teuerste, gebrauchte W208 CLK´s Deutschlands u. Europas entdeckt !!

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

gerade auf "mobile.de" entdeckt:

teuerster > gebrauchter < CLK W208 (Cabrio, CLK 200 K / EZ. 01.2000 / 116.000 km / Land: Italien) > Europas < :

"Wunschvorstellugs."- Preis: 95.000 EURO !!!

}> klick }> siehe Dateianhänge Bild 1 (unten) !!!

und:

teuerster > gebrauchter < CLK W208 (Coupe´, CLK 55 AMG / EZ. 09.2000 / 99.700 km) > Deutschlands < :

"Wunschvorstellugs."- Preis: 35.000 EURO !!!

}> klick }> siehe Dateianhänge Bild 2 (unten) !!!

meine Meinung:

sehr schöne Fahrzeuge (vor allem der CLK 55 AMG) ... Preisvorstellung jedoch > extrem < fernab der Realität.....

... was meint ihr dazu ???

Gruß

Karsten

Beste Antwort im Thema

ich habe jetzt selber mal auf mobile geguckt....also der 208er aus italien, der ist ja null modifiziert oder sonstiges. schätze deshalb mal das der preis von 95.000euro einfach ein tippfehler ist und eig 9.500 eur sein sollen.

der 209er für knapp 70.000eur steht knapp 25 km von mir^^ ich glaube ich fahr mir den mal anschauen. von aussen sieht der meiner meinung nach NICHT wie ein auto aus was neu 45.000 eur kostet und nochmal 70.000 eur + arbeitskosten reingesteckt wurden.

mfg

14 weitere Antworten
14 Antworten

du solltest links posten die funzen ^^ ;-)

so ne sch. .... die doofen Links werde autom. gekürzt....

Sowas hab ich schon öfters gesehen.
Ladenhüter 😁

ich habe jetzt selber mal auf mobile geguckt....also der 208er aus italien, der ist ja null modifiziert oder sonstiges. schätze deshalb mal das der preis von 95.000euro einfach ein tippfehler ist und eig 9.500 eur sein sollen.

der 209er für knapp 70.000eur steht knapp 25 km von mir^^ ich glaube ich fahr mir den mal anschauen. von aussen sieht der meiner meinung nach NICHT wie ein auto aus was neu 45.000 eur kostet und nochmal 70.000 eur + arbeitskosten reingesteckt wurden.

mfg

Ähnliche Themen

Hi,

jetzt geht es, .... ich habe die Seiten gescannt !!!! (siehe Dateianhänge / 2 Bilder)

K.

Bei dem für 95.000€ denke ich auch, dass es ein Tippfehler sein könnte. hatte auch schon nen CLK gefunden mit 1977 ps 😁

Habt ihr mal gelesen,was der Typ vvon dem CLK55 für Reifen drauf hat.

ACHILLES.

Das sind die billigsten Dinger die man bei Reifen-direct bekommt.

Na Servus.

Nen 55er fahren,und dann Reifen für 2,50 drauf.

Preludefan99

Zitat:

Original geschrieben von preludefan99


Habt ihr mal gelesen,was der Typ vvon dem CLK55 für Reifen drauf hat.

ACHILLES.

Das sind die billigsten Dinger die man bei Reifen-direct bekommt.

Na Servus.

Nen 55er fahren,und dann Reifen für 2,50 drauf.

Preludefan99

Der faehrt vielleicht nie ueber 130 , dafuer reichts doch, muss auch bald neu bereifen, schaun mer mal.....🙂

Hallo Karsten,

fernab der Realität ist sicherlich teilweise richtig!

Aber ich denke mal, daß bei dem Italiener nur das Komma falsch gesetzt wurde und es sich um 9.500,- € handelt.
Den AMG halte ich zwar "etwas" überteuert, aber wenn er entsprechend gepflegt wurde etc. dann kann das schon passen.

Aber als kleines Beispiel: Und das ist die Realität!!!

Mein Fahrzeug hat neu (ich habe es gebraucht gekauft) mit allen Extras 82.400,- € gekostet. Gebraucht habe ich ihn unter 11.000,- bekommen.
In DK aber würde das Fahrzeug wegen der Luxussteuer neu
1,5.000.000 Dänische Kronen kosten. Da sind etwa 200.000,- €
Gebracuht (ich habe mal nachgefragt) wenn ich ihn einführen würde, würde er dann noch 245.000,- Dänische Kronen kosten. das sind etwa 32.885,- €

Und das nur wegen der Luxussteuer. DK verstößt damit zwar gegen geltendes EU Recht aber das nehmen die gerne in Kauf um Ihre Geldquelle nicht zu verlieren.

Ich erlebe es immer wieder da die Leute sagen: so ein Quatsch kann ja gar nicht sein etc.
Wenn man aber ein bischen "googelt" kann man alles nachlesen über Luxussteuer hier.
So sieht dann die wirkliche Realität aus!

Aufm 55er würde mir auch was schöneres und vor allem Qualitativ hochwertigeres wie Tomasson Felgen einfallen...

Zitat:

Original geschrieben von V8 forever



Zitat:

Original geschrieben von preludefan99


Habt ihr mal gelesen,was der Typ vvon dem CLK55 für Reifen drauf hat.

ACHILLES.

Das sind die billigsten Dinger die man bei Reifen-direct bekommt.

Na Servus.

Nen 55er fahren,und dann Reifen für 2,50 drauf.

Preludefan99

Der faehrt vielleicht nie ueber 130 , dafuer reichts doch, muss auch bald neu bereifen, schaun mer mal.....🙂

OMG! Auch unter 130 muss man mal "einfach so" bremsen. Auch unter 130 kann es regnen. Auch unter 130 gibt es Kurven. Auch unter 130 kann ein Kind auf die Straße rennen. (Auf der Autobahn ist das Risiko ein Kind zu überfahren sogar relativ gering im Gegensatz zum Verkehr in der Stadt 😛)

Nur weil man nicht so schnell fährt, heißt dass nicht dass man die billigsten (und in der Regel sehr schlechten) Reifen kaufen kann, weil's ausreicht. Leute gibt's... *kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von Thinky123



Zitat:

Original geschrieben von V8 forever


Der faehrt vielleicht nie ueber 130 , dafuer reichts doch, muss auch bald neu bereifen, schaun mer mal.....🙂

OMG! Auch unter 130 muss man mal "einfach so" bremsen. Auch unter 130 kann es regnen. Auch unter 130 gibt es Kurven. Auch unter 130 kann ein Kind auf die Straße rennen. (Auf der Autobahn ist das Risiko ein Kind zu überfahren sogar relativ gering im Gegensatz zum Verkehr in der Stadt 😛)

Nur weil man nicht so schnell fährt, heißt dass nicht dass man die billigsten (und in der Regel sehr schlechten) Reifen kaufen kann, weil's ausreicht. Leute gibt's... *kopfschüttel*

Was waeren denn dann die zweitbilligsten Reifen ????

Es gibt noch teurere Clk´s 😛
Schnäppchen

Zitat:

Original geschrieben von coer81


Es gibt noch teurere Clk´s 😛
Schnäppchen

Jedoch ist der Preis hier kein Tippfehler 🙁 . Mir fällt grad auf, dass es CLK´s gibt von unter 5000€ bis hin zur Million 😁. Dürfte die einzige Modellbezeichnung der Welt sein, die sowas von sich behaupten kann 😁

haha

lg Harrys

Deine Antwort
Ähnliche Themen