ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. TEST Neuer C70 in Autobild

TEST Neuer C70 in Autobild

Themenstarteram 21. Juli 2006 um 19:38

Hat von euch jemand den neuen Testbericht über den C70 in Autobild gelesen?

Erahnen konnte man es ja schon vorher,aber das gleich platz 3 rauskam war doch mehr als entäuschend.

Wer weiß was da wieder geschmiert wurde?

Viel lob und rumgelaber und die Stoffverdeckcabrios aus Deutschland wurden wie immer gen himmel gelobt.... :(

Ist halt Typisch Deutsche Fachpresse...gähn

Ähnliche Themen
36 Antworten

Also ich habe im s40 V50 dringesessen und eine Probefahrt mit dem s40 2.4 gemacht.

Dachte der C70 hätte das gleiche Cockpit???

C70

http://www.volvocars.de/modelsMY07/c70/gallery/interior/default.htm

 

S40/V50

http://www.volvocars.de/modelsMY07/s40/gallery/interior/default.htm

 

Immerhin bist du der Erste,welcher die Mittelconsole hässlich findet =).

Das Alu ist trotzdem echt und kein Lack oder sonstwas.

am 23. Juli 2006 um 11:44

Warum war eigentlich das SAAB 93 Cabrio nicht mit in dem Vergleich? Hätte doch wunderbar gepasst, so unter Schweden ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch

aber ich persönlich finde sie häßlich, besonders störend empfand ich dieses aufgemalte Silber,hätte man dafür nich echtes Alu nehmen können??

Die Konsole ist ab Kinetic in Alu, nur in der Basis gibt es eine Version aus Plastik mit einer silbernen Lackierung. Ich habe die allerdings noch nie irgendwo gesehen, weil eh jeder das schönere Alu nimmt.

Zum Vergleich nachfolgende Bilder.

Alu

am 26. Juli 2006 um 12:09

Na wenigstens hat er "zumindest" 3. werden dürfen, nachdem der BMW doch schon einige Jahre am Buckel hat ... :(

Wahrscheinlich macht Volvo zuwenig Werbung in der Zeitung. Ich habe mir vor 2 Jahren einmal eine Ausgabe gekauft und da waren vom gesamten VW-Konzern (VW, Audi, Skoda, Seat, ..) insgesamt 15 Seiten Werbung und das nur in einer (!) Ausgabe ...

Die Objektivität dieser Vergleiche hat man auch bei einem Test zwischen VW Eos und Opel Astra TT gesehen. Der VW glänzte durch tolle Detaillösungen. Die Ladehilfe bei Opel (die im VW konstruktionsbedingt nicht möglich ist) wurde dabei totgeschwiegen. Wahrscheinlich fährt man bei einem Cabrio doch öfter mit offenem Schiebedach als mit Gepäck im Kofferraum ... ;)

am 27. Juli 2006 um 19:01

Hallo...

...ich war eigentlich schon fest entschlossen einen VW Eos zu kaufen, als ich dann den C30 bzw. den C70 genauer angeschaut hab, war ich hin und weg :)

Ich mache nächste Woche 2 Probefahrten... einmal mit dem VW EOS TFSI (200 PS) und am Dienstag mit dem C70, weiß aber noch nicht was der für nen Motor hat!

Ich werde dann berichten, wie mein Eindruck von den Autos so ist, da mir ja beide gleich gut gefallen!! (+ Bilder der Autos)

Schönen abend noch!!

Viele Grüße Bernd

Dann solltest du aber darauf achten,dass der C70 den T5 Motor hat. Alles andere verfälscht den Eindruckt total. Ein starker Motor lässt den Wagen in einem ganz anderen Licht erscheinen. Weder der 2.4i noch der 2.4 werden auch nur den Hauch einer Chance gegen den TFSI haben was die Leistungsentfaltung angeht.

Na da bin ich doch im richtigen Thema gelandet.

Mein V40 ging gestern zur 60.000er inspektion, da hab ich meinen "Freundlichen" nach einem C70 als Leihwagen gefragt und auch bekommen.

Von den drei "Nasenbären" S40/V50/C70 ist er mit Abstand der schönste. Nur die 140 PS mit der Automatik haben mich nachhaltig enttäuscht. Da hat mein Ölbrenner aber gewaltig mehr Bums unter der Haube und das bei einem halben Liter Hubraum weniger. Klar der Vergleich Diesel/Benziner hinkt immer igendwo, aber bei DER Motor/Getriebe-Kombi bläst der Benziner nur heiße Luft raus.

Schade eigentlich, ansosnten haben mir die zwei Tage Cabrio mit dem C70 tierisch viel Spass gemacht. Insgesamt ein tolles Auto! Und die Mittelkonsole ist NICHT überfrachtet!

Gruß

Sascha

am 28. Juli 2006 um 16:06

Hi.

Was man allerdings nicht außer Acht lassen sollte, ist die Tatsache, dass Diesel ihr maximales Drehmoment viel blitzartiger anstürmen als die Benzinerfraktion. Die gefühlte Beschleunigung ist dadurch erheblich höher. Ein Beziner hingegen hat den "längeren Atem", da er eine höhere Enddrehzahl erreichen kann.

Ich bin absolut kein Dieselfan, ich kann sowohl den Laufgeräuschen als auch der Leistungsentfaltung nix abgewinnen. Wenn ich Vielfahrer wäre, dann würde ich lieber einen Beziner auf Gas umrüsten lassen oder gleich einen Bifuel ab Werk ordern, meine Meinung. Außerdem stinken die Abgase der modernen Commonrail-Diesel ziemlich penetrant beim Beschleunigen. Das bekommt man immer dann in schöner Regelmäßigkeit mit, wenn man so einer Dieselschleuder beim Anfahren an der Ampel am Heck klebt und der Vordermann dann das letzte aus der Nagelmaschine rausholt, weil er meint, er könne einen abhängen, hihi.

Zum Thema: Von mir aus kann die Autobild schreiben, was sie will. Mich jedenfalls hat der C70 bei meiner eintägigen Probefahrt so begeistert, dass ich mir einen bestellt habe, auch wenn ich Opfer der Mehrwertsteuererhöhung werde, da der Liefertermin mit April 2007 angegeben wurde, leider.

Toll, wenn ein Benziner bis 7000 rpm drehen kann, sein maximales Drehmoment aber bei 5.200 rpm erreicht. Mein Diesel macht bei 4.500 dicht, da fahre ich aber 220 km/h im 5. Gang!

Kann das dein Benziner auch?

am 28. Juli 2006 um 19:03

Nö, kann er nicht. Bei 210 ist Feierabend, laut Fahrzeugschein, habs in den 10 Jahren, in denen ich den 9er jetzt hab, noch nicht ein Mal ausprobiert.

am 1. August 2006 um 15:09

Hey :)

Komme gerade von der Probefahrt mit dem Volvo C70 (140PS)

...ich kann nur noch schwärmen!! Mir haben die 140PS gerreicht...okey, auch wenn ein paar mehr nicht schlecht wären ;) der Volvo ist ein klasse auto... wunderbare Verarbeitung... tolle Sitze... Super Dach...

...jetzt bin ich mal gespannt, ob mich der Eos auch so vom hocker haut???

Viele Grüße Bernd

Erzählst du uns mal welche Ausstattung das Fahrzeug hatte? =)

am 1. August 2006 um 18:59

So gut kenne ich mich nicht mit Volvo aus. :)

 

Volvo C70 (140PS + 5 Gang Schaltgetriebe)

-Saphier-schwarz

-graue Ledersitze (elektrische Einstellung)

-Ich glaube ein Soundsystem....

 

Viele Grüße Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen