrhr* 😉
Auch würde mich interessieren ob ich den Fehler eventuell beheben könnte wenn ich ne Endstufe kaufe ( also halt zuerst mal ne anständige Stufe, und später ne normale anlage ), aber wenn der Radio gewisse Bereiche nicht anspielt kriegt die die Endstufe ja auch nicht... ?
mfg.
Kep
20 Antworten
Hi!
Das könnt mehrere Gründe geben:
Erstmal könnte es sein, dass die Weiche des Systems kaputt ist.
Und zum anderen: Dein Radio wird keine 4x50 W RMS ruashauen. Eher 4 x 10 oder 15 Watt sind realistisch. Somit ist die interne Endstufe des Radios total überfordert mit dem System, welches dran hängt. Das kann auf dauer den Verstärkerteil des Radios zerstören.
Zitat:
Original geschrieben von nacho117
Hi!
Das könnt mehrere Gründe geben:
Erstmal könnte es sein, dass die Weiche des Systems kaputt ist.
Und zum anderen: Dein Radio wird keine 4x50 W RMS ruashauen. Eher 4 x 10 oder 15 Watt sind realistisch. Somit ist die interne Endstufe des Radios total überfordert mit dem System, welches dran hängt. Das kann auf dauer den Verstärkerteil des Radios zerstören.
Das der Radio keine 50 watt rms hatt is mir schon klar, hab halt nur die max angabe, und wollte nicht nachschaun 😉
Das der Radio dabei draufgehen kann is mir auch klar, mein Prob is eben dass der Fehler so unregelmäßig auftritt und ich daher nichtmal weiß was der Fehler sein könnte, bzw. wie ich das am besten löse...
Wenn die Weiche kaputt ist, warum spielt er dann manchmal ganz normal, und manchmal mit beschriebenem Fehler ?
mfg.
Kep
Wieso spielt er so?
}> Weil die weiche defekt ist! Defekt muss nicht heißen komplett ausfall sondern kann auch zicken sein!
Was kann ich machen?
}> Nicht unter volllast hören, ne günstige endstufe für paar € bei ebay holen, irgendwas gebrauchtes wie Sony, Blaupunkt, Next Q12, Carpower....
Was ist es denn für ein Radio?
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von nacho117
Hi!
. Somit ist die interne Endstufe des Radios total überfordert mit dem System, welches dran hängt. Das kann auf dauer den Verstärkerteil des Radios zerstören.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Sorry , Schwachfug .
Die maximale Belastbarkeit des Lautsprechersystems interessiert das Radio überhaut nicht .
Natürlich wird es heiss wenn es unter Vollast läuft , aber nicht weil vielleicht das System zuviel Leistung "rauszieht" .
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{
Ich würd ma die Boxen aufmachen und nachsehen ob sich an der Weiche vielleicht ein Elko so langsam am aufblasen ist, oder ob man evt. was anderes entdecken kann ...
Ne kalte Lötstelle oder ähnliches ... was aber denke ich eher selten ist ...
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Wieso spielt er so?
}> Weil die weiche defekt ist! Defekt muss nicht heißen komplett ausfall sondern kann auch zicken sein!Was kann ich machen?
}> Nicht unter volllast hören, ne günstige endstufe für paar € bei ebay holen, irgendwas gebrauchtes wie Sony, Blaupunkt, Next Q12, Carpower....Was ist es denn für ein Radio?
Gruß Benny
Also erstmal die Marke willste gar ned wissen 😁 War halt ein billig kauf, pro2 oder so...
Aber wenn die Weiche kaputt wäre, würde es doch gar nix bringen nen Verstärker zu kaufen oder hab ich da was übersehen ?
@Karttracer : das wäre wirkich die allerallerletzte Lösung *g* Die Dinger sind wie gesagt schon etwas älter, und kA ob da nicht irgendwas kaputt geht wenn ich die aufmache... wahrscheinlich nicht, aber die sind eindeutig nicht dazu gedacht wieder geöffnet zu werden 😁
Außerdem wäre es doch ein komischer Zufall wenn bei beiden derselbe Fehler auftritt oder ?
Ich werd mal gezielt darauf hören ob der Fehler nur bei einer der Boxen vorhanden ist, aber ich bin mir sehr sicher dass nicht, da an und für sich eine auch ausreicht um netten und fühlbaren bass zu machen.
Warum sollte ich nicht unter Volllast hören ?
btw. hab ich eben schon gehört ob der Fehler nur bei Volllast hörbar ist, aber wenn ich leiser und dafür mehr bass einschalte dann klingts auch nicht schön, schon eher etwas verzerrt, wie wenn man halt zu laut aufdreht...
mfg.
Kep
ps.: eben grad wieder ne fahrt mit dem Fehler gehabt, kotzt mich ungemein an, da ich nichts lieber mach als stundenlang mitm auto zu cruisen und geilen sound zu hören. Derzeit isses eher ne Qual
Wenn noch Bass da ist, aber nicht mehr so viel kann bei einer Box schon was sein ... und da die andere noch funktioniert hösrt du zwar noch was ... aber nich mehr so doll ...
Test es ma am besten ... aber Geld würd ich da keins mehr reinstecken 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kartracer555
Wenn noch Bass da ist, aber nicht mehr so viel kann bei einer Box schon was sein ... und da die andere noch funktioniert hösrt du zwar noch was ... aber nich mehr so doll ...
Test es ma am besten ... aber Geld würd ich da keins mehr reinstecken 🙂
Ne so ist es nicht, wie gesagt auch eine würde reichen um genug Druck zu erzeugen bei entsprechend höherer Lautstärke.
Bin ja mal in Urlaub gefahren, da hatte ich eine Box rausgenommen damit hinten noch jemand sitzen kann.
Aber es fehlt einfach der Frequenzbereich in dem der Subwoofer loslegt.
Ich denke mal dass es die HU ist, aber die Frage ist halt ob ich jetzt mit nem Amp was erreichen würde, oder gleich ne neue HU kaufen müsste...
Aber beides wäre derzeit zu teuer, und daher fänd ichs schade ne HU zu kaufen die dann eventuell wieder schaden nimmt, wenn ein amp viel mehr helfen würde, oder halt umgekehrt wenn ne Amp nix bringt weil die HU kaputt is... grml
mfg.
Kep
Hol dir ne amp, dann äuft deine Hu nicht mehr auf Volllast, dann wird es schon gehen...
Ich denke es liegt an der Weiche, wenn die zu warm wird, wird der Bass halt schwächer, das gleiche hatte ich damals mit meinem endgeilen Jackson System im Fiesta *würgwürg*...
Zitat:
Original geschrieben von MD-S60
Hol dir ne amp, dann äuft deine Hu nicht mehr auf Volllast, dann wird es schon gehen...
Ich denke es liegt an der Weiche, wenn die zu warm wird, wird der Bass halt schwächer, das gleiche hatte ich damals mit meinem endgeilen Jackson System im Fiesta *würgwürg*...
Jo das wäre mir eh die liebste Lösung weil nen guten Amp braucht man immer...
Aber das Prob is eben auf so manchen kurzstreckenfahrten isses auch da, direkt nach einschalten des Motors...
mfg.
Kep
Egal, kauf dir ne amp, vielleicht brutzeln dir dann die Weichen durch und du bist gezwungen dir mal richtige LSP zu kaufen😁
Ich weiß nicht sicher woran es liegt, ich vermute halt an den Weichen, aber wenn das manchma auch direkt nach dem starten hast hmm...
Zitat:
Original geschrieben von MD-S60
Egal, kauf dir ne amp, vielleicht brutzeln dir dann die Weichen durch und du bist gezwungen dir mal richtige LSP zu kaufen😁
Ich weiß nicht sicher woran es liegt, ich vermute halt an den Weichen, aber wenn das manchma auch direkt nach dem starten hast hmm...
lol zum ersten teil 😉
aber ernsthaft, ich würd mir gern im laufe dezember ne anstänige amp zulegen, aber wenn ich dann dennoch bis märz oder so keinen anständigen sound hab wäre das übelst 😉
deswegen such ich ja nach dem Fehler
Und das Prob is definitiv auch nach kurzen hörzeiten (unter 5 min) gegeben... :/
mfg.
Kep
Kannst du mir mal kurz erzählen wie du die LS eingebaut hast? Das sind doch keine Standboxen, die du hinten einfach mit dem Anschnaller festgemacht hast, oder?
Naja, sonst was kann man sagen, das (!!!!!!!!) Radio wäre auf jedenfall dann überfordert (mit seinen vermutlich nur 5W rms). Hast mal geschaut, ob die Kabel richtig in den Terminals stecken? Hast die verzinnt? Könnte so ne Art "Wackel-kalte-lötstelle-korrodiert" sein dann.
Könnte sein dass der Bass von einer Box was hat, oder eben auch die Weiche. So Home-HiFi Boxen sind net darauf ausgelegt andauernd so durchgeschüttelt zu werden...
Wenn da bloss 1 Bass spielt, dann könnte das schon so klingen wie du das beschreibst.
Kannst ja mal einfach mit dem Fader testen wenn der Fehler auftritt. Wenn z.B. bei ganz auf links alles halbwegs normal klingt und bei ganz auf rechts garkein Bass mehr da ist, dann ists irgendwas an einer Box. Radio würde ich ausschliessen - könnte allerhöchstens noch sein dass im Radio an einem Kanal was kaputt ist. Wäre allerdings schon Zufall dass dann überhaupt nochwas brauchbares rauskommt. Bzw. wenns im Radio ist könnte es noch an der Stromversorgung liegen, aber das ist auch eher unwahrscheinlich... die billigeren Radios haben eigentlich kein Netzteil für die Verstärker drinnen - von daher kanns da kaum was haben.
sers,
BÄR