Temposchwellen (Hügel aus Beton)

Hallo Zusammen

Ich möchte zu gerne wissen ab welcher Höhe der Karosserie ein Schaden entstehen kann und bei welcher Geschwindigkeit. Dieser Hügel ist ca 10-30cm erhöht.
Viele bremsen immer so extrem stark ab und fahren darüber mit Tempo 5km/h. Wenn bei der Strecke 30 erlaubt ist, sollte man doch auch über diesen Hügel 30 fahren können oder?🙄

Beste Antwort im Thema

Mit vielen deutschsprachigen Nachbarn als Teilnehmer.
Abgesehen davon wissen die hiesigen jetzt was bei den dortigen zu erwarten ist.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Und wenn die 30 nicht wären kann man dann so schnell drüberfahren, wie man will?

Mit dem alten Lada bin ich damals immer 70 drüber gefahren, da hast nix von gemerkt. Da die Autos heute besser sind als vor 30 Jahren probiere es doch Mal mit 100.

Probier es aus. Es gibt steilere und flachere. Die die extrem abbremsen sind jung genug für Spoiler und tiefer legen. Die anderen fühlen sich noch so unerfahren jung das sie noch nicht die Möglichkeiten der Federung ihres Wagens bemerkt haben

Zitat:

@lara1990 schrieb am 5. August 2018 um 13:07:32 Uhr:


Ich möchte zu gerne wissen ab welcher Höhe der Karosserie ein Schaden entstehen kann und bei welcher Geschwindigkeit. Dieser Hügel ist ca 10-30cm erhöht.

Die Faktoren, die darauf Einfluß nehmen, sind so vielfältig, daß man hier

keine

pauschalen Aussagen treffen kann.

Hier bringen nur Praxistests wirkliche Klarheit.

Hallo Lara.
Falls die Fhrbahnüberhöhung die Fußgänger Überquerung selbst darstellt sehe ich hier keine Gefahr diese mit höherer Geschwindigkeit zu überfahren. Probleme stellen kurzfristige Impulse dar, also auf kurzer Strecke ein größerer Höhenunterschied. Genaue Maße in mm gibt es hier nicht, da sich der Effekt bei höherer Geschwindigkeit wieder umkehren kann.
Das soll nicht heißen, dass du den Fußgängerüberweg in der verkehrsberuhigten Zone mit 170 nehmen sollst. Technisch gesehen könnte dies jedoch die beste Lösung sein.

Gruß

Falls du des englischen mächtig bist:

xkcd

Zitat:

@lara1990 schrieb am 5. August 2018 um 13:07:32 Uhr:


Ich möchte zu gerne wissen ab welcher Höhe der Karosserie ein Schaden entstehen kann

Das hängt von der Bodenfreiheit des Fahrzeugs ab, die kann man in einem Forum oder in der Werkstatt erfragen. 30 cm haben aber nur Geländewagen und auch da nicht jeder. Deshalb glaube ich nicht, dass der Drempel auch wirklich 30 cm hoch ist. Zumindest im Vergleich mit den Bordsteinen sieht es weniger aus.

Und nein, mann kann nicht immer und überall so schnell fahren wie theoretisch erlaubt. In holländischen Ortschaften gibts gefühlt alle 200 m einen Drempel, doch niemand brettert da mit erlaubten 50 km/h drüber. Das ist ja auch der Sinn der Sache so wie wohl auch in deinem Fall.

Zitat:

@wpp07 schrieb am 5. August 2018 um 13:16:26 Uhr:


Falls die Fahrbahnüberhöhung die Fußgänger Überquerung selbst darstellt sehe ich hier keine Gefahr diese mit höherer Geschwindigkeit zu überfahren.

Nee, die Fußgängerüberquerung kommt erst dahinter, erkennbar am Verkehrszeichen und den Zebrastreifen.

Einen 30cm hohen GBH halte ich schon für außergewöhnlich, eine so hohe Bodenfreiheit haben wohl die wenigsten.

Ich fahre da immer so schnell drüber, dass ich nicht erwarte, dass ich unnötige Beschädigungen / Verschleiß am Fahrzeug zu erwarten habe.

Zitat:

@lara1990 schrieb am 5. August 2018 um 13:07:32 Uhr:


Wenn bei der Strecke 30 erlaubt ist, sollte man doch auch über diesen Hügel 30 fahren können oder?

Nein.

Diesem Trugschluß erliegen leider immer noch etliche Zeitgenossen.

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 5. August 2018 um 13:11:10 Uhr:


Und wenn die 30 nicht wären kann man dann so schnell drüberfahren, wie man will?

Ja.

Zitat:

@wpp07 schrieb am 05. Aug. 2018 um 13:55:14 Uhr:


@Lagebernd schrieb am 5. August 2018 um 13:11:10 Uhr:
Und wenn die 30 nicht wären kann man dann so schnell drüberfahren, wie man will?

Ja.

Nein, meist ist man innerorts an die 50km/h gebunden.

Aber ich kann dort so schnell fahren wie ich will. Oder?

Hallo.
Diese Geschwindigkeitsreduzierungswarzen waren ja gut gedacht. Mittlerweile laufen jedoch die Anwohner solcher "Erhöhungen" dagegen Sturm da die daraus entstehende Geräuschentwicklung nicht zu zu muten ist.

Gruß

Hängt vom Fahrzeug ab. Wenn mir jemand zu dicht auffährt fahr ich auf meiner Heimstrecke da auch schon mal mit 30 drüber ...

Deine Antwort