Termostat tausche 850er
Hi mal wieder zusammen,
mein Kleiner macht gerade mal wieder ein wenig Probleme. 850er/2,5L/144PS/10V
Und zwar wird er nicht mehr warm. Solange man fährt kommt die Nadel keinen mm aus dem Keller.
Nach 15-20 Min. Standlauf liegt die Nadel da wo sie hingehört. In der Mitte der Anzeige. Dann und auch nur dann wirds auch warm im Auto.
Jetzt dacht ich mir, tausch doch mal den Thermostat. Kann ja nich so teuer sein. Mein Freundlicher sagte mir, das der so um 90-100€ liegen dürfte.
Ich bin dann leicht ohnmächtig gegangen. Ist der wirklich so teuer? Oder ist das so einer hier?
schau mal
Wenn das der Richtige ist, mach ich wohl demnächst ne Ersatzteilbude auf. 😉 Kann man den nehmen? Oder bin ich vollkommen auf dem Holzweg?
schnatternde Grüße
18 Antworten
Hmm, ich würde es lieber ablassen, ausspülen und neu füllen, Neufüllung kann nie schaden (aber bei den momentanen Temperaturen? bbrrrr)
Sollten die Schrauben des Deckels des Thermostatgehäuses nicht gut aufgehen, bitte NICHT die Torxnuss auf die Schraube dengeln. Alu is spröde und du läufst Gefahr einen Wanderpokal zu bekommen...
Zum Thema 90° oder 92° Thermostat:
Lt. Herrn Albert ist das prinzipiell wurscht.
Die 92er werden eher in der arktischen Region eingesetzt.
Bei mir is auch roter Frostschutz drin. Gemischt wurde da aber nix, Bin den Sommer durch mit Leitungswasser rumgefahren. Der alte Frostschutz war, wegen undichtem Ausgleichsbehälter, sowieso nicht mehr vorhanden. Im Kaufland hab ich dann halt das geholt, was grad billig war. Erfüllt auch seinen zweck, da der Kühler bis jetzt die Kälte überstanden hat.
mfg
Patrick