Tiefschnee: Welches Serienauto schafft wieviel?
Hallo,
denke, diese Sparte wird es am Besten treffen:
Mich würde interessieren, welches Serienauto welche Tiefschneehöhen bewältigen kann!
Denke die Allradler-Geländewagen werden hier am ehesten angesprochen sein;
aber welches Modell schafft wieviel und mit welchen Reifen??
Gut könnte ich mir den leichten Jimny mit Winterreifen vorstellen - wieviel cm Schneehöhe auf der Fahrbahn kann der schaffen??
Wer hat schon Erfahrungen??
Danke!
Beste Antwort im Thema
Oder ihr nehmt euch einen 60 PS Fronttriebler und macht das hier
53 Antworten
Autos bewältigen gar keinen Tiefschnee.
Das macht der Fahrer.
Ein guter Fahrer, der weiss was er macht, kommt mit einem tiefergelgten Golf2 weiter, als eine Pfeiffe am Steuer eines Allrad,ESP,ASR SUV.
Also aus eigener erfahrung weis ich es kommt auch auf den Untergrund an.
Ich denke mal es war der Winter 2002 und da bin ich mit meinem Fiat Seicento in einer Kurve Steckengeblieben.
Das Problem war dort der frische Schnee ca. 10cm mit Eis auf der Fahrbahn. Und rausgekommen bin ich durch handanlegen eines VW Transporterfahrers welcher diese stelle ohne not passierte. Danach steckte ein BMW Fahrer ca. 500m weiter fest. Dort ging nichts mehr mit schieben.
Nur wenige Tage Später bin ich durch so tiefen Schnee gefahren das die Frontschürze ihn teilweise leicht geschoben hat.
Zitat:
Original geschrieben von jammerossi
...Nur wenige Tage Später bin ich durch so tiefen Schnee gefahren das die Frontschürze ihn teilweise leicht geschoben hat.
...also ca. 20 cm Schnee??
blödsinn, sobald der Unterboden Schürze und Stoßstange den Schnee vor sich herschieben und eine Wand produzieren ist schluß mit Vorankommen - das geht nunmal schneller wenns auto tiefer liegt 🙄
bei mir war mit dem Astra ist heute bei 25 cm Schneehöhe nach 10 Metern schluß. Vor dem Auto war es dann schon auf ca. 50cm angeschoben
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Autos bewältigen gar keinen Tiefschnee.
Das macht der Fahrer.
Ein guter Fahrer, der weiss was er macht, kommt mit einem tiefergelgten Golf2 weiter, als eine Pfeiffe am Steuer eines Allrad,ESP,ASR SUV.
..Golf mit Schneepflug vorne dran , oder wat?
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
blödsinn, sobald der Unterboden Schürze und Stoßstange den Schnee vor sich herschieben und eine Wand produzieren ist schluß mit Vorankommen - das geht nunmal schneller wenns auto tiefer liegt 🙄bei mir war mit dem Astra ist heute bei 25 cm Schneehöhe nach 10 Metern schluß. Vor dem Auto war es dann schon auf ca. 50cm angeschoben
Bei ca 25cm Neuschnee bin ich gestern 15KM auf Arbeit gefahren. Mit dem Tiefergelegten Corsa aus meiner Signatur. Ich denke da hast du was völlig falsch gemacht. Etwas mehr wie Schrittempo sollte man schon fahren. Bin auch durch 3-4 jeweils Motorhaubenhohe Schneewehen gerammt die 2-3m breit waren. Schwung is alles und das die Batterielampe bei soner Aktion auch mal angeht völlig normal 😁
was ich falsch gemacht hab? naja ich hab kleine Spikes fürs Eis unterm Schnee drunter gehabt und mir fehlte auch die Lust darauf es weiter zu versuchen und mir evtl die Schürze zu verdellern
und wie soll ich zu Schwung kommen wenn ich gerade aus der Garage raus komme und dort keine Anlaufstrecke ist?
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
blödsinn, sobald der Unterboden Schürze und Stoßstange den Schnee vor sich herschieben und eine Wand produzieren ist schluß mit Vorankommen - das geht nunmal schneller wenns auto tiefer liegt 🙄bei mir war mit dem Astra ist heute bei 25 cm Schneehöhe nach 10 Metern schluß. Vor dem Auto war es dann schon auf ca. 50cm angeschoben
Ich hatte geschrieben der Seicento hat leicht geschoben.
Der Schnee hat danach bis zu 20 cm dicht in der Frontschürze gehangen wo vorher keiner war.
Neuschnee kann man ja noch gut komprimieren.😁
Wenn der Unterboden aber einmal aufliegt ist Schluß. Da helfen keine Schneketten und keine Spikes mehr.
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
was ich falsch gemacht hab? naja ich hab kleine Spikes fürs Eis unterm Schnee drunter gehabt und mir fehlte auch die Lust darauf es weiter zu versuchen und mir evtl die Schürze zu verdellernund wie soll ich zu Schwung kommen wenn ich gerade aus der Garage raus komme und dort keine Anlaufstrecke ist?
Na mit Schwung aus der Garage.
...sollte man auf jeden Fall auch nur bei Neuschnee durchfahren.... alter harter Schnee kann ziemliche Schäden verursachen!
Oder ihr nehmt euch einen 60 PS Fronttriebler und macht das hier