Tempomat
Hallo,
Einige fragen zum Tempomat. Regelt dieser den Abstand nur mit motorbremse oder auch aktive mit bremse?
Wenn Geschwindigkeit Begrenzung erkannt wird, regelt der Tempomat dann oder warnt?
Mfg johny.
Beste Antwort im Thema
Richtig - er bremst bis zum Stillstand aber schafft nicht genug. Das hat was mit dem maximalen Bremsdruck zutun die solch ein System aufbauen kann.
Nein er passt sich kaum an den Vordermann an. Das wäre dann ACC.
Dazu warte mal den ADAC/EuroNCAP Crashtest ab. Die gibt es mittlerweile auf YouTube. Test der Notbremsassistenten sind da zumindest immer enthalten
23 Antworten
Zitat:
@MeriFan schrieb am 10. Aug. 2017 um 16:33:45 Uhr:
Hier wird ein Zeugs zusammen geschrieben..................
Der TM hält nur die eingestellten Km/h und nichts anderes , der hat keinen Zugriff auf die Bremsen und auch nicht auf den Abstand .
Wenn ein z.B. 120er Schild erkannt wird dann wird das angezeigt , kann man dann mit 2x MEM drücken übernehmen und der TM regelt dann auf diese 120Km/h herunter oder herauf .
Nichts anderes hatte ich oben eigentlich schon geschrieben...nur eben als Vermutung von mir. Der Rest ist vom eigentlichen Thema abgetriftet..nicht mehr nicht weniger 😉
Zitat:
@johny36 schrieb am 10. August 2017 um 11:11:23 Uhr:
Zitat:
Wieso hat er dann Pech gehabt? Er reduziert dann immernoch den Aufprall.
Warum bis 30 zum stillstand und darüber nicht? Es gibt viele 30´Zonen und wie oft fährst du da 35? Reduziert er da nur?
Oder bremst dann doch bis zum stillstand und schaft es nur nicht rechtseitig zum stehen zu kommen?Aber was passiert wenn vor dir einer langsamer fahrt?passt sich der Tempomat an der Geschwindigkeit an?
P.S heute wird man ja erschlagen von der Werbung mit Assi Systemen. Was die aber wirklich können check man nicht direkt.
Sei doch froh wenn es
NURein gewöhnlicher Tempomat ist.
Les doch mal spasseshalber hier nach ;-)Also für mich ist eine Vielzahl der "intelligenten" 😁😕😁 Systeme gar nicht so intelligent
Zitat:
@carli80 schrieb am 11. Aug. 2017 um 08:55:44 Uhr:
Sei doch froh wenn es NUR ein gewöhnlicher Tempomat ist.
Hallo, ein Tempomat de die Geschwindigkeit anpasst am vordermann würde reichen , ohne bremseingriff. Das is eine Erleichterung. Dann muss du nicht immer Manuel nachregeln.
Viele assi Systeme sind auch zweifelhaft, das stimmt.
Aber dieser Tempomat als intelligent zu bezeichnen, na ja.
völlige Zustimmung 😉
Weiß hier vielleicht Jemand, ob man den Tempomat ( Opel Crossland X Automatik) auf Tempo 30 zurückstellen lassen kann?? Man kann ihn nämlich erst ab Tempo 40 anschalten. Ich denke, da sitzen ein Paar „Schläfer“ bei Opel????.
Ihnen ist wahrscheinlich noch keine Tempo 30 Zone entgegen gekommen ??.
Der TEL.Service liest nur aus dem Handbuch vor......
vielen Dank für Eure Mühe
Campingmaus
Zitat:
@206driver schrieb am 10. August 2017 um 17:21:27 Uhr:
Vermutlich wird er dadurch intelligent, dass er die erkannten Höchstgeschwindigkeiten dann als jeweilige Geschwindigkeit (automatisch) übernimmt.
Automatisch tut er das aber leider nicht, sondern erst, wie schon geschrieben, nach Betätigung der MEM-Taste.
Zitat:
@Campingamaus schrieb am 12. Juli 2019 um 16:41:05 Uhr:
Weiß hier vielleicht Jemand, ob man den Tempomat ( Opel Crossland X Automatik) auf Tempo 30 zurückstellen lassen kann?? Man kann ihn nämlich erst ab Tempo 40 anschalten. Ich denke, da sitzen ein Paar „Schläfer“ bei Opel????.
Ihnen ist wahrscheinlich noch keine Tempo 30 Zone entgegen gekommen ??.
Scheint nicht möglich zu sein, was ich auch sehr befremdlich finde.
Die sitzen nicht bei Opel sondern bei PSA. Das gibt es so bei Peugeot und das wurde entsprechend übernommen
Ich habe mich jetzt damit arrangiert, daß ich in Tempo-30-Zonen auf den Tempolimiter wechsel. Da bleibt die Einstellung auch drin, wenn der Motor aus war.
gibt es in frankreich tempo 40 zonen ?