Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Termostat tausche 850er

Termostat tausche 850er

Volvo
Themenstarteram 8. Februar 2012 um 21:18

Hi mal wieder zusammen,

mein Kleiner macht gerade mal wieder ein wenig Probleme. 850er/2,5L/144PS/10V

Und zwar wird er nicht mehr warm. Solange man fährt kommt die Nadel keinen mm aus dem Keller.

Nach 15-20 Min. Standlauf liegt die Nadel da wo sie hingehört. In der Mitte der Anzeige. Dann und auch nur dann wirds auch warm im Auto.

Jetzt dacht ich mir, tausch doch mal den Thermostat. Kann ja nich so teuer sein. Mein Freundlicher sagte mir, das der so um 90-100€ liegen dürfte.

Ich bin dann leicht ohnmächtig gegangen. Ist der wirklich so teuer? Oder ist das so einer hier?

schau mal

Wenn das der Richtige ist, mach ich wohl demnächst ne Ersatzteilbude auf. ;) Kann man den nehmen? Oder bin ich vollkommen auf dem Holzweg?

schnatternde Grüße

Ähnliche Themen
18 Antworten

Gib mal bei Scandix deine Fahrgestellnr ein dann weißt du genau

welchen du brauchst. Die kosten in der Größenordnung

Tausch ist recht einfach: Folge den großen oberen Kühlerschlauch zurück in Richtung Motor. Dort ist ein kleines Alu Gehäuse mit ein paar Torx. Darunter versteckt sich das Teil. Deckel ab und tauschen. Gegebenenfalls brauchst du danach mit Frostschutz nachfüllen.

Fertig.

Motor warm laufen lassen bis der Lüfter angeht und die Anlage sich entlüftet.

Themenstarteram 8. Februar 2012 um 21:27

Mit Größenordnung meinst Du sooooo um die 20-30€?

Nicht wie "mein" Händler so um die 90-100.

Stimmts?

Dank dir für die schnelle Hilfe.

Also das Teil kostet bis 20euro denke ich mal, meiner hat 15 gekostet vor 3 Jahren. Tausch ist in 10min erledigt.

Soweit ich mich erinnere brauchst du einen größeren Torx.

Schliesse mich Scutyde an ... Ergänzung:

 

wurde Dir da evtl. der Thermostat samt Gehäuse angeboten??

 

Gruß

NoGolf

Na wenn dann nur zusammen mit einem neuen Zylinderkopf :D

 

Für den 850 gibts 2 Thermostatetn, einmal das aus deinem Link, das bei 90° aufmacht und dann gibts noch eins das günstiger ist, auch bei Skandix, das aber erst bei 92° aufmacht. Tausch ist dann wi, von scutyde, beschrieben. Hab das Ding auch hier liegen, hantiere aber momentan mit Pappe vor dem Kühler rum, weil zu kalt um mit Kühlwasser rum zu panschen.:D

mfg

Patrick

Edit: Grad gesehen, es gibt noch einen, der bei 87° aufmacht Klick mich .

Themenstarteram 8. Februar 2012 um 21:37

Hm, was er mir da alles verkaufen wollte weiß ich einzelnen jetzt nicht. Hatte ihm beschrieben was der Kleine macht und ob es sinvoll wäre.

Danach wär mir dann etwas übel. ;)

Ich danke euch. Werde morgen bei denen wohl einfach einen bestellen. Bei rund 20-30€ kann man das ja mal blind machen.

Letzte sehr kurze Frage: Sollte in vor dem tausch was unter stellen? Tritt Flüssigkeit aus? Oder geht das trocken?

viele Grüße

:)

Zitat:

Original geschrieben von 0john-doe0

Hm, was er mir da alles verkaufen wollte weiß ich einzelnen jetzt nicht. Hatte ihm beschrieben was der Kleine macht und ob es sinvoll wäre.

Danach wär mir dann etwas übel. ;)

Ich danke euch. Werde morgen bei denen wohl einfach einen bestellen. Bei rund 20-30€ kann man das ja mal blind machen.

Letzte sehr kurze Frage: Sollte in vor dem tausch was unter stellen? Tritt Flüssigkeit aus? Oder geht das trocken?

viele Grüße

:)

wanne wäre nicht schlecht, oder großer Eimer, wegen Kühlwasser. Such aber auf jedenfall dein VIN raus, damit du auch das richtige bestellst. Und hohl Frostschutz zum auffüllen.

mfg

Patrick

Themenstarteram 8. Februar 2012 um 21:47

Alles klar. Wanne unterstellen. Mach ich.

Habe bei Skandix den TeileCheck mit der Fahrgestellnummer gemacht. Kommen nur 90° und 92° in Frage.

Denke ich werde den 90° nehmen. Der macht dann in Sommer früher auf.

viele Grüße und Danke

Thermostat müsste auch ein normaler Teilehändler auf Lager haben. Achte beim Frostschutz drauf das er Grün ist und auf keinem Fall ROT!!

Frostschutz habe ich zuletzt bei Volvo in Berlin gekauft für 6€ etwas der Liter, bei Scandix ist es 5 etwas plus Versand.

Musst du mal ausrechnen ob es sich lohnt bei Scandix so eine "kleine" Bestellung abzugeben. Dauert i.d.R. maximal 2 Tage dann hast du die Teile.

Themenstarteram 8. Februar 2012 um 21:53

Brauch eh noch nen Wischerarm und nen neues AntiRücklaufVentil für die Waschanlage.

Grüner Frostschutz. Ok. Ich muss jetzt echt passen, welchen ich da noch in der Garage habe.

Ich musste letzten Sommer mal nachfüllen. --- Aber auf die Farbe hab ich jetzt echt nicht geachtet.

Ok. Grün. Bestell ich vorsichtshalber mal mit. Super. :)

viele Grüße

am 9. Februar 2012 um 4:53

moin,moin, ihr alten schweden.

scutyde: Achte beim Frostschutz drauf das er Grün ist und auf keinem Fall ROT!!

ooohhhh wieso kein rotes (das hab ich jetzt drin ) hatte vorher grünes!?

gtimarkus hat es sehr treffend beschrieben:

http://www.motor-talk.de/.../...luessigkeit-fuer-c70-t3232086.html?...

am 9. Februar 2012 um 6:39

joi , danke für die info ,, mmmmm und nu . drin lassen oder wieder raus !

Deine Antwort
Ähnliche Themen